Seite 1 von 1

Entstehung von Gewittern

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 23:11
von cyba
Hallo. Kann mir jemand genau erklären, wie es zur Influenz in der Wolke kommt? Es gibt anscheinend mehrere Theorien: von induktiven (Polarisation von polaren und unpolaren Molekülen aufgrund eines äussere E-Feldes) über nichtinduktiven Prozesse (Auseinanderbrechen von Eiskristallen, Zusammestoss zweier Kristalle verschiedener Temperaturen).
Im Prinzip kann das System Erde-Wolke als Kondensator (genähert: Plattenkondensator) aufgefasst werden, wobei die Luft ein Dielektrikum darstellt. Aber was geht da im Detail genau vor?

mfG

Cyrill