Seite 1 von 2
					
				Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 12:56
				von Bernhard Oker
				Heute sind besonders im zentralen Mitteland einige Gewitter zu erwarten:
 
Bei Kachelmann gibt es ein neues Icon RUC Modell (RUC = Rapid Update Cycle) das stündlich aktualisiert wird:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... itert.html

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 2000z.html
Aktuell trifft die Bise im Aargau auf den Südwestwind.
 
Ich hoffe von Urdorf aus ein paar Blitze vor die Linse zu bekommen...
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 14:35
				von Willi
				So nach dem Motto "Wer nix hat, kriegt nix" wird der Osten wohl trocken bleiben (Taupunkte um die 7 Grad), und das, dank Brexithoch, bis zum St. Nimmerleinstag  
 
 
Quelle: Zoomradar Pro

 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 15:13
				von Bernhard Oker
				Geht langsam los auf der Linie Olten - Luzern.

 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 15:52
				von Jeannette
				
Mit Pileus  

 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 16:26
				von Timi1908
				in Rothrist über 10 Minuten Hagel, ca 1 cm. Jetzt immer noch Schütte
			 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 18:38
				von Cyrill
				Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 15:13
Geht langsam los auf der Linie Olten - Luzern.
 
Also das war ja eine 0 auf 100 Zelle westlich von Beromünster! Offenbar war ich rechtzeitig auf dem Heimweg; und die Strukturen einfach zu schön, um nicht beim Flugplatz anzuhalten und paar Fotos zu machen! Kurzlebige, elektrische, quasistationäre Zelle. Hat ein paar Mal gerumpelt und ein Mal richtig laut gedonnert.... Insofern für mich Saisoneröffnung 

  (mit rd. 4 Wochen Verspätung... 

 )
Fotos folgen...
 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 19:34
				von Willi
				Bei Windisch müsste es ziemlich geschüttet haben (40 - 70 mm gemäss Regensummenkarte). Das war eine kleine ortsfeste Zelle.
Quelle: 
www.meteoradar.ch/regenkarten

 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 22:06
				von Kaiko (Döttingen)
				Hoi zäme
Südlich von Windisch bei Hausen und Lupfig sind scheinbar die grössten Mengen gefallen.
Als Beispiel der Messwert von RB Lupfig, wo über 30 mm Niederschlag in 60 Minuten registriert wurden.
 https://www.ag.ch/app/hydrometrie/station/?id=38123
https://www.ag.ch/app/hydrometrie/station/?id=38123
Die Regensumme aus den Radardaten scheint mir etwas zu hoch.
Auch bei Kachelmann das Maximum bei Hausen.
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1650z.html
Im Bereich der Autobahn A3 keine Messtellen. Hier könnte es lokal mehr als 40 mm gegeben haben.
Gruss Kaiko
 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 22:21
				von Federwolke
				Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: ↑Mo 12. Mai 2025, 22:06
Als Beispiel der Messwert von RB Lupfig, wo über 30 mm Niederschlag in 60 Minuten registriert wurden.
 
Besten Dank, das (kantonale) Aargauer Niederschlagsmessnetz kannte ich noch gar nicht. Weisst du, wofür das Kürzel "RB" steht?
 
			
					
				Re: Gewitter 12.05.2025
				Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 22:31
				von Michael (Seon)
				Ich tippe auf Rückhaltebecken