Seite 1 von 1

Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:46
von Willi
Januar 2025
----------------------

01.01.2025: Sonniger Wintertag mit Raureif bis in den Nachmittag, einige Ci, -4 ... 8 Grad
02.01.2025: Zunächst As mit Ac/Ac lent. Im Tagesverlauf Verdichtung und ab dem späte Nachmittag Regen, am Abend in Schneefall übergehend, 20 mm, 9 ... 0 Grad
03.01.2025: Nach Mitternacht letzte Schneeflocken, 0.1 mm Regenwasser. Schneehöhe am Morgen 6 cm. Am Vormittag Sc/Ac mit Lücken. Tagsüber dann vermehrt Sc und kaum Wolkenlücken, 0 ... -3 Grad
04.01.2025: Zunächst Nebelfelder, später Hochnebel, teils mit Lücken. Am Nachmittag Übergang zu As/Ac und am Abend Schneefall, 7 mm Regenwasser, -6 ... -1 Grad
05.01.2025: Schneefall in Regen übergehend, Schneehöhe am Morgen 5 cm. Ab dem Mittag kaum mehr Tropfen und Übergang zu As/Ac mit Lücken, 13 mm, -1 - 10 Grad
06.01.2025: As/Ac mit Lücken, wenig Sonne. Am Abend erneut einsetzender Regen, 11 mm, 12 ... 4 Grad
07.01.2025: Wechselhaft mit Ac-Feldern. Oft sonnig, Mitte Nachmittag jedoch kurzer Regenschauer mit Windböen, 2 mm, 7 ... 2 Grad
08.01.2025: Bedeckt, leichter Dauerregen ab dem frühen Morgen bis ca. Mitte Nachmittag, 5 mm, 2 - 11 Grad
09.01.2025: in der Nacht wenig Regen. Tagsüber As/Ac mit Lücken. Am frühen Abend Kaltfront, Regenschauer und Wind, später am Abend dann Schneeschauer, 7 mm, 11 ... 0 Grad
10.01.2025: Am Morgen Spuren Neuschnee. Tagsüber viele As/Ac mit Wolkenbändern in starker Scherung. Am Nachmittag zunehmend dichte As, jedoch trocken, 0 - 2 Grad
11.01.2025: Schön mit aufkommender Bise, am Morgen einzelne Wolkenbänke weit im Süden. Über Mittag und am Nachmittag kleine Hochnebelfetzen, -4 - 2 Grad
12.01.2025: Teils sonnig, bissige Bise. Am Vormittag Ac-Felder, am Nachmittag vermehrt Hochnebelfetzen, -5 - 1 Grad
13.01.2025: Am Morgen schön. Dann recht sonnig mit Hochnebelfeldern und leichter Bise, -6 - -2 Grad
14.01.2025: Zunächst bedeckt, Hochnebel. Ab Mittag Auflösung und dann schön, -6 - 0 Grad
15.01.2025: Am Vormittag Hochnebel, daraus einzelne verirrte Schneeflöckli. nach dem Mittag teilweise Auflösung und teils sonnig, -6 - 2 Grad
16.01.2025: Hochnebel mit einigen Lücken und etwas Sonne, 0 - 4 Grad
17.01.2025: Ganztags Hochnebel mit hoher Untergrenze, -1 - 1 Grad
18.01.2025: Am Vormittag Hochnebel, nach dem Mittag Auflösung und dann sonnig, -3 ... 1 Grad
19.01.2025: Zunächst Hochnebel mit niederer Untergrenze, nach dem Mittag Auflösung und Übergang zu Ac-Feldern, -3 - 1 Grad
20.01.2025: Recht sonnig, jedoch mehrmals reindrückende Nebelfelder. Am Nachmittag auch Ac-Felder, -4 - 3 Grad
21.01.2025: Ganztags neblig, zeitweise milchige Sonne, -2 - 2 Grad
22.01.2025: Zunächst neblig, Auflösung gegen Mittag. Dann bedeckt, As, über Mittag wenig Regen, 0.4 mm, -3 ... 2 Grad
