Seite 1 von 1

Mittelfrist / Langfrist Winter 2025-26

Verfasst: So 23. Nov 2025, 12:36
von Federwolke
Nur noch eine gute Woche hin und noch niemand hat sich getraut, einen Thread zu eröffnen? Nun ja, das Forum fällt eben auch allmählich aus der Zeit...

In anderen Jahren mit extrem unsicherer Ausgangslage habe ich auf eine eigene Winterprognose verzichtet. Heute wage ich mich vorsichtig daran, streiche aber hauptsächlich die Gründe für die Unsicherheit heraus:

https://www.fotometeo.ch/winterprognose ... -im-nebel/

Hier wie gewohnt die Auflistung der modellierten Temperaturabweichung über den Gesamtwinter aller im Ensemble enthaltenen Langfristmodelle. Seit letztem Jahr neu hinzugestossen ist das australische Modell (BOM), und ist gleich das wärmste. Einen grossen Einfluss auf die Prognosegüte des Ensembles dürfte dies kaum haben. Ich habe sie so gut wie möglich sortiert: Oben die für Mitteleuropa kältesten Rechnungen, unten die wärmsten.

Für jene, denen manche Modellbezeichnungen nicht so geläufig oder ungewohnt sind:
MetOffice = UKMO (United Kingdom)
JMA = Japan
ECCC = Kanada
CMCC = Italien
NCEP = CFS (USA)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild