Seite 1 von 2
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 19:46
von steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Gemäss SMA hat Luzern um 18.00 Windspitzen bis 50km/h!
Auch die Luftfeuchtigkeit ist so um die 30% zu liegen
gekommen!
Ich bin kein Wetterexperte, aber kann das sein das es
hier in Luzern tatsächlich leicht föhnig ist mit Föhn-
wind?
Takt. immer noch +19.4 Grad in Emmenbrücke
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:08
von Dani Emmenbrücke/LU
Hallo Steff
Bin heute den ganzen Tag LUGA-Shuttle gefahren. War also den ganzen Tag auf der Allmend, wo meines Wissens auch die Messstation steht! Habe allerdings nie etwas von Wind bemerkt! Muss sich wohl um eine Fehlmessung handeln!
Gruss aus der Nachbarschaft!
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:16
von steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Hi Dani
War heute ebenfalls am Nachmittag in Luzern, viel von
Wind habe ich auch nicht bemerkt, höchstens ein Lüftchen,
aber gemäss SMA tatsächlich zwischen 16-18 Uhr jeweils
Windspitzen zwischen 40-50 km/h
Naja, schönen Abend
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:20
von Dani Emmenbrücke/LU
Jetzt aktuell Windspitzen um die 20 km/h in Luzern, die Bäume im Wald nebenan sind aber ruhig! Vielleicht hat ein Esel im Streichelzoo gepustet! *grins*
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:37
von Andreas -Winterthur-
Hoi zäme
Hier noch ein paar aktuelle Karten um euch auf die Sprünge zu helfen;-)
Grüsse Andreas
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:39
von swissmac
Salue zaeme
Nein, nein! Als ich um 16:35 das Büro in Luzern verliess sah ich plötzlich recht grosse Wellen auf dem See. Der Wind blies wie verrückt, so dass es den Verkehrshaus-Ballon fast zu Boden gedrückt hätte. Würde mich interessieren, wie's den Leuten dort oben gegangen ist ...
Seither zuhause in Goldau Föhnsturm ...
Gruss Markus
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:42
von Dani Emmenbrücke/LU
@Andreas
Vielen Dank. Aber jetzt musst Du den beiden Laien schon noch ein bisschen weiterhelfen..
Gruss Dani
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 22:02
von Andreas -Winterthur-
Saletti
Also, noch eine Kurz-Lektion zur späten Stund für unsere Zentralschweizer Freunde:
Druckdifferenz Altdort-Luzern 1.1 hpa; d.h. die Luft fliesst von Bergtälern hinunter ins Flachland. (Von wo genau für Luzern bin ich auch nicht sicher). Ist zwar nicht grad viel, aber mit den Windspitzen heute Nachmittag muss der Gradient vorübergehend grösser gewesen sein. Das ist schon fast alles. Interessant das sich der Gradient weiter ins Mittelland hinauspflanzt: Schaffhausen hat nochmals 1.7 hpa weniger als Luzern und dementsprechend säuselt der Föhn bis in die Nordschweiz. Zürich SMA hat ziemlich genau seit heute Nachmittag 16.30 Uhr auch Föhn. Die Luftfeuchte ist zeitweise unter die von Altdort hinuntergesaust (so um 23%). Allgemein braucht es um diese Jahreszeit nicht allzuviel Druckgradienten um den Föhn hinauszutreiben, da die Labilität der Luftschichtung bedingt durch die schon gute Sonneneinstrahlung den Föhn in der Grundschicht unten hält.
Alles klar?
Grüsse Andreas
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 22:14
von Dani Emmenbrücke/LU
Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Kurzversion! Eine kleine Frage habe ich allerdings noch betreffend der Gradangabe in der mittleren Karte? Um was für Grad geht es hier?
Föhn in Luzern?
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 22:25
von Andreas -Winterthur-
@Dani
= Windrichtung. Für Luzern 138°= Wind bläst aus Südost.
Grüsse in die laue Föhnnacht.
Andreas