Seite 1 von 1

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 17:49
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.

Ich war heute Nachmittag auf dem Pilatus. Zuerst war mir nichts besonderes aufgefallen.
Auf der Terasse mit Blick nach Süden, habe ich jedoch festgestellt, das am Rande des Bodens gefrorenes Material liegt. Es ist Hagel der von der Pilatuszelle, die gestern Nachmittag aktiv war, übrig geblieben ist.

Siehe auch Tread:

Posts von Markus, Horw

Hier der Hagel:

Hagel 1

Hagel 2

Da es auf 2000m nicht so heiss ist und das Material im Schatten lag, hat es wohl längere Zeit ohne zu Schmelzen überstanden.

Ein Wanderer berichtete, dass der Hagelschlag bis 20mm Durchmesser gehabt hätte. Er selber war zu dieser Zeit knapp 1 km weiter unten, auf der Alp Gschwänd/NW. Dort habe es 40 min lang gehagelt und die Wiese sei 15 cm hoch mit Hagel übersäht gewesen. Die Menge auf dem Pilatus würde aus meiner Sicht in die Richtung deuten. Wenn diese Angaben stimmen, wäre das ja nahezu ein Extremereignis. Habe nichts selber gesehen, da ich den ganzen Tag nicht da war.Hat jemand Radarauswertungen oder sonstige Daten, die das ganze stützen würden?

Gruss Roger

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 17:56
von Joachim
Hallo

guckst Du hier:
http://62.202.7.134/hpbo/ethdr_search.aspx

daraus:

Bild

Gruesse

Joachim

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 18:06
von Roger Ennetbürgen NW
@ Joachim
Danke dir.

Gruss Roger

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 18:10
von Bernhard Oker
@Roger

Oder so noch deutlicher:
Bild
1 Radarbild = 5 Minuten

Gruss Bernhard

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 18:16
von Roger Ennetbürgen NW
@ Bernhard Oker

Dies bestätigt den Bericht des Wanderers. Es muss also schon recht heftig und langanhaltend gehagelt haben. Stationäre Zelle.

Gruss und Merci

Roger

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 18:29
von Peter,Walchwil ZG
und hier noch die Niederschlagsmenge der Messstation Pilatus von gestern:

Bild

grosse Menge innerhalb kurzer Zeit

Grüsse Peter

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 18:50
von Martm
Hoi zämä,

Ich konnte dieses Ereignis ebenfalls beobachten. Und zwar von Ennetmoos (NW) aus (Sicht auf die Südseite des Pilatus).
Während ca. 30 Minuten erschien der Piltaus wie hinter einem weissen Vorhang, gleichzeitig hört man aus dieser Richtung auch ein Dauerdonnergrollen (fast ohne Unterbruch). Ich beobachtete dies während der ganzen Zeit mit einem Feldstecher und sah wie die Wiesen und Felsen weiss wurden (sah aus wie im Winter von hier aus).
Gleichzeitig hatten wir übrigens ziemlich starken Wind aus Richtung Pilatus (ca. 50 km/h). Eine Windrichtung (Nord), die es hier eigentlich sonst nie gibt!

Gruss Martin

Pilatuszelle vom 7.8.2004

Verfasst: So 8. Aug 2004, 21:01
von Markus (Horw)
Giovanni sollte eigentlich noch ein Foto haben. Er hat gestern nach dem Gewitter den Pilatus mit dem weissen Hagel fotografiert.