Seite 1 von 1

Bitte um Deutung

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 11:12
von Alfred
Sali zäme

Heute Morgen NOAA-14 Aufnahme (Ausschnitt Golf du Lion)

Bild

Quelle: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... _avhrr.jpg

Ich bin auf Hilfe angewiesen, kann mir das irgend jemand im Forum erklähren?

Besten Dank und Gruss
Alfred
[hr]

P.S. Windkarte dazu

Bild
- Editiert von Alfred am 05.02.2004, 11:19 -

Bitte um Deutung

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 13:12
von Andreas -Winterthur-
Hoi Alfred

Tja, da handelt sich um sehr ausgedehnte Hochnebelbewölkung, welche praktisch das gesamte westliche Mittelmeer bedeckt. Wenn man sich die Metars (Flughafen-Wettermeldungen) anschaut, haben praktisch alle Anrainerstaaten an den Küsten Hochnebel. Kein Wunder mit der subsidenten Warmluft (12/13°C) auf 1600 M/M und Wassertemperaturen von gerade mal 13-15°C: das ergibt eine kräftige Inversion, wie die Sondierung von Ajaccio (Korsika) von 00 UTC zeigt:


Bild

Hier noch 2 weitere schöne NOAA-Bilder von heute Vormittag:
Bild

Bild

Hier noch die Analyse von heute Morgen:
Bild
Dies sollte die antizyklonale Drehung der Winde um das Hochzentrum (Karte von Alfred weiter oben)
erklären.

So nebenbei ist das eines der kräftigsten subtropischen Hochs der letzten Jahrzehnte in unseren Breiten (für den Februar, gerade noch vergleichbar mit mitte Februar 1998.

Liebe Grüsse

Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 05.02.2004, 13:21 -

Bitte um Deutung

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:56
von Alfred
Sali Andreas, vielen Dank für die Analyse und die Erläuterungen (Mittelmeerspezialist (?);-)).

Gruss Alfred
[hr]

Nachtrag:

Ein AQUA/MODIS Bildausschnitt von 13UTC (Sehr gross, 3000x2000Pixel).
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 183031.a20

- Editiert von Alfred am 05.02.2004, 18:33 -