23.01.2025: Am Morgen Regen, dann bedeckt, Sc, 3 mm, 0 - 6 Grad
24.01.2025: Föhnig mit Mix aus As, Ac, Ac lent, 2 - 11 Grad
25.01.2025: Föhnig, Ac-Felder, teils schön aufgehellt, 6 - 15 Grad
Special 25.01.2025: 18 Grad in Genf
26.01.2025: In der Nacht Schauer bei Kaltfrontdurchgang, 2 mm. Am Morgen abziehende Ac-Felder und rascher Übergang zu schönem Wetter. Am Nachmittag zunehmend Ci und rasche Verdichtung zu kompakten As, 2 mm, 5 - 9 Grad
27.01.2025: Am frühen Morgen einsetzender Dauerregen, zunächst schwach, nach dem Mittag dann kräftig, 40 mm, 9 ... 4 Grad
28.01.2025: Bis gegen Mittag weiter Regen, dann Mix aus As/Ac und kurz mal aufgehellt, 10 mm, 7 ... 3 Grad
29.01.2025: Am Morgen einige Sc-Reste, windig und ein paar Tropfen. Am Nachmittag recht sonnig mit teils dichten Ci-Feldern, 0.1 mm, 9 ... 2 Grad
30.01.2025: Meist bedeckt, As, teils vermischt mit Ac. Am späten Abend Regen, 3 mm, 1 - 8 Grad
31.01.2025: Trüb und über Mittag schwacher Regen, 1.5 mm, 5 ... 2 Grad

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Do 6. Feb 2025, 08:23
von Willi
Februar 2025
----------------------

01.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 2 ... 0 Grad
02.02.2025: Ganzer Tag Hochnebel, 0 - 2 Grad
03.02.2025: Hochnebel mit wenigen Lücken, 0 - 2 Grad
04.02.2025: Zunächst Hochnebel. Gegen Mittag Auflösung und am Nachmittag schön, 5 ... -2 Grad
05.02.2025: Neblig, am Nachmittag aufgelockert und etwas Sonne, -4 - 1 Grad
06.02.2025: Trüb und über Mittag wenig Regen, 0.5 mm, -2 - 1 Grad
07.02.2025: Am Vormittag abklingende Hochnebelfelder, dann teils sonnig mit Mix aus Ci, As, Ac, 4 ... -1 Grad
08.02.2025: Am Vormittag teils sonnig mit Ci/Ac, später dann weiter aufgehellt und sonnig mit wenigen Ci Richtung Berge, -2 - 7 Grad
09.02.3035: Am Vormittag zunehmend aufgelockerte Hochnebelfelder, danach recht sonnig mit wenigen Ac, 7 ... 1 Grad
10.02.2025: Am Vormittag mit aufgelockerten Ac/As noch etwas Sonne, dann bedeckt, As und am Abend etwas Regen, 1 mm, 0 - 7 Grad
11.02.2025: Trüb und oft Regen, über Mittag auch neblig, 10 mm, 4 - 7 Grad
12.02.2025: Bis am Morgen noch ganz wenig Regen, 0.4 mm, dann teils schöne Ac-Felder und etwas Sonne. Am Nachmittag wieder meist bedeckt mit Sc und kurzen Schauern, 2 mm, 5 - 10 Grad
13.02.2025: Bedeckt, Sc, und über Mittag bis Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 8 ... 1 Grad
14.02.2025: Am frühen Morgen etwas Schneefall, Schneehöhe 2.5 cm. Dann bedeckt, Sc, 1 mm, -4 - 2 Grad
15.02.2025: Hochnebel und Bise. Am Nachmittag teilweise Auflösung und etwas Sonne, -4 - 0 Grad
16.02.2025: Aus Westen kompakte Ac-Felder, am Nachmittag teilweise aufgelockert, -3 - 2 Grad
17.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
18.02.2025: Hochnebel, -1 - 1 Grad
