Seite 1 von 23

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 10:27
von Dani (Niedergösgen)
verschiedene unwetterwarnungen sind schon draussen!!!was meint ihr ,wird es in den kommenden tagen wirklich so heftig stürmen???der höhepunkt des sturmes wird am montagnachmittag erwartet mit böenspitzen im mittelland bis 110 km/h gruss Dänu(!)

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 11:19
von Kaiko (Döttingen)
Sali Dänu,
Das Potential für sehr starken Sturm ist von Montagnachmittag an gegeben:
Bild
Die Scherungsparameter sind vor allem im Bodenseeraum sehr hoch, womit in diesem Gebiet sogar Tornados oder Wasserhosen möglich wären.
Bild
Quelle der Karten:Lightningwizard.com

Gruss Kaiko

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 11:49
von Dani (Niedergösgen)
langsam aber sicher geht es los,oder meint ihr nicht???denn NOLESON meldet um 11.30 UHR 108 km/h!!!

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 11:49
von Dani (Niedergösgen)
sorry ich meine moleson!!!

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 11:58
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.

Ich mache mich jetzt noch auf, und gehe schnell auf den Pilatus. Mal schauen wie es dort oben aussieht. Die Bahn fährt auf jeden Fall noch;-)
Weiss jemand von Euch eine Site, wo man die Aktuellen Windgeschwindigkeiten bekommt? Die mir bekannten sind alle mit Daten, die älter als 1 h sind(?)

Gruss aus Kriens

Roger

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 12:07
von Dani (Niedergösgen)
bei meteonews.ch unter messwerte und dann stärkste windböe anklicken!!!

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 12:07
von Michael (Dietikon)
Hallo Roger

Auf der Seite MeteoNews findest du aktuelle
Messwerte, auch Böenspitzen.

Gruss, Michael

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 12:09
von Roger Ennetbürgen NW
Danke für den Link. Die Messwerte liegen aber bereits zurück. Unten steht: Messwerte von 10.50 Uhr(?)

Gruss Roger

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 12:13
von Dani (Niedergösgen)
bei dieser zeit musst du 1h dazu zählen!!!gruss Dänu

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Verfasst: So 11. Jan 2004, 12:16
von Roger Ennetbürgen NW
Ja klar ich Ese..... UTC + 1h(!)
Merci Dänu, und E guete Allerseits.

Roger