Ich versuche mal eine Erklärung. Ergänzung oder Korrekturen erwünscht.
Die Bisenlage entsteht dann, wenn sich ein Hochdruckgebiet nördlich von uns installiert. Im Moment befindet sich dieses über der Nordsee. (die NMM Bilder müssten den aktuellen Stand wiedergeben.)
Geh mal auf
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/n ... /nmm22.htm
und rufe dort Wind/Temp auf. Da siehst du diverse Pfeile die die Windrichtung anzeigen. Da das Hoch im Uhrzeigersinn dreht und es nördllich von uns ist bläst der Wind genau von Osten her über das Mittelland.
Für die Schweiz siehst du es dann genauer unter
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/nmm4/dt/nmm4.htm
Wenn du nun Zoom Schweiz aufrufst siehst du die Pfeile wie diese über die Schweiz ziehen.
Schaue dir mal diese Karten an und ganz rechts kannst du die Animation aufrufen. Dann dürftest du mal sehen, wie weit sich diese Bisenlage (Bise schreibt man mit einem s) weiterentwickelt.
In anderen Modellen dürfte es sicher auch sichtbar sein.