Seite 1 von 16

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: So 16. Mai 2004, 21:36
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
in dieser neuen Woche scheint der Frühsommer einen ersten Anlauf zu nehmen.
Am Mittwoch 850hPa Temperaturen von über +10°,GME sogar +15°.
Damit dürften mit Sonne die Temperaturen am Mittwoch und Donnerstag verbreitet im Flachland über 25°,in Basel und Wallis bis 28/29° steigen.
Ab Donnerstag/Freitag zeigen praktisch alle Modelle,von kleine zeitlichen Differenzen mal abgesehen,eine annäherung eines Troges von NW.

UKMO 12z
Bild
GME 12z
Bild
GFS 12z
Bild

Auf der Vorderseite wird mit südwestlichen Winde feuchtwarme Gewitterluft herangeführt.
Die Temperaturgegensätze verschärfen sich,zusätzlich wird von einigen Modellen eine Tiefentwicklung an der Luftmassengrenze gerechnet.
Hier mal das mögliche Potenzial für Donnerstagabend von GFS gerechnet.
Taupunkte über Frankreich:

Bild
CAPE und Lifted Index:
Bild

Ist natürlich im aktuellen Zeitpunkt noch nicht als bare Münze zu nehmen,aber Spannung ist in der zweiten Wochenhälfte allemal angesagt;-)
Mal schauen,was heute Nacht noch der neue ECMWF-Lauf zu bieten hat.

Grüsse Peter

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: So 16. Mai 2004, 22:14
von Andreas -Winterthur-
Hoi Peter

Ich traue der Sache noch nicht so recht. GFS hat nach anfänglich sehr verheissungsvollen Karten, die letzten 2 Läufe (bis Sonntag 06Z) wieder recht zurückgekrebst. Will heissen weniger SW Einschub und schnelles Vorrücken des NW-europäischen Bodenhochs. Dementsprechend meistens NW Wind in der Grundschicht was nicht gerade für eine klassische präfrontale SW Gewitterlage gesprochen hätte. Offensichtlich sieht es im neusten GFS Lauf wieder besser aus... Erfahrungsgemäss sind leider solche, schon weit im voraus vermeintlich klare Lagen. schlussendlich meistens doch enttäuschend! Am besten sind immer noch die unscheinbaren Lagen, so wie letzten Mittwoch wo wohl kaum jemand so viel Power in der Region ZH (Kloten immerhin 38 Nahblitze und damit mit Abstand am meisten auf dem ganzen ANETZ!) erwartet hätte.

Trotzdem: im Moment sieht es tatsächlich recht spannend aus für Donnerstag/Freitag. Das Potential für heftige Gewitter ist mit genügend SW Einschub tatsächlich gegeben.

Grüsse Andreas

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 17:38
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Die Modelle bleiben im Moment im wesentlichen bei den Bildern die Peter gestern schon gepostet hat, bei GFS ist so gut wie fast keine Veränderung zu sehen.

Das Wochenende scheint dann doch eher ideal für Aktivitäten im Haus zu sein, GFS lässt uns kräftig frieren.

Bild

Hoffen wir mal das der DONNERStag seinem Namen alle Ehre macht, dann kann man auch mit einem kalten Samstag noch gut leben.

Gruss Dani

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:11
von Heiziger
Hallo zusammen

Wenn ich die GFS-Karte die Dani gepostet hat ansehe, überleg ich mir grad ob ich die Gasflasche im Zelt vom Kühlschrank abklemme und wieder an die Heizung anschliesse :-O :(. Nein im Ernst. Ich hoffe echt nicht, das die Temperaturen wieder so weit in den Keller sinken...
Jedenfalls werde ich mit dem Laptop am Neuenburgersee sein, und Euch auf dem Laufenden halten was aus Westen daherkommt.
Wenns tatsächlich so eine massive Abkühlung geben sollte, dann wirds sicher das eine oder andere (heftige :( ?) Gewitter geben. Versuche davon noch ein paar Bilder zu schiessen, und lade die dann am Sonntag hoch.

Gruess Tron (Takt 23°C :-O )

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:50
von Peter,Walchwil ZG
Tschou zäme,
hab mir mal die neuen GFS 12z Karten angeschaut für Donnerstagabend,hat eher noch einen zugelegt,was Taupunkte und CAPE/Lifted Index angeht.

Bild
Bild

Mit solchen Ausgangslagen kann man doch mit starken Gewittern rechnen,grösserer Hagel wahrscheindlich.
Für Superzellen ist der Jet/Scherung aber zu schwach ausgeprägt,von daher sind solche Entwicklung nach dem heutigen Stand eher Unwahrscheindlich.
Mal schauen,wie es dann Morgen 24Stunden später immer noch so brisant ausschaut;-)

Grüsse Peter

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:01
von Alfred
Sali zäme!

Ein weiteres abschreckendes (je nach Ansicht) Beispiel.
Bild
Gruss Alfred
[hr]

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 20:30
von Joachim
Hallo

die Abkühlung aufs (verlängerte) Wochenende wird wohl kurz, aber heftig...könnte am Freitagabend hübsche sandwichlage längs der Voralpen geben > viel Wasser!
Kälterückfälle sind um den 22./23. Mai übrigens nicht so selten (s. dt. Wetterforum:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=519610

wird gerne unter "verspätete" Eisheilige gehandelt und landauf, landab mit der gregorianischen Kalenderreform erklärt...warum gelten diese 10 Tage nicht auch bei anderen Bauernregeln?

Grüsse aus Bern

Joachim

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 22:54
von Heiziger
Hallo Jachim

Oder sags mal anders: Wieso kann diese Abkühlung nicht erst nächsten Montag kommen ;-(.

Ich hoffe einfach dass die Abkühlung mit Pauken und Trompeten (sprich Gewitter) kommt und nicht einfach so "reinschleicht. Aber den Karten nach siehts ja nicht schlecht aus :-)

Gruss Tron

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 00:10
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Aha interessant. Damit hat sich GFS 12 also dem EZ 00 Lauf angepasst. EZ 17.5. 00Z bringt den -1 auf 850hpa für Samstag/Sonntag und -31°C auf 500hpa. Schnee bis rund 800 M/M. Allerdings ist die Sache noch nicht gegessen, den in den ENS des EZ war gut zu sehen, dass der operationelle Lauf im untersten Bereich operierte. Trotzdem verblüffende Ähnlichkeit mit den neusten GFS Ensembles.

Grüsse Andreas

Donnerstag/Freitag erste grosse Gewitterlage!?

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 08:22
von Reto.
Hallo zusammen

Was denkt ihr wird es am Donnerstag abend schon heftig zugehen oder erst im laufe des Freitags? Ich hoffe auf das selbe wie @Tron das die Abkühlung mit Gewittern kommt. Aber wie die Karten ja Zeigen stehen die Chancen sehr gut!
Ab wann kann eigentlich das Sounding genommen werden? Respektive wie weit kann man mit dem Sounding vorhersagen machen?

(Ich hoffe mal das 2. lange Wochenende wird gut da ich dort am Segeln bin.)

Gruss Reto