Seite 1 von 2
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 00:12
von Klipsi
Sonntag abend in Genf. ich warte und warte und nix passiert. Bin in der Naehe von Nyon. Als ich schon aufgeben will sehe ich im sudwesten grosse Stuerme hochgehen. Ich fahre zum airport wo ich internet habe und sehe radar. Rot. moeglich hagel. distanz aber gross, suedlich von Lyon. die Stuerme ziehen aber relativ zuegig nach osten, dieser gar ein wenig ostnordost. also fahre ich nach Annecy und weiter auf der autobahn gen Lyon. Als ich zum Sturm gelange, kurz nach Sonnenuntergang, sehe ich, dass er LP ist, und ganz klar mit antizyklonarer Rotation.
Bilder auf
http://eclipse.span.ch/270604storm.htm
Gruss,
Klipsi
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 00:17
von Peter,Walchwil ZG
Wow,sehr schöne,eindrückliche Pics:-)
Vielen Dank!
Grüsse Peter
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 00:23
von Michael (Dietikon)
Wirklich geniale Bilder!
Vielen Dank
Gruss, Michael
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 05:42
von Dani (Niederurnen)
So ein Gewitter möcht ich auch mal vor die Linse kriegen, die Bilder sind genial.
Danke Klipsi
Gruss Dani
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 09:48
von Klipsi
Frage : kann man Radar finden von diesem Sturm ? suedlich von Lyon , ca. 20 Uhr gestern abend
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 10:00
von Bernhard Oker
@Klipsi
Hier eine Animation:

Schaut sehr nach einem Left-Mover aus.
Gruss Bernhard
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 10:41
von Klipsi
danke, super !
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 19:54
von Severestorms
Hallo Klipsi, vom Zeitpunkt her etwas unglücklich abgespeichert, aber ich hab noch das Meteoswiss Radarkomposit zwichen 19.20 Uhr und 20.10 Uhr:
Auf der Radarvorhersage-Animation von Bernhard sieht man sehr schöne die beiden Left-Mover. Und beide scheinen antizyklonale Rotation gehabt zu haben. Ist das normal bei einem Left-Mover? Ist da alles umgekehrt wie bei einem Right-Mover? Würden von einem Left-Mover aus allfällige Tornados auch eher antizyklonal drehen? Schert die Zelle nach links aus, weil die Rotation im Gegenuhrzeigersinn ist? Sorry für die vielen Fragen. Vielleicht kann mir jemand nur kurz und knapp antworten..
Gruss Chrigi
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:27
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Klipsi,
Ich habe das Meteoswiss Radar bis 20.30Uhr auf Festplatte gebannt:
@Chrigi
Wie Willi im Thread Gewitter 27.06.2004 schon postete, ist der Left-Mover das Spiegelbild zu einem Right-Mover. Die Rotation eines Tornados ist aber glaube ich immer gleich auf der Nordhalbkugel, da diese durch die Corioliskraft beeinflusst wird.(Beispiel Strudel beim Badewannenabfluss);-)
Gruss Kaiko
Antizyklonischer low prec storm, Bilder
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 22:24
von Stauffi
Hallo zusammen
mich gibt es auch noch!
Ich habe zur Zeit vieeeel zu tun und kann darum nur passiv mitwirken.
Aber die Zeiten werden sicherlich auch wieder etwas ruhiger.
Übrigens ganz schöne Bilder Klipsi. Ich habe kürzlich auch so eine Zelle im Hegau
(zwischen Villingen Schwenningen und Stuttgart) beobachten können.
Für Fotos hats nicht gereicht. Ich war etwas schnell unterwegs auf der unbeschränkten Autobahn. :-O
Bis bald Werner