Seite 1 von 5

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 10:32
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme, seit Montag beobachte ich die Lage für Donnerstag.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es am Do-Nachmittag bis Abend in den Voralpen zu vereinzelten Gewittern kommen könnte im Vorfeld der leichten Kaltfront auf Freitag.
Hat noch jemand solche Gefühle, oder liege ich da voll falsch?
"langsamaufGewitterwartende Grüsse"

Bild
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 21.04.2004, 11:54 -

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 12:19
von Michi (Neuenkirch)
So wünsch ich mir den Sommer... (Tagsüber)

Bild

Gruss

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:45
von Bernhard Oker
Hallo

Ich gehe im Moment davon aus, dass es Morgen Abend vereinzelt zu Gewittern kommen wird. Besonders ICM (http://weather.icm.edu.pl/english/weath ... ecast.html) hat sehr viel Niederschlag entlang der Voralpen drin. Diese Variante wird auch vom NMM unterstützt.

Mal schauen was die Taupunkte Morgen machen...

Gruss
Bernhard

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 18:04
von Cb-mamma, Mainz, 170m (11.Stock)
Ich könnte mir vorstellen,dass es morgen Abend im Jura-Gebiet/Schwarzwald zur Auslöse kommen kann, entweder isoliert oder vorlaufende Konvergenz, die ThetaE-Werte sollen bei 40°C liegen, in 850 auf +10 steigen und in 500 etwa auf -20 absinken.
Die Boden/Höhenwinde sind allerdings recht schwach, die Zellen bleiben dann wohl eher stationär.

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 19:01
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

einige Gewitter könnte ich mir aufgrund der von euch angesprochenen Punkte ebenfalls vorstellen; dabei denke ich auch an die lokale Art. Was allerdings den Jura rund um Basel betrifft, so dürfte da zumindest an der Nordseite nicht allzu viel passieren. W/NW in Bodennähe ist bisher nicht allzu förderlich gewesen für Gewitter in der angesprochenen Region. Durch diese Anströmung denke ich auch in erster Linie an die Voralpen, zudem Westschwarzwald, Schwäbische Alb (später) und an die Vogesen, wenn es denn zur Auslösung kommen sollte. Falls es labiler und "sommerlicher" wäre auch die Region Zürich, wie es im letzten Sommer manchmal vorkam. Im Jura eher die Südränder..., doch eine vorlaufende Konvergenz könnte auch in anderen Regionen den ein oder anderen Schauer hervorrufen, so zumindest sind meine Vorstellungen zum morgigen Tag - letztendlich wird aber wieder mal Nowcasting gefragt sein :-)

Viele Grüsse,

Thies

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 19:17
von Bernhard Oker
Hallo Thies

Das mit dem Nordwestwind am Jura und bei Basel ist mir auch aufgefallen, als ich begonnen habe den Outlook für Morgen zu schreiben. Stimme mit den von dir genannten Regionen gut überein.:-)
Laut LM scheint es erst am Freitag verbreitet zu Schauern zu kommen:
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
Die Modelle scheinen mit dem Cut-Off ihre Mühe zu haben.

Gruss Bernhard

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 20:21
von Thies (Wiesental)
Hallo Bernhard,

:-), dann schauen wir mal, ob es auch klappt; werde jetzt auch das erste Mal über die zu erwartenden Gewitter schreiben. Doch ich warte nochmals bis morgen früh ab. Da sind in der Tat noch Unsicherheitsfaktoren, so rudert ja beispielsweise GFS 12z etwas zurück und verschiebt die Niederschläge ein paar Stunden nach hinten - auch der Lifted Index und Cape sehen besser aus... ich hoffe nur, dass wir hier mit der Hauptaktivität nicht irgendwie in die frühen Morgenstunden reinfallen, auch wenn am morgigen späten Nachmittag weiterhin mit Gewittern zu rechnen ist - das erinnert mich an die vergangene und vorletzte Saison, als das Timing oftmals nicht stimmte und die Gewitter dann 100 oder 200km weiter östl. zur Auslösung kamen...

Viele Grüsse,

Thies

PS: sind ja nette Aktivitäten über Frankreich auszumachen - vorlaufende Konvergenzentwicklung?

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 21:56
von Bernhard Oker
Hallo Thies

Ich habe leider am Morgen keine Zeit einen Outlook zu machen, sonst würde ich auch die 00Z Läufe abwarten.
Der Outlook ist jetzt Online:
http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx

Schaut eindeutig nach einer Konvergenz in Frankreich aus:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsbeomt.html

Die Gewitter in Frankreich stimmen mich zuversichtlich dass es Morgen auch in der Schweiz Gewitter geben wird. Vor allem dass sie schon relativ weit im Osten auftreten ist ein gutes Zeichen.

Gruss
Bernhard

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 23:09
von Michi, Uster, 455 m
bin auch recht optimisisch, nicht nur für voralpen/jura sondern auch die mittelländer, irgendwie passt mir das kleine tief wo da in der nacht auf freitag so schön über die nordschweiz ziehen soll (gem. gfs), schaut toll für konvergenzen aus und zwar tippe ich mal auf die nord- und ostschweiz in einer ersten phase, später auch zentralschweiz.
grüsse
Michl Uster (endlich wiedermal akzeptable taupunkte)

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 00:13
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
der ICM 18z Lauf hat die Niederschläge von Donnerstag auf Freitag zurückgenommen,resp auf Freitagnachmittag verschoben.
Ähnlich sieht der neue GFS 18z Lauf aus.
Damit haben sich die beiden Modelle dem LM Lauf angepasst.
Die Front/Konvergenz scheint damit langsamer voranzukommen,von daher sehe ich eher am Freitagnachmittag Chancen für einzelne Gewitter.

Grüsse Peter