19.02.2025: Zunächst Hochnebel. Am Mittag Auflösung und mit Ci recht sonnig. Am späteren Nachmittag aus Westen aufkommende Ac-Felder, -3 - 5 Grad
20.02.2025: Zunächst bedeckt, As, und am Vormittag ein paar Tropfen0. Am Nachmittag Auflösung und mit einigen, teils dichten Ci recht sonnig, 2 mm, 0 - 10 Grad
21.02.2025: Recht sonnig mit teils dichten Ci-Feldern, 1 - 13 Grad
22.02.2025: Meist bedeckt, As, und meist milchige Sonne, 4 - 15 Grad
23.02.2025: Bedeckt, Sc und gelegentlich etwas Regen. Erst am Abend zaghafte Aufhellungen, 2 mm, 6 - 10 Grad
24.02.2025: Bedeckt, As und milchige Sonne, 5 - 10 Grad
25.02.2025: Bedeckt, As/S und nach dem Mittag etwas Regen. gegen Abend schön aufgehellt, 1 mm, 6 - 9 Grad
26.02.2025: Trüb und bis in den Nachmittag etwas Regen. Danach etwas aufgelockerte Sc, 3 mm, 1 - 7 Grad
27.02.2025: Am Vormittag bedeckt und kurz nass. Danach mit As/ac teils schön aufgehellt, 3 mm, 1 - 5 Grad
28.02.2025: Ganztags Ac-Felder, am Nachmittag kompakt, teils auch Sc, 0 - 5 Grad

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 17:59
von Willi
März 2025
----------------------

01.03.2025: Mit Bise Hochnebek, am Nachmittag etwas aufgelockert, 1 - 5 Grad
02.03.2025: Zunächst mit Bise Hochnebel, nach dem Mittag rasche Auflösung und dann recht sonnig mit wenigen kleinen Cu und einigen Ci, 7 ... 0 Grad
03.03.2025: Schön, wolkenlos, -2 - 11 Grad
04.03.2025: Schön, nur ganz wenige Ci, 0 - 13 Grad
05.03.2025: Schön, wolkenlos, 1 - 15 Grad
06.03.2025: Zunächst wolkenlos, am Nachmittag einige, teils auch dichte Ci, 3 - 16 Grad
07.03.2025: Mit nur wenigen Ci schön, 3 - 16 Grad
08.03.2025: Am Morgen einige Ci, dann wieder wolkenlos. Gegen Abend erneut im Süden einige Ci, 3 - 16 Grad
09.03.2025: Teils ausgedehnte Ci, aber zunächst noch recht sonnig, föhnig. Am Nachmittag vermehrt dichte Ci, später auch Ac, und oft nur noch milchige Sonne, 5 - 19 Grad
10.03.2025: Zunächst bedeckt, As/Ac und am Mittag ein paar Tropfen. Dann aufgehellt mit Mix aus Cu, AS, Ac. Gegen Abend zunehmend schön, 0.3 mm, 13 ... 6 Grad
11.03.2025: Am Vormittag As/Ci mit Lücken und recht sonnig. Am Nachmittag vermehrt kompakte As/hohe Sc und kaum mehr Sonne, 4 - 15 Grad
12.03.2025: Bedeckt, Sc, am Vormittag und dann wieder ab dem späte Nachmittag Regen, 5 mm, 8 ... 4 Grad
13.03.2025: Weiterhin bedeckt, Sc, am Vormittag kurz etwas Regen, 2 mm, 9 ... 2 Grad
14.03.2025: Meist bedeckt, hohe Sc, nur am Morgen einige blaue Flecken, 1 - 6 Grad
15.03.2025: Bedeckt, hohe S und Bise, über Mittag auch ein paar Tropfen, 0.1 mm, 3 - 6 Grad
16.03.2025: Bedeckt, wiederholt Regen, ca. Mitte Nachmiitag auch vermischt mit einzelnen Schneeflocken, 7 mm, 4 ... 2 Grad
17.03.2025: Am Vormittag rasch aufgelockerter Hochnebel und Übergang zu flachen Cu. Mit etwas Bise zunehmend recht sonnig. Gegen Abend dann noch einige Ac und Sc-Bänke, 9 ... 1 Grad
