Seite 1 von 5
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 09:42
von Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM
Hallo zusammen
Seid Ihr schon alle im Winterschlaf? Für Deutschland sind dieses Wochenende schwere Stürme angesagt. Wird die Schweiz verschont oder verschlafen wir den nächsten Lothar wieder?
Was meinen die Profis unter Euch wie die chancen auf Sturm bei uns stehen?
Gruss Peter
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:36
von Stauffi
Wenn ich Sturm lese werde ich schlagartig wach, ich muss mich jedoch erstmal informieren.
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 13:19
von Markus Pfister
Hallo, wie wärs mit +16 Grad in Luzern am Sonntag Vormittag?
Wer tippt mit?
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 14:02
von Alfred
Sali Markus
Da ich auf den Sonntag in Luzern keinen Föhn erwarte, tippe ich auf lediglich 13.1°C.
Gruss Alfred
[hr]
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 14:48
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hoi Markus
Ich leg' noch einen drauf: Mit Pilatusföhn gibts locker +17 Grad;-)
Gruss
Giovanni
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 16:31
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme, an meinen Kindern an müsste es eigentlich Schnee geben... :-O
Ich tippe aber auch eher auf etwas Regen und Temps bis max 14° -

Dass es bis am Montagmorgen um Luzern schneit, glaub ich nicht!
Gruss
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 16:52
von Andreas -Winterthur-
Hoi zäme
Lothar...? Scheint in letzter Zeit Mode zu sein in den Foren, dass bei jeder 0815 West-Nordwestlage ein Lothar beschworen/befürchtet oder weiss ich was wird. Tatsache ist, dass in diesem Herbst-Winter ein absolutes Minimum von Westlagen aufgetreten ist, die letzte fand nämlich anfangs Oktober statt; gerade mal für 2-3 Tage. Auch diesmal sieht's nicht nach einer länger anhaltenden Westphase aus, so wie wir es in den 90er Jahren zu Hauf erlebten. Sicher auf den Bergen Sturm und im Flachland mit der Front in der 2. Nachthälfte bis Sonntagmorgen vorübergehend stürmisch auffrischender Westwind, aber kaum 100 km/h im Flachland.
Schon besser sieht es für den Schnee aus, vor allem in den Staulagen. Ich bin aber auch für das Flachland optimistisch für beobachtbaren Schnee - ich tippe mal auf Montagmorgen bis Vormittag mit einer sekundären Kaltfront-, ob er richtig ansetzt in der Region Luzern ist schon schwieriger zu beurteilen. Weiter hinten (Brunnen, Glarus, Chur) wäre ich mal für 2stellige Neuschneemengen bis Dienstagmorgen optimistisch!
Die 16 Grad in der Nacht auf Sonntag oder auch noch knapp vor der Front am Sonntagmorgen früh sehe ich auch.
Immerhin für Spannung ist wieder mal gesorgt (vor dem nächsten Block:-/)
Gruss Andreas
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 20:19
von Beat (Rümlang)
So, wie's aussieht, geht der Schuss eher östlich von uns vorbei. Das heisst: keinen Föhn, keinen Sturm (und schon gar keinen Lothar).
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 22:44
von Joachim
Hallo
es gibt mal einen ordentlichen Sturm (auch beim Wetterturnier wurde für ZH vielfach 40kt getippt)...aber sich keinen Lothar> ganz andere Lage.
Der starke Westwind erreicht nachts und am So. morgen seinen Höhepunkt > das gibt in Luzern den berühmten Westföhn und stellt das übliche Tiefstwert Nacht / Höchstwert Tag auf den Kopf.
16 Grad am So. morgen wohl schon oberer Bereich.
Bleibt nru die Frage, wieviel vom Neuschnee nach Wochenmitte noch übrig bleibt...
Grüsslis
Joachim
Sturm ab Wochenende
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 02:13
von Cec, Fahrwangen
Sali zäme
SFDRS Meteo hat eine Warnung raus gegeben was denkt ihr wird es so wie im folgenden bericht?
Weatherwatch
Am Wochenende zuerst mild, dann stürmisch und kalt !
Am Wochenende bestimmt ein Sturmtief über Deutschland zunehmend das Wetter in der Schweiz. In der Nacht auf Sonntag steuert es dabei eine Kaltfront zu den Alpen. In Frontnähe kann der ab dem Abend zwischen Jura und Bodensee stärker werdende Südwestwind in Böen mehr als 100 km/h erreichen. Der Wind dreht in der Nacht auf West, dabei frischt er auch im östlichen Flachland vorübergehend stürmisch auf, Spitzen bis zu 80 km/h sind möglich. In Höhenlagen oberhalb von 1200 Metern gibts am Jura voraussichtlich sogar Orkanböen mit mehr als 100 km/h.
In der Folge setzt Niederschlag ein.
Sonntag stürmischer Nordwestwind
Ab Sonntagnachmittag wird es mit Nordwestwind kälter, die Schneefallgrenze sinkt unter 800 Meter. In der Folge ist dann an den östlichen Alpen mit Sturmböen zu rechnen.
Weitere Entwicklung
Am Montag kalter Nordwind, entlang der Alpen länger andauernder Schneefall, aber auch im Flachland ab und zu Schneeschauer. Im Tessin stürmischer Nordföhn. Am Dienstag abflauender Wind und meist trocken.
Grüessli Cecile