Rückblick Gewittersaison 2003 - Bericht & Bilder
Verfasst: So 1. Feb 2004, 20:50
Hallo zusammen,
es ist zwar schon eine ganze Weile her, doch ich habe mich in den Weihnachtsferien mal eine kurze Zeit hingesetzt und eine Zusammenfassung zur Gewittersaison 2003 geschrieben. Leider komme ich erst jetzt dazu sie zu posten - vielleicht hängt es ja auch mit der Sehnsucht nach sommerlichen Gewitterlagen zusammen, die jetzt nach dem Ende des letzten und wohl in diesem Winter intensivsten Schneeintermezzos bei den aktuellen schon fast frühlingshaften Temperaturen wieder enorm an Auftrieb gewinnen
Der Bericht ist in zwei Teile aufgegliedert und relativ lang, entschuldigt daher bitte die lange Ladezeit aufgrund der vielen Bilder. Der erste Abschnitt befasst sich mit einer kurzen grafischen Zusammenfassung einer regionalen, selbst geführten, einfachen Gewitterstatistik. Im zweiten Abschnitt erläutere ich jeweils kurz die interessantesten Gewittertage und Chasings am Hochrhein, Dreiland und Teilen der Deutschschweiz, dabei habe ich die Gewittertage nicht chronologisch geordnet sondern nach Gewittertypen aufgeteilt.
Anbei schon mal drei Aufnahmen als Vorgeschmack:
02.05.2003, Superzelle, die vom Jura kommend über den Hochrhein zieht
Böenfront der Superzelle
Schöner Cumulonimbus capillatus incus über dem Südschwarzwald, aufgenommen in Schwörstadt am 31.05.2003
Hier könnt ihr den gesamten Bericht nachlesen:
http://www.grenzwetter.de/Chasings_2003 ... k_2003.htm
Ich hoffe, dass euch der Bericht gefällt, über sachliche Kritik würde ich mich sehr freuen. Bei mir ist es zumindest so, dass ich mich riesig auf die kommende Saison freue, vielleicht geht es euch ja ähnlich
?
Viele Grüsse,
Thies
es ist zwar schon eine ganze Weile her, doch ich habe mich in den Weihnachtsferien mal eine kurze Zeit hingesetzt und eine Zusammenfassung zur Gewittersaison 2003 geschrieben. Leider komme ich erst jetzt dazu sie zu posten - vielleicht hängt es ja auch mit der Sehnsucht nach sommerlichen Gewitterlagen zusammen, die jetzt nach dem Ende des letzten und wohl in diesem Winter intensivsten Schneeintermezzos bei den aktuellen schon fast frühlingshaften Temperaturen wieder enorm an Auftrieb gewinnen
Der Bericht ist in zwei Teile aufgegliedert und relativ lang, entschuldigt daher bitte die lange Ladezeit aufgrund der vielen Bilder. Der erste Abschnitt befasst sich mit einer kurzen grafischen Zusammenfassung einer regionalen, selbst geführten, einfachen Gewitterstatistik. Im zweiten Abschnitt erläutere ich jeweils kurz die interessantesten Gewittertage und Chasings am Hochrhein, Dreiland und Teilen der Deutschschweiz, dabei habe ich die Gewittertage nicht chronologisch geordnet sondern nach Gewittertypen aufgeteilt.
Anbei schon mal drei Aufnahmen als Vorgeschmack:
02.05.2003, Superzelle, die vom Jura kommend über den Hochrhein zieht
Böenfront der Superzelle
Schöner Cumulonimbus capillatus incus über dem Südschwarzwald, aufgenommen in Schwörstadt am 31.05.2003
Hier könnt ihr den gesamten Bericht nachlesen:
http://www.grenzwetter.de/Chasings_2003 ... k_2003.htm
Ich hoffe, dass euch der Bericht gefällt, über sachliche Kritik würde ich mich sehr freuen. Bei mir ist es zumindest so, dass ich mich riesig auf die kommende Saison freue, vielleicht geht es euch ja ähnlich
Viele Grüsse,
Thies