18.03.2025: Am Morgen schön und frostig, dann mit etwas Bise aufkommender Hochnebel. Jedoch vor Mittag Auflösung und dann schön, -2 - 10 Grad
19.03.2025: Wolkenlos, 0 - 15 Grad
20.03.2025: Am Morgen bis ca. Mitte Vormittag Ac-Felder, dann zunehmend schön. Ab. ca. Mitte Nachmittag aus SW aufkommende Cs/As, 4 - 19 Grad
21.03.2025: Bedeckt, As mit Saharastaub, vor allem am nachmittag milchige Sonne, 7 - 17 Grad
22.03.2025: Recht sonnig, jedoch zeitweise ausgedehnte Ci/Cs, auch vermischt mit Ac lent. Geben Abend schöner Halo mit Nebensonnen, 10 - 20 Grad
23.03.2025: Am Vormittag bedeckt, Sc und kurz etwas Regen. Dann teils aufgehellt mit variablen Cu/Ci/Ac, 2 mm, 8 - 14 Grad
24.03.2025: Am Morgen etwas Regen, dann zunächst bedeckt, Sc. Ab ca Mittag teils aufgehellt mit Cu/Ci und vorüberziehenden Schauerwolken. Gegen Abend kurze Schauer, teil mit winzigen Graupel, 3 mm, 8 - 15 Grad
Special 24.03.2025: Am Nachmittag da und dort kurze Gewitter, vor allem den Voralpen entlang
25.03.2025: Zunächst bedeckt, Sc, und kurzer Schauer. Dann vorübergehend aufgehellt mit Cu/Sc. Am Nachmittag wieder meist bedeckt, Sc und gegen Abend kurze Schauer, 1.5 mm, 7 - 13 Grad
Special 25.03.2025: Am Nachmittag erneut da und dort kurze Gewitter, vor allem in der Nordschweiz
26.03.2025: Bedeckt, Sc, am Morgen ein paar Tropfen, und ab Mitte Nachmittag Regen, 7 mm, 11 ... 7 Grad
27.03.2025: Hochnebel und Bise, erst am Abend aufgelockert, 10 ... 4 Grad
28.03.2025: Bis nach dem Mittag bedeckt, Sc, dann aufgelockerte Ac-Felder, 4 - 10 Grad
29.03.2025: Trüb und bis gegen Abend Regen, 5 mm, 6 - 10 Grad
30.03.2025: Zunächst tiefliegender Hochnebel, aber rasche Auflösung und dann teils sonnig mit Cu-Feldern, darüber auch einige Ac, 5 - 14 Grad
31.03.2025: Variable Ac-Felder, teils mit Cu vermischt und nur gelegentlich etwas Sonne, 11 ... 4 Grad

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Di 1. Apr 2025, 10:23
von Willi
April 2025
----------------------

01.04.2025: Mit starker Bise aufgelockerte Hochnebelfelder, später dann recht sonnig mit Cu-Feldern. Am Abend auch einige Ci, 2 - 11 Grad
Special 01.04.2025: Verbreitet starke bis stürmische Bise, mit Windspitzen bis gegen 100 km/h
02.04.2025: Am Morgen einige Hochnebelfetzen, auch einige Föhnfischt, sonst sonnig. Immer noch Bise, 4 - 17 Grad
03.04.2025: Mit einigen Ci sonnig, gegen Abend wolkenlos, 4 - 19 Grad
04.04.2025: Wolkenlos, 6 - 20 Grad
05.04.2025: Zunächst wolkenlos, dann gegen Abend aus Norden einige, teils dichtere Ci, 7 - 20 Grad
06.04.2025: Am Morgen einzelne winzige Cu, sonst wolkenlos. Bise. 12 ... 3 Grad
07.04.2025: Wolkenlos, nur am Abend ganz im Westen einzelne Ci, 0 - 13 Grad
08.04.2025: Schön, jedoch im Tagesverlaub zunehmend einige Ci, 1 - 15 Grad
09.04.2025: Mit einigen, am Nachmittag auch dichteren Ci sonnig, 4 - 16 Grad
