Hoi zämme
Ich habe ein paar
Neuerungen auf meinen Geo-Sites:
Eine
aktuelle Übersicht der
globalen Seismizität und weltweiter Vulkanausbrüche (Monitoring, Webcams) sowie aktuelle Tsunamibulletins und Seismogramme, Satellitenbilder, ... findet man auf dieser Site:
Geo 0
Informationen über den
Aufbau der Erde , die
Plattentektonik sowie eine
Einführung in Erdbeben findet man hier:
Geo 1
Diese Site beschätigt sich mit den
Indizien für die Kontinentaldrift , den
Konvektionsströmen im Mantel (dazu einige Videos), und den
verschiedenen Plattengrenzen
Geo 2
Weiter habe ich Infos zur
Bouguer-Schwereanomalie , der
wahren Gestalt der Erde und den
seismischen Wellen zusammengestellt:
Geo 3
Unter Geo 4 findet man alles über
Erdbebenmagnituden (die verschiedenen Magnituden, Umrechnungen, Zusammenhang zwischen Richter- und MSK-Skala),
Seismographen und eine erste Einführung in das Thema der Seismogrammauswertung:
Geo 4
Geo 5 beschäftigt sich mit der
Auswertung von Seismogrammen und der
Bestimmung des Epizentrums
Geo 5
Mit
Erdbeben in der Schweiz (diverse Karten), der
Alpenbildung , dem
Rheingraben , der
Mikrozonierung von Basel und den
Vorboten von Erdbeben beschäftigt sich Geo 6:
Geo 6
Isostasie und
Erdmagnetfeld sind die Themen dieser Site:
Geo 7
Alles über
Vulkanismus findet man hier:
Geo 8
In Geo 9 dominieren die Themen
vulkanische Erdbeben und
seismische Signale generiert durch Tornados, Hurricanes und Winde
Geo 9
Meeresseismik und das
Tsunamivorwarnsystem im Pazifik sind die Themen von Geo 10:
Geo 10
Verhalten von Gesteinen unter Spannung ,
Elastic Rebound Modell ,
Herdflächenlösungen und
Eigenschwingungen der Erde bilden Geo 11
Geo 11
Geo 12 befasst sich mit der
San Andreas Verwerfung
Geo 12
Geo 13 und Geo 14 haben folgenden Inhalt:
Tsunamis und das
Seebeben 2004 (zahlreiche Tsunamianimationen, Bilder vom Bruch, Tektonik,...)
Geo 13
Geo 14
Erdbeben in Deutschland ,
Bouguer-Schwereanomalien in der Schweiz ,
Ivrea-Körper sowie
seismische Verfahren (Reflektions- und Refraktionsseismik):
Geo 15
Erdölexploration und
Monitoring von Nuklearexplosionen findet man hier:
Geo 16
Flach-, Zwischen- und Tiefherdbeben (Zwischen- und Tiefherdbeben kommen nur an Subduktionszonen vor: Ursache)
Geo 17
Ich weiss, dass dies ein WETTER-Forum ist, ich hoffe, man nimmt mir diesen Thread nicht übel. Ich glaube jedoch, dass sich der eine oder die andere hier auch für dieses Thema interessiert (hoffe ich zumindest). (P.S.: eine Übersicht bekommt man
hier .
Für allfällige Fehlermeldungen bin ich dankbar.
In diesem Sinne
Grüsse