Seite 1 von 1

Warum wir im Mittelland die Sonne nicht sehen!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 10:43
von Alfred
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... _avhrr.jpg

Verfällt nach 7 Tagen

Blick vom Säntis Richtung Zürich

Bild

Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 12.04.2004, 11:26 -

Warum wir im Mittelland die Sonne nicht shen!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:11
von Dominik (Glattbrugg)
hallo,
die wolkenddecke in der zentralschweiz (engelberg) auf ca. 2900müM obergrenze. blick richtung zürich alles dicht8-)
Bild




- Editiert von Dominik, Glattbrugg ZH (442 müM) am 12.04.2004, 13:34 -

Warum wir im Mittelland die Sonne nicht shen!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:22
von Beat (Rümlang)
Heute morgen um 07:30 auf DRS 1 hat uns Patrick Hächler versprochen, dass sich der Hochnebel spätestens um die Mittagszeit auflösen würde. Denkste!
Dies würde ich fürs Mittelland als eine Fehlprognose bezeichenen, obwohl die Ausgangslage sicher schwierig war. Es war eben gar kein typischer Hochnebel. Aber es war jedenfalls wieder mal ein so richtig ekliger Tag mit "Scharzer Bise".
Ein enttäuschter Beat

Weshalb wir im Mittelland die Sonne nicht sahen!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 20:00
von Alfred
Sali mitenand

Was mich eigentlich am heutigen Tag gewundert hat, sind die tiefen Temperaturen in der Schicht 890hPa bis 821hPa!

Bild

Gruss Alfred

Nachtrag: Animation Aufstiege 00 12 (links, Luftfeuchtigkeit).
Bild

[hr]
- Editiert von Alfred am 13.04.2004, 06:12 -

Warum wir im Mittelland die Sonne nicht shen!

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 21:01
von Heiziger
Hallo zusammen

Heute Vormittag hat sich der Nebeldeckel über dem unteren Neuenburgersee bereits verabschiedet. Was darauf folgte war Sonne pur und ca. 15 °C. Mit der recht starken Bise fühlte es sich aber kaum nach so milden Tempis an. Bereits am Sonntag war ab früherem Nachmittag fertig mit Wolken oder Sprühregen.
Als ich dann gegen 18:00 nach Bern zurückfuhr, war der Deckel genau über Bern - Brünnen.

Gruess Tron