10.04.2025: Bis am Nachmittag wenige Ci, dann wolkenlos, 4 - 17 Grad
11.04.2025: Wolkenlos, 6 - 21 Grad
12.04.2025: Zunächst schön, gegen Mittag aus Süden Aufzug von dichten Ci/Cs und milchige Sonne. Am Abend wieder schön, 7 - 20 Grad
13.04.2025: Bedeckt, As/Sc und am Vormittag wenig Regen. nach dem Mittag aufgelockerte As/Ac, 0.6 mm, 12 - 16 Grad
14.04.2025: Bis ca. Mitte Vormittag Regen, dann rasch aufgelockerte Ci/Cu und teils sonnig. Gegen Abend dichte Ci/Cs, 2 mm, 10 - 19 Grad
Special 14.04.2025: Gegen Abend kleine Gewitter in der Ajoie und im westlichen BO
15.04.2025: Zunächst bedeckt, As/Sc und gegen Mittag ein paar Tropfen. nach dem Mittad zunehmend aufgehellt Ci und Cu-Felder. Am Abend Cb im SW, Wetterleuchten, 0.2 mm, 10 - 20 Grad
Special 15.04.2025: Am Abend einzelne Gewitter im Jura und dem westlichen Mittelland
16.04.2025: Am Morgen föhnig aufgehellt mit flachen Cu gegen die Berge. Gegen Mittag rascher Aufzug von As/Sc, dann meist bedeckt und am späten Abend Regen, 4 mm, 15 ... 7 Grad
17.04.2025: Bedeckt, Sc und Dauerregen, im Tagesverlauf nachlassend und dann noch gelegentlich Nieselregen, 7 mm, 9 ... 6 Grad
Special 17.04.2025: In den Alpen, insbesondere Wallis, Tessin und Berner Oberland, massive Niederschläge, teils Schneefälle bis in Tallagen mit Folgeschäden (Schneebruch, Lawinen)
18.04.2025: In der Nacht noch ein paar Tropfen. Tagsüber meist bedeckt, Sc, nur wenige Wolkenlücken. Gegen Abend zunehmend klar, 0.3 mm, 11 ... 4 Grad
19.04.2025: Freundlich mit teils dichten Ci/Cs, 2 - 20 Grad
20.04.2025: Am Vormittag teils sonnig mit einigen Ci, später aufkommenden Sc-Feldern. Nach dem Mittag vorübergehend bedeckt und etwas Regen, später dann wieder aufgelockerte As/Ac, 0.7 mm, 6 - 13 Grad
21.04.2025: Zunächst recht sonnig mit einigen Ci, später dann zeitweilig bedeckt mit variablen As/Ac, 5 - 17 Grad
22.04.2025: Zunächst schöne Ac, dann flache Cu und darüber zunehmend kompakte Cs. Gegen Abend an Stelle der Cu erneut einige Ac, 2 - 18 Grad
23.04.2025: Zunächst sonnig mit schönen Ac, später flachen Cu. Am Nachmittag aus Westen Aufzug von dichten Cs, später Sc und am Abend einsetzender Regen, 20 mm, 7 - 19 Grad
Special 23.04.2025: Gegen Abend Kaltfront mit einigen Gewittern entlang der östlichen Voralpen und im Tessin
24.04.2025: Bedeckt mit hohen Sc. In der Nacht ein paar Tropfen und am Abend etwas Regen, 2 mm, 8 - 13 Grad
25.04.2025: Bedeckt und zunächst Regen, später noch einige Schauer. Am Abend schön aufgehellt, 12 mm, 8 - 13 Grad
26.04.2025: Zunächst Hochnebel und etwas Bise, Am Nachmittag Übergang zu Cu-Feldern und zunehmend sonnig, 8 - 16 Grad
27.04.2025: Zunächst teils lückenhafter Hochnebel mit hoher Untergrenze. Auflösung ca. Mitte Nachmittag, dann einige, teils dichte Ci, 6 - 17 Grad
