Seite 1 von 1
Frage, Superzellen
Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 22:01
von Magicstorm
Hallo hallo
habe eine Frage es gibt mehrere Arten von Superzellen, Marginal, LP, Classicsupercell,
wie sind sie zu unterscheiden und was bedeutet LP,Marginal,Classic für Superzellen.
Da noch ein Link:
http://www.targetarea.net/photosup.html
Gruss Franky
- Editiert von Magicstorm am 08.09.2004, 21:26 -
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 01:04
von Tiefausläufer
Du, das ist schwer zu entscheiden. Neben den tüpischen Idealformen gibt es natürlich alle möglichen MIsch- und Zwischenformen, ganz klar. Typisch ist vor allem der in einem riesigen Bogen nach oben geführte aufwind in Folge der Windscherung bei schneller gleichmäßiger Zunahme der Wingeschwindigkeit. Nur dass die Winscherung und -geschwindikeit eben nicht immer so stetig zunehmen sondern "Sprünge" aufweisen können.
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 07:19
von Klipsi
LP , low precipitation. mit wenig Regen.
HP , high precipitation, mit viel Regen.
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 07:27
von Willi
Also, die marginal supercells, das höre ich zum ersten mal, aber ich habe die Literatur nicht mehr so angeschaut wie vielleicht früher. Ich schreibe mal, wie ichs im Kopf habe. Bernhard hat dazu sicher schon früher mehr geschrieben.
Low precipitation supercells: hohe Wolkenbasis, viel Scherung, viel Niederschlag verschwindet im Amboss und kommt nie auf den Boden.
Classic supercells: die klassische Mitte...
High-precipitation supercells: eher wenig Scherung, mind. zwischen Boden und grösserer Höhe, viel Niederschlag, vor allem auch im Aufwind, pulsierender Aufwind (fast wie Multizelle), aber die Aufwinde rotieren.
-------------
Und hier noch eine andere Einteilung, die in den 80er Jahren von Brant Foote vorgeschlagen wurde:
Multizellen, strong evolution: die Aufwinde pulsieren und sind getrennt
Weak evolution: eine Folge von neuen, pulsierenden Aufwinden, die aber von den alten nicht mehr getrennt sind, ein Zwischending zwischen Multizelle und Superzelle.
Superzelle: man sieht nur noch einen Aufwind, der über längere Zeit bleibt und (fast) nicht pulsiert.
Und: Superzellen haben rotierenden Aufwind, Multizellen nicht.
Alles klar? Wohl kaum, auch mir nicht, aber die Natur ist mit wenigen Begriffen schlecht in den Griff zu kriegen.
Gruss Willi
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 08:15
von Bernhard Oker
Von Marginal Supercells habe ich bis jetzt noch nichts gehört.
Hier ein Link wo die Unterschiede gut erklärt werden:
http://www.theweatherprediction.com/habyhints/42/ (in Englisch)
Gruss Bernhard
PS: Beim übersetzen der Seite mit Google wird LP Supercell zu Langspielplatte Supercell. *ggg*
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 09:22
von Andreas (Zürich)
Sind Marginal Supercells mit HP Supercells gleich zusetzen?
link dazu:
http://www.targetarea.net/photosup.html
gruss andreas
Frage, Superzellen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 09:40
von Bernhard Oker
@Andreas
Ich würde Marginal mit Kurzlebig übersetzen.
Eine kräftige Multizelle die kurzzeitig Rotation aufweist könnte man dann "Marginal Sueprcell" nennen.
Mit Google findet man fast keine Informationen darüber was die genaue Definition/Bedeutung ist.
Gruss Bernhard