Pilatuszelle vom 7.8.2004
Verfasst: So 8. Aug 2004, 17:49
Hallo Zusammen.
Ich war heute Nachmittag auf dem Pilatus. Zuerst war mir nichts besonderes aufgefallen.
Auf der Terasse mit Blick nach Süden, habe ich jedoch festgestellt, das am Rande des Bodens gefrorenes Material liegt. Es ist Hagel der von der Pilatuszelle, die gestern Nachmittag aktiv war, übrig geblieben ist.
Siehe auch Tread:
Posts von Markus, Horw
Hier der Hagel:
Hagel 1
Hagel 2
Da es auf 2000m nicht so heiss ist und das Material im Schatten lag, hat es wohl längere Zeit ohne zu Schmelzen überstanden.
Ein Wanderer berichtete, dass der Hagelschlag bis 20mm Durchmesser gehabt hätte. Er selber war zu dieser Zeit knapp 1 km weiter unten, auf der Alp Gschwänd/NW. Dort habe es 40 min lang gehagelt und die Wiese sei 15 cm hoch mit Hagel übersäht gewesen. Die Menge auf dem Pilatus würde aus meiner Sicht in die Richtung deuten. Wenn diese Angaben stimmen, wäre das ja nahezu ein Extremereignis. Habe nichts selber gesehen, da ich den ganzen Tag nicht da war.Hat jemand Radarauswertungen oder sonstige Daten, die das ganze stützen würden?
Gruss Roger
Ich war heute Nachmittag auf dem Pilatus. Zuerst war mir nichts besonderes aufgefallen.
Auf der Terasse mit Blick nach Süden, habe ich jedoch festgestellt, das am Rande des Bodens gefrorenes Material liegt. Es ist Hagel der von der Pilatuszelle, die gestern Nachmittag aktiv war, übrig geblieben ist.
Siehe auch Tread:
Posts von Markus, Horw
Hier der Hagel:
Hagel 1
Hagel 2
Da es auf 2000m nicht so heiss ist und das Material im Schatten lag, hat es wohl längere Zeit ohne zu Schmelzen überstanden.
Ein Wanderer berichtete, dass der Hagelschlag bis 20mm Durchmesser gehabt hätte. Er selber war zu dieser Zeit knapp 1 km weiter unten, auf der Alp Gschwänd/NW. Dort habe es 40 min lang gehagelt und die Wiese sei 15 cm hoch mit Hagel übersäht gewesen. Die Menge auf dem Pilatus würde aus meiner Sicht in die Richtung deuten. Wenn diese Angaben stimmen, wäre das ja nahezu ein Extremereignis. Habe nichts selber gesehen, da ich den ganzen Tag nicht da war.Hat jemand Radarauswertungen oder sonstige Daten, die das ganze stützen würden?
Gruss Roger