28.04.2025: Meist sonnig mit einigen teils dichteren Ci. Geben Abend weit im Süden ein isolierter Cb, 8 - 22 Grad
Special 28.04.2025: Gegen Abend im Mendrisiotto und im franz. Jura isolierte Gewitter
29.04.2025: Zunächst Wolkenlos. Ab ca. Mitte Nachmittag Cb über den Bergen, 10 - 24 Grad
Special 29.04.2025: Ab dem späteren Nachmittag in den Voralpen Gewitter, vereinzelt auch im westlichen Jura
30.04.2025: Sonnig. Am Nachmittag über den Bergen wenige Cu, 10 - 24 Grad
Special 30.04.2025: Gegen Abend isoliertes kurzlebiges Gewitter am Thunersee

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 17:59
von Willi
Mai 2025
----------------------

01.05.2025: Schön. Ca. Mitte Nachmittag ein isolirter Cb in Richtung Berge, danach wenige abgeschwemmte Ac. 11 - 26 Grad
Special 01.05.2025: Ca. Mitte Nachmittag isoliertes Gewitter im Napfgebiet
02.05.2025: Zunächst wolkenlos. Gegen Abend Dunsttrübung durch Saharastaub und einige Ac-Felder, 12 - 27 Grad
03.05.2025: Zunächst bedeckt, As, und am Morgen etwas Regen. Dann aufgelockerte As/Ac-Felder und kurzer Schauer am Nachmittag. Am späten Abend aus Westen Durchzug eines kurzen Gewitters, 5 mm, 14 - 22 Grad
04.05.2025: In der Nacht wenig Regen, dann zunächst aufgelockerte Sc. Am Mittag und Mitte Nachmittag nochmals 2 kurze Gewitter, dann Regen, 21 mm, 18 ... 8 Grad
Special 04.05.2025: Ab Mittag da und dort einzelne Gewitter, am Abend noch im Süden
05.05.2025: Bis am Abend Dauerregen, am Vormittag kräftig, sonst nur schwach, 19 mm, 8 ... 6 Grad
Special 05.05.2025: Über Mittag im Südtessin Gewitter
06.05.2025: Bedeckt, hohe Sc/AS, am Morgen wenig Regen, 5 - 10 Grad
07.05.2025: Bedeckt, mit Bise Mix aus Hochnebel und As, 5 - 11 Grad
08.05.2025: Zunächst bedeckt, As. Später aufgelockerte As/Ac, 8 - 16 Grad
09.05.2025: Zunächst bedeckt, Hochnebel. Nach dem Mittag langsame Auflockerung und am Abend schön, 6 - 14 Grad
10.05.2025: Schön. Tagsüber wenige Ac lent und über den Bergen einige Cu, 5 - 10 Grad
11.05.2025: Schön. Am Nachmittag über den Bergen einzelne Cb's, 7 - 22 Grad
12.05.2025: Am Morgen aufgelockerte As/Ac. Dann vprübergehend Übergang zu flachen Cu-Feldern. Gegen Abend dann aufkommende, telis wenig gewittrige Schauer, am Abend in ausklingenden Regen übergehend, 7 mm, 21 ... 10 Grad
13.05.2025: Zunächst Cu-Felder, überlagert von Ci, später Übergang in Ac/As mit eher wenig Sonne, 9 - 17 Grad
14.05.2025: Schön, im Tagesverlauf vor allem über den Bergen einzelne kleine Cu, 8 - 21 Grad
15.05.2025: Am Vormittag sonnig mit einigen Ci, gegen Mittag auch Ac. Nach dem Mittag vorübergehend einige Cu, gegen Abend dann Aufzug von schönen Ac lent, später As/Sc und zunehmende Bise, 22 ... 8 Grad
16.05.2025: Bis gegen Mittag wolkenlos. Dann erste flache Cu, welche nach dem Mittag zahlreicher werden. Gegen Abend meist bedeckt mit Ac, tagsüber leichte Bise, 7 - 17 Grad
