Seite 1 von 1
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 23:13
von Alfred
@Willi, sali!
Gibt es so etwas wie eine kombinierte Niederschlagskarte aus Satelliten und Radardaten, wie ich
es jetzt einmal kurz mit deinen 1 stündiger Nierderschlagskarte in kombination mit der Met-7 Regen-
menge-Karte dargestellt habe?
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 231103.jpg
(Bildgrösse 514 KB, 2800 x 1400 Pixel)
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 07:06
von Willi
Interessant, vielen Dank für den Vorschlag. Wäre ja wirklich spannend, die verschiedenen Systeme und auch die verschiedenen Auflösungen zu vergleichen. Gibt es eine Beschreibung vom Rain-Meteo7 Produkt?
Gruss Willi
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 08:50
von Alfred
@Willi, guete Morge!
Ich habe da noch etwas italienisches, auch auf Satelliten-Daten beruhend)!
(Für mein Auge etwas wom Original abweichend).
http://www.lamma.rete.toscana.it/ita/me ... last00.png
(ich kann weder en noch it)
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:59
von Federwolke
Hoi zäme
So was in diese Richtung gibt es beim DWD, allerdings noch schwer verbesserungsfähig, da die Analyse NUR auf Satellitenbildern beruht:
http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/Sa ... /index.htm
Grüsslis
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 14:57
von Willi
Habe da mal eine Frage an die Satellitenspezialisten. Ein Diplomand versucht zZ Hagelechos von Radarbildern auf Meteosat-IR-Satellitenbilder zu projizieren. Das passt sehr oft nicht zusammen, oft ist das Hagelecho zu weit südlich, manchmal im wolkenfreien Bereich! Aber das leuchtet eigentlich ein, Der Satellit ist ja über dem Aequator und sieht die Wolke von schräg, so in einem Winkel von 45 Grad, je nach der geogr. Breite. Der Wolkentop ist also gegenüber dem Radarbild verschoben. Das kann, über den Daumen gepeilt, schon mal 10-20 km ausmachen.
Hat sich jemand mit dieser Frage befasst? Gibt es Korrekturversuche?
Gruss Willi
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 16:20
von Alfred
@Willi,
das macht sogar noch mehr aus, darum bin ich überhaupt auf das gestossen.
Bei dem kleinen Niederschlagsgebiet sehr deutlich sichtbar.

$
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 16:49
von Alfred
@Fabienne, salüü!
Vielleicht erinnerst du dich!
Da gab es von der FU-Berlin einmal eine DE-Radar-Karte (die hattet ihr auch in der Prognose-Seite
und Joachim hat sie auch einmal ins WZ-Forum gestellt), bis zum Zeitpunkt da MM seine exklusive
Radar-Vorhersage-Karte präsentierte, die im wesentlichen etwa gleich ausschaut,wie die Berlinerkarte.
Gibt es - die, tatsächlich nicht mehr, hatte nämlich mal diese FU-Karte mit der LANDI-Karte kombiniert,
da die DE-Karte nach dem Rhein so abgeschitten war?
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 15:41
von Alfred
@Willi
Eine digitalisierte Sat-Karte als Hintergrund (ich weiss nicht wie man der Projektion
[] im Gegesatz
zu
O richtg sagt). Ob dann allerdings der Winkelfehler der Wolken auch ausgeglichen ist, kann ich
nicht sagen, mein Problem, ich komme an keine hochauflösenden Karten, damit ich es sehe, und es
auch einigermassen zum Radarbild passt.
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Di 27. Apr 2004, 18:08
von Alfred
@Willi
Das italienische Produkt heute Di.15UTC nach Wegnahme von 70% der violetten Farbe,
zeigt dann sehr gut den Niederschlag der Zelle zwischen Jura und Basel.
Aber naturlich keinen Vergleich zum Radar. Pyrenäen scheint zuviel Regenanzeige.
Gruss Alfred
[hr]
Frage an Willi; Kombi Niederschlag Satellit-Radar
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 21:34
von ObieTrice
Hallo zusammen.. ich wollt euch mal fragen ob ihr ned n Link für nen Irc Server machen wollt.. dort könnt ihr euren eigenen Channel haben.. wenn ihr wollt.. was hält denn ihr davon ??
Wäre toll wenn ihr eure antwort an
ObieTrice@bluewin.ch schicken würdet..
Mit freundlichen Grüssen
ObieTrice
Sry.. das ich s hier rein geschrieben hab.. hab aber sonst keinen anderen Thread gefunden..