Seite 1 von 4

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 12:52
von Michi, Uster, 455 m
Am Mittwoch morgen erreicht eine aktive Warmfront den östlichen Alpenraum. Sie ist mit recht viel Hebung verbunden, der Jet verläuft direkt über die Ostalpen. Die Modelle simulieren beachtliche Niederschlagsmengen. Für die Ostschweiz und Nordbünden werden verbreitet 20 mm erwartet. im angrenzenden Vorarlberg/Tirol gar bis 30 mm von Mittwoch 00 UTC bis Donnerstag 00 UTC. Dies würde bei dem recht lockeren Schnee 30-50 cm Neuschnee bedeuten. Im Flachland haben wir natürlich wiedermal das Problem mit den Temperaturen. Der Wind dürfte allerdings kaum bis ins Mittelland durchgreifen, allerdings sind wir kurzzeitig nahe der 0 Grad/850 hpa. Deshalb morgen auch im östlichen Flachland eher eine nasse Sache. Markant dürfte auch die Abnahme der Niederschläge nach Westen sein. Westlich von Zürich-Luzern werden nur wenige mm erwartet.
Vor zwei Tagen war diese Entwicklung noch sehr unwarscheinlich. Jetzt also doch noch eine Schneeüberraschung ? So 10-15 cm Nasschnee dürften die Ostschweizer wohl bekommen.
Die Entwicklung von GFS 00 mit den -10/850 hpa am Donnerstag ist allerdings eher unwarscheinlich. GME und EZMWF zeigen da nur -2 bis -5/850 hpa.
Diese Wetterlage ist recht gut vergleichbar mit derjenigen vom 20 Jan. 2004.
Gruss
Michl Jona (aktuell in Zürich)

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 13:28
von Tuni (Mitlödi)
Im Glarnerland erwarten wir zwischen 30 und 60 cm Neuschnee

In Schwanden(Schiessstand) 520 m.ü. M hat es immer noch 70 cm!!!

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 13:58
von Andreas -Winterthur-
Hallo Michi

Ja das wird tatsächlich wieder spannend morgen, aber wenn es so läuft wie am 20.1.04 dann könnte es zwar 10-20 cm Nassschnee schneien bei +1 bis +2 Grad würde dann aber nichts am Boden liegenbleiben in den tiefsten Lagen. Der mit dem Durchgreifen des Windes: da kennst Du ja meine Haltung: passiert eigentlich fast immer obwohl stabile Schichtung in der mittleren und oberen Troposphäre, aber unten hat es doch meistens noch etwas Labilität so dass der Wind halt meistens doch durchgreift... aber es ist schon so, wenn man den heutigen alMo Lauf anschaut, dann würde es auch zuunterst bis fast zum Schluss der Niederschläge für Schnee bis ganz unten reichen aber eben wohl unter den am Anfang beschriebenen Bedingungen.

Allerdings wiederholt sich ja keine Wetterlage exakt 2mal was wiederum Spielraum für weitere Szenarien offen lässt. Mein Ideal: die Niederschläge sind so stark und das genau in der Region Zürich Nord (Hop Winterthur!) das die Niederschlagsabkühlung die Temperatur genau auf 0°C hinunterdrückt. Es fallen dann ca 17 mm hier bis gegen Mittwochabend. Daraus resultiert eine 20 cm dicke Schneeschicht. In der Folge gelangen wir mit Bise in die osteuropäische Kaltluft: es entsteht eine Hochnebelschicht welche den Schnee noch bis zum Wochenende konserviert!;-)

Grüsse

Andreas

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 14:31
von ste
Hallo,
ich bin da nicht so optimistisch, ich erwarte ein Ansteigen der Scneefallgrenze bis gegen 700 Meter, oderdass es höchstens sehr nassen Schnee gibt, der aber unterhalb ca. 650 Meter nicht liegen bleibt, aber vielleicht könnte es ganz im Osten bis auf ca. 500 Meter eine Schneedecke geben, da es ein krasses Temperaturgefälle von West nach Ost gibt.
gruss ste ds

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 15:35
von Alfred
Sali zäme

Nur für einen allfälligen Vergleich zu einem späteren Zeitpunkt.
Die Schneelage von heute 1220UTC,

Bild

oder für diejenigen, die es etwas gösser haben möchten.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 153227.jpg

Gruss Alfred
[hr]

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:26
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Der Alpennordhang ist beim untenstehenden Bild aber sehr weit nach Norden gerutscht!:D
Bild

Das alMo macht sonst sehr wohl (und häufig zu stark auf die Alpen zentriert) einen Unterschied zwischen Niederschlagsmengen Mittelland und eben Alpennordhang, es bleibt also auch für das Flachland sehr spannend!

Grüsse Andreas

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 19:25
von Peter,Walchwil ZG
Hallo zusammen,
UMPL(UKMO 12z init.)zeigt für morgen Nachmittag und Abend für das Mittelland Regen,im Bodenseeraum Schneeregen.
Bild
Entscheidend wird wohl die Abkühlung in der Nacht sein,je länger die Ausstrahlung desto tiefer die Starttemperaturen Morgen->grössere Chancem auf Schnee.
Taupunkte im Mittelland aktuell zwischen -3 und -5 Grad.
Mal schauen...

Grüsse Peter

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 21:15
von JonasF
Hallo an alle

Ich habe gerade bemerkt, dass die Temperaturen im Mittelland nicht mehr sinken. Ist schon bedeckt. Hoffen wir, dass die tiefen Taupunkte eine gute Niederschlagsabkühlung ermöglichen.

Aber intuitiv sehe ich eher schwarz, was den Schnee im Mittelland angeht. Immerhin ist es in 850mb-Höhe nur noch -1Grad kalt. Aber man kann sich ab un zu auch täuschen - ich hoffe, dass dies wieder mal so ein Mal ist ;-)!

Grüsse aus Lausanne (wo ich studiere)
Jonas

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 21:33
von An.Di.
Schade, bei uns im Nordwesten wird dies wohl nur Regen sein ;-(, zumindest auf unserer Höhe (knapp 400 Meter). Naja, vielleicht verirren sich doch ein paar Flocken bis zu uns hinunter. Scheint sich wohl danach wieder eine milde Wetterlage einzustellen (über 10°C am Wochenende wahrscheinlich!?)

Takt 1,4°C (kaum mehr Rückgang der Temperatur)

Gruss An.Di.

Schneelage von morgen 11.2.2004

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 21:58
von An.Di.
westlich des Rheins scheinen schon die ersten Niederschläge zu fallen (ist zwar noch nicht viel, aber immerhin). Genauso auch in der Region um Schaffhausen.

Bild

Gruß
An.Di.

- Editiert von An.Di. Laufenburg am 10.02.2004, 22:56 -