Seite 1 von 12
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 14:25
von Bernhard Oker
Die GFS 06Z Karten schauen wirklich gut aus was die Lage vom kommenden Mittwoch betrifft. Die Windscherung ist sehr stark. Mehr als 30 Knoten in 850 hPa reichen aus für ein paar Superzellen.
Noch hat GFS allerdings etwas zu wenig CAPE für meinen Geschmack drin. Hoffentlich ändert sich das noch.
Gruss Bernhard
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 16:10
von Mike (Thun)
Ui mutige Prognose :O
In Anbetracht der etwas eigenartigen Modellrechnungen der letzten Woche, bin ich skeptisch, ob die Langfristprognosen von GFS momentan zuverlässig sind. Besteht nicht das Risiko, dass noch mit falschen Ausgangsdaten gerechnet wird?
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt:-)
Gruss Mike
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 17:18
von Joachim
Hallo
in den letzten Tagen eierten die Hochrechnungen zwar herum, die entsprechenden Ensemble's zeigten jedoch, dass die globale Zirkulation etwas unschlüssig war. Jetzt sieht's wieder stabiler aus, die Ausgangsdaten waren nie falsch.
Auch der neue 00z EZ-Lauf bestätigt Bernhards Idee - hier die 850-er Karte für Donnerstag00z (+168h):
dargestellt sind Theta-E (farbig) und Windgeschwindigkeit (Linien)
Grüsslis
Joachim
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 17:41
von Alfred
Sali mitenand
Nicht böse gemeint, aber
gebrannte Kinder ……… 
.
Ist schon ein Ersatztermin vorgesehen?
Gruss Alfred
[hr]
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 20:00
von Federwolke
Halli-hallo
Der 23. Juni ist immer gut, glaubt's mir! :-O
Ich schrieb schon vor ein paar Tagen (nicht einfach so von ungefähr

), am 23. Juni könne die Saison beginnen *ggg*.
Grüsslis von der auf die Schnapszahl wartenden und Tage zählenden
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 23:17
von Michi, Uster, 455 m
ja der mitwoch scheint nach durchsicht des ez 00 lauf wirklich massiv, +18/850 hpa luft und die kaltfront die drückt, hat allerdings fast ein bisschen zu viel wind (60 kt/500 hpa), schnelle verlagerung aber hagel-superzellenverdächtig. was mich auch etwas stört ist das doch recht kräftige tief das von der biskaya nach deutschland zieht, besser wäre eine flacheres tief, mal schauen !
gruss
Michl, Uster
@fabienne: hast du ne statistik über den 23.6., dein geburtstag, gemacht ? also der fall vom 2002 ist ja wohl allen bekannt. und wenn man sich im wz-kartenarchiv durchklickt, ja da gab es wirklich so manchen 23.6 mit spannenden südwestlagen, oder auch kaltluftropfen die irgendwo um die schweiz rumeierten...
- Editiert von Michl, Uster Süd, 430m am 17.06.2004, 23:22 -
- Editiert von Michl, Uster Süd, 430m am 17.06.2004, 23:42 -
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 23:37
von An.Di.
Mensch Leute,
Fabienne hat doch am 26.06. Geburtstag
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 00:58
von Federwolke
Salü zu später Stund
An.Di., wie kommst du denn auf den 26.? *ggg*
An Michel: Ja, wenn man es nicht allzu genau nimmt (also die Nacht vom 22. auf den 23. sowie jene vom 23. auf den 24. dazunimmt, auch wenn es vor bzw. nach Mitternacht war), dann sieht die Bilanz der letzten 20 Jahre ganz hübsch aus. Ich hab ja die Daten der Hagelversicherung, woraus ich bisher 70 Regionen auf der Alpennordseite, bestehend aus jeweils 3 bis 6 Gemeinden je nach Grösse ausgewertet hab.
Hier die Übersicht (Jahr, Anzahl betroffene Gebiete mit Hagelschäden, betroffene Regionen):
2002 14 Nordschweiz vom Jura bis zum Bodensee, Mittelland
1997 08 Emmental-Innerschweiz
1996 10 Nordostschweiz
1995 07 Nordostschweiz
1994 11 Westschweiz
1992 15 Ostschweiz
1991 18 westliches und zentrales Mittelland (einer der schlimmsten Hageltage überhaupt)
1989 10 Voralpen
1986 16 Jura und Voralpen
2002 war übrigens der 23. Juni der heisseste Tag des Jahres in der Westhälfte der Schweiz. Letztes Jahr nicht ganz, aber es gab trotzdem bis 35 °C, ich bin damals nach dem Besuch bei Willi in der ETH am Bahnhof Zürich fast verschmolzen
Mal schauen, was dieser Tag dieses Jahr bereit hält. Eines ist schon sicher: meinen letzten Prüfungstag *uff*
Sodele dann, wünsche gute Nacht

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 07:29
von An.Di.
@ Fabienne

oops da habe ich mich wohl verschaut *peinlichgrins*.
Da ist ja "nur" Dein letzter Prüfungstag am 23.06.04 und Du hast ja erst am 26.06.04 Geburtstag. Aber egal, dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der letzten Prüfung
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
Keine Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 07:54
von Bernhard Oker
Morgen
GFS 00Z hat den Warmluftvorstoss von kommenden Mittwoch wieder komplett herausgenommen. Wäre ja auch zu schön gewesen. So bleibt es wenigstens beim mit Abstand inaktivsten Hageljahr seit mindestens 1998. Die Statistik bricht im Moment sämtliche Negativ-Rekorde:
http://62.202.7.134/hpbo/ethdr_auswertung.aspx
Gruss Bernhard