Seite 1 von 1
NMM2 Heute & Perlschurzellen am 20. Mai
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 17:03
von Alfred
Sali zäme!
Das NMM2 hat die Lage für heute eigentlich gut getroffen.
Vorhersage für 12UTC:
Das Satbild von 13UTC dazu:
Und wegen der
Perlschnurzellen am 20. Mai, @Marco!
Wetten könnte sehr gefährlich sein!

Ich kenne die Niederschläge nicht, aber das Satellitenbild
schaut der Vorhersage schon sehr ähnlich (sogar das Gewölk mitten in der Po-Ebene).
Gruss Alfred
[hr]
NMM2 Heute & Perlschurzellen am 20. Mai
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 18:10
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
auch die Modelle BOLAM und ICM lagen nicht schlecht,siehe Posting von gestern.
aLMo lag dafür total daneben,ist wohl nichts mit"sicher kein Niederschlag im Flachland";-)
Grüsse Peter
NMM2 Heute & Perlschurzellen am 20. Mai
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 19:28
von Michi, Uster, 455 m
ja, da ging was schief, die Luftmassengrenze lag etwa 100-200 km weiter nördlich, als gestern noch von den meisten modellen angenommen. okay gewitter blieben auf der nordseite mit ausnahme von ganz wenigen entladungen aus. spielt uns das wetter heute einen streich wegen der heute gesprengten expo-wolke in yverdon?
gfs ist im moment auch ziemlich neben den schuhen, das sieht man auch mit der änderung für sonntag im 12z lauf...
gruss aus Uster wos quer und ziemlich stark schifft !
Michl
- Editiert von Michl, Uster Süd, 430m am 27.05.2004, 19:40 -
NMM2 Heute & Perlschurzellen am 20. Mai
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 21:59
von Mathias D. Müller
das NMM2 rechnet die Konvektion übrigens explizit aus,d.h. es benötigt keine konvektive parametrisierung. Glücklicherweise produziert das neue Konvektionsschema im NMM4 sehr ähnliche resultate und braucht dabei 6 mal weniger rechenleistung, was allerdings immer noch viel ist

)
ich bin heute nachmittag noch dazugekommen die streamline plots fertigzumachen, sollten ab morgen irgendwann aufs netz kommen. ebenfalls gibt es CAPE und lifted index jetzt auch vom NMM22, die plots gefallen mir aber noch nicht, erinnert an eine dunkle brühe:

NMM2 Heute & Perlschurzellen am 20. Mai
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 17:24
von Mathias D. Müller
beim NMM4 und NMM22 gibt es jetzt noch streamline plots, hier ein beispiel.
alles weitere unter:
www.meteoblue.ch