Seite 1 von 2
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:04
von Dani (Niederurnen)
Hallo zusammen,
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu. Wird es gegen Ende Jahr nun nochmals spanndend? Nach dem Meteorologengespräch von heute (DRS1) hab ich mir mal schnell die Modelle angeschaut.
GFS sieht es als möglich an, in 850hpa kalte Luft und Niederschläge wären auch vorhanden.
NOGAPS ist eher auf der trockenen und auch auf der wärmeren Seite.
Und wenns nach JMA gehen würde dann würden wir im Schnee ersaufen.
Wie seht ihr das?
Noch was, wo befindet sich eigentlich 850hpa??
Gruss Dani (Takt 3.6°C)
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:14
von Alfred
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 14:20
von Dani (Niederurnen)
Hallo Alfred,
Danke, ist das immer etwa in der gleichen Höhe? Und wenn nicht, zwischen welchen Höhenbereichen bewegt sich 850hpa?
Nehme mal an je tiefer der Luftdruck, je tiefer 850 hpa??
Gruss Dani
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 18:08
von Peter,Walchwil ZG
Hoi zäme,
gemäss GFS und BOLAM sieht es nach einem weissen Silvester und Neujahr aus.
Ein Feuchte-und Hebungsgebiet zieht vom Mittelmeer über die Alpen nach NW->Aufgleitniederschläge;-)
Auch die 850hPa Werte sehen vielversprechend aus.
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 123100.gif http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 123100.gif
@Dani Auf einer 850hPa Karte werden die Linie gleichen Druckes in Isohypsen angegeben.
Die Zahl ist die Höhe in Dekameter(x10=Höhenmeter),auf der die 850hPa Druckfläche liegt.
Grüsse Peter
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 18:36
von Dani (Niederurnen)
Hallo Peter,
Danke für deine Erklärungen, jetzt kann ich die Karten richtig einsetzen.
Gruss Dani
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 19:08
von Roger
Hallo zusammen,
Da könnte man direkt neidisch werden wenn man die Bilder vom Tessin sieht.
Davon können wir nur träumen, wenn man die aktuellen Temp's anschaut.
Ganze Schweiz im Plus Bereich.....
Gruss Roger
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 19:19
von Heiziger
Allerdings kann man da neidisch werden! Aber hoffen wir jetzt mal auf Sylvester. Für den Osten siehts ja wirklich nicht schlecht aus (gell Roger

). Aber obs in Richtung Westen für ein Schäumchen reicht, wage ich zur Zeit zu bezweifeln

.
Gruss Tron
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 19:22
von Roger
@ Tron,
Hoff ich doch schwer - Weisse Weihnacht hatte auch nicht wirklich geklappt:-(
Kannst ja herkommen;-)
Gruss Roger
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: So 28. Dez 2003, 19:28
von Heiziger
In Bern auch nicht wirklich. Nur unsere Strasse und der Park vis à vis vom Haus war bis vorgestern noch Weiss. Das kommt daher, das unsere Strasse Richtung NW gebaut ist, sprich also Bise :-O . Die Weingartstrasse ist hier in Bern wirklich ein Phänomen

.
Naja, hoffentlich schaut Frau Holle dennoch in Bern vorbei.
Danke fürs Angebot @ Roger, aber bin am 31. schon zu ner Party eingeladen

- Editiert von Tron am 28.12.2003, 19:36 -
Weisser Jahresübergang?
Verfasst: Mo 29. Dez 2003, 17:51
von Markus (Ennetbühl)
Warum werde ich nach kurzer Zeit wieder ausgelogt? Dieses Problem gabs doch schon einmal!Es reicht nur für *aargh*

Ich wollte einen längeren Beitrag zum Silvester (schnee) machen, doch nach dem xten Mal auslogen hats mir abgelöscht! Kann mir jemand helfen?
Aber editieren kann ich, hoffe ich:
GFS 12z sieht nicht schlecht aus, v.a. für den NO!
Karten kann ich keine reinstellen, sonst werde ich ausgelogt!Aber ihr kennt ja die Links, wenn nicht:
http://www.wetterzentrale.de/topkarten (dann GFS, Niederschlag 36h bis 54h) oder
http://www.wetteronline.de (dann auf profi, dann z.b. Nieder-Art (find ich noch ganz lustig:-) ))
Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 29.12.2003, 17:58 -