Was ist was?
Verfasst: So 8. Feb 2004, 21:12
Hi,
ich bin An.Di. (neu hier) und interessiere mich schon ewig für das Wetter. Ich habe da aber einige Fragen und würde mich gerne etwas fortbilden (da ich kein Profi bin) :
Wie wird die Taktfrequenz eines Gewitters gemessen (was bedeutet zum Beispiel 1,2°C?)?
Was ist ein Downburst?
Woran erkenne ich im ETH Doppler Radar einen Tornado oder günstige Voraussetzungen?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen über bestimmte Fachausdrücke oder Kartendeutungen habe ?
[hr]
Ich war heute übrigens den ganzen Tag in Freiburg. Auch da gab`s einige Graupelschauer, aber leider kein Gewitter. Dafür Sturm und Windbruch an den Autobahnen.
Bei meinem Start am frühen Morgen habe ich noch schöne Virga`s fotografieren können. Kann ir jemand sagen, wie ich eine solche Aufnahme hier einfügen kann?
Mit unwetterartigen Grüßen
An.Di.
ich bin An.Di. (neu hier) und interessiere mich schon ewig für das Wetter. Ich habe da aber einige Fragen und würde mich gerne etwas fortbilden (da ich kein Profi bin) :
Wie wird die Taktfrequenz eines Gewitters gemessen (was bedeutet zum Beispiel 1,2°C?)?
Was ist ein Downburst?
Woran erkenne ich im ETH Doppler Radar einen Tornado oder günstige Voraussetzungen?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen über bestimmte Fachausdrücke oder Kartendeutungen habe ?
[hr]
Ich war heute übrigens den ganzen Tag in Freiburg. Auch da gab`s einige Graupelschauer, aber leider kein Gewitter. Dafür Sturm und Windbruch an den Autobahnen.
Bei meinem Start am frühen Morgen habe ich noch schöne Virga`s fotografieren können. Kann ir jemand sagen, wie ich eine solche Aufnahme hier einfügen kann?
Mit unwetterartigen Grüßen
An.Di.