Werbung

Kaltfront 13.02.2025

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2996
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Winter 2024/25

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen zusammen

Es könnte in den nächstens 24h an dem einen oder anderen Ort eine wesisse Überraschung geben bis ins Flachland. Metoschweiz meint z.B. bei uns 1-10cm Schnee bis am Samstag Morgen. was ist an dem dran oder ist das nur ein Modellfurz?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3897
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 1585 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Winter 2024/25

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ja, der Kaltlufttropfen ist nicht ohne. Die Neuschneemengen sind vor allem in den höheren Lagen beachtlich.

Bild

Dabei ist es tatsächlich auch möglich, dass im östlichen Flachland etwas Schnee fällt. Allerdings dürfte das nur ein kurzer Spuk werden.

Aber dennoch: Unterschätze niemals einen Kaltlufttropfen (der noch bis vor wenigen Tagen in den Modellen in dieser Form gar nicht vorkam ;) ).
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2996
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist Winter 2024/25

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

Wieder mal spezialfall Basel.

Am Morgen um 7Uhr noch 7 Grad aktuell sind wir bei 3 Grad und somit tiefer als alle anderen Stationen auf der anderen Seite des Juras. Die ersten Schneeflocken sind schon zu sehen im Regen in diesem Moment als ich das schreibe!
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 13. Feb 2025, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist Winter 2024/25

Beitrag von pharmazeut »

Nowcast
Adelboden - Do 13.2.25 16h

Schneefallgrenze von 8h >1800 m, Mittag um 1500 m nun seit 16h im Dorf 1350 m angekommen.
aktuell sehr feuchte Flocken, Grössenordnung deutlich näher bei Haferflocken als bei 5-Liber ;) ;)



Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9171
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1797 Mal
Danksagung erhalten: 8609 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront 13.02.2025

Beitrag von Federwolke »

Unterhaltsame Verkehrsmeldungen heute Morgen :unschuldig:

Somit dürften auch jene, die noch mal Winter im Februar wollten, befriedigt sein - man wird ja bescheiden.

Das war's dann hoffentlich aber auch hier unten (sogar Bern heute Morgen mit einem Schüümli). Möge das da ganz hinten kein Rüebli sein:

Bild

Traditionell beginnt ja um den 20. Februar herum meine Velotourensaison, deshalb wurde schon Anfang Januar der Termin für den Veloservice am kommenden Montag reserviert.

Wobei, so richtig traue ich dem Braten noch nicht: https://meteoschmid.ch/?openw=open

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1635
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 798 Mal
Danksagung erhalten: 477 Mal

Re: Kaltfront 13.02.2025

Beitrag von Slep »

Ich melde 3cm auf meinem Rasen. :-D
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

pepe14
Beiträge: 202
Registriert: So 28. Dez 2014, 11:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: Waldstatt AR 900m
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Kaltfront 13.02.2025

Beitrag von pepe14 »


Bild


Bild

Hier sind kbapp 30cm gefallen


Necronom
Beiträge: 647
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 921 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal

Re: Kaltfront 13.02.2025

Beitrag von Necronom »

Hallo zäme

Noch ein kleiner Nachtrag zu gestern. Da heute und morgen wieder Projektarbeiten und Termine anstehen und ich gestern quasi meinen frei verfügbaren Wochentag hatte, nutzte ich die Gelegenheit, das hiesige Wetter in möglichst vielseitigen Facetten geniessen zu können.
Mit guter Lektüre im Gepäck startete ich in Baden, das vom nächtlichen Schneefall angezuckert war.


Bild


Bild


Von Zürich aus ging es weiter mit dem Treno Gottardo. Interessant war, dass in der Innerschwyz in den tiefsten Lagen teils weniger Schnee als in Baden oder kaum Schnee lag. Gerade rund um den Zuger- und Lauerzersee war es stellenweise fast grün. Allerdings hielt mich meine Lektüre vom sorgfältigen Beobachten der Aussenwelt ab und es sind selektive Erinnerungen von der Zugfahrt, die ich hier äussere :-D Hier ein Foto aus dem Zugfenster kurz vor dem Bahnhof Schwyz.


Bild


Je weiter die Gotthard-Bergstrecke hinaufführte, desto mächtiger wurde das winterliche Kleid.


Bild


In der oberen Leventina drückte teils noch etwas Bewölkung von Norden her über den Alpenhauptkamm. Doch je weiter gen Süden, desto strahlender wurde das Wetter, mit mal weniger, mal mehr Wolken am Himmel. Beim Blick über den See vom Maggia-Delta her kam trotz des teils ruppigen Föhns bereits ein Hauch von Frühling auf.


Bild


Bild

Antworten