17.05.2025: Am Morgen Ac-Felder, gegen Westen aufgehellt. Später dann Cu-Felder und teils sonnig, gegen Abend wieder eher AS/Ac, 10 - 19 Grad
18.05.2025: Mit variablen Cu-Feldern recht sonnig, gegen Abend zunehmend klar, 9 - 20 Grad
19.05.2025: Zunächst schön mit wenigen Ci, gegen Mittag dann Aufzug von Ci/Cs. Am Nachmittag weiterhin freundlich mit variablen Ci, am Abend dann Aufzug von Sc aber trocken, 8 - 23 Grad
Special 19.05.2025: Am Nachmittag lokales Gewitter im Jura, am Abend dann auch um den Hohgant
20.05.2025: Am Morgen Regen, 3 mm, dann wieder freundlich mit Mix aus Ci/Sc-Resten. Im Tagesverlauf bedeckt, Sc. Am Abend Gewitterregen, 22 mm, 12 - 21 Grad
Special 20.05.2025: Am Nachmittag und Abend einige Gewitter , vor allem im Jura, den Voralpen und in der Nordschweiz
21.05.2025: Meist bedeckt und immer wieder Schauer. Dazwischen nur kurz vereinzelt aufgehellt, 19 mm, 16 ... 10 Grad
Special 21.05.2025: Ab dem Mittag bis am Abend da und dort gewittrige Schauer, teils begleitet von Hagel (u.A. Kt. Schaffhausen)
22.05.2025: Trüb und tagsüber Regen, am Abend kurz aufgehellt, 9 mm, 11 ... 8 Grad
23.05.2025: Am Morgen Ac-Felder, später Mix aus Cu/Sc, auch immer wieder mal aufgehellt, 8 - 16 Grad
24.05.2025: Mix aus Ci und Cu-Feldern. Am Nachmittag zunehmend Cs/As und am Abend etwas Regen, 1 mm, 7 - 16 Grad
25.05.2025: Meist bedeckt, As, teils auch Sc, am Abend aufgehellt. Gelegentlich wenig Regen, 2 mm, 9 - 19 Grad
26.05.2025: Meist bedeckt, As/Sc, am Vormittag 2x Regenschauer. Ab Mittag zwischendurch kurz aufgehellt, 6 mm, 15 ... 11 Grad
27.05.2025: Oft bedeckt, jedoch auch gelegentlich etwas Sonne. Zunächst As, gegen Mittag dann aufgelockerte Sc. Am Nachmittag Ac und gegen Abend Ci/Cs, 11 - 18 Grad
28.05.2025: Am Morgen As/Ac, später Verdichtung zu As/Sc und ab dem Mittag Regen in variabler Stärke, 12 mm, 18 ... 12 Grad
29.05.2025: Nach Mitternacht noch kurz kräftiger Regen, im laufe des Vormittags dann teils aufgehellt mit Sc und Cu-Feldern. Am Nachmittag voräbergehend aufkommende Cs/As, später dann zunehmend klar mit variablen Ac, 6 mm, 11 - 21 Grad
30.05.2025: Am Morgen abziehende Ci, dann wolkenlos, 12 - 27 Grad
31.05.2025: Tagsüber noch sonnig mit einigen Ci am Vormittag und schönen Ac/Ac lent am Nachmittag. Am Abend zunächst in den Bergen ein Cb, später dann aus Westen Gewitter, 1 mm, 14 - 29 Grad
Special 31.05.2025: Am Abend zunächst im Jura, später dann auch im Mittelland und entlang der Voralpen einige Gewitter

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 14:00
von Willi
Juni 2025
----------------------

01.06.2025: In der Nacht ausklingender Regen. Tagsüber zunächst Ac-Felder und später einige teils dichte Ci/Cs. Am frühen Abend aus Westen kurzes Gewitter, dann wieder variable As/Ac, 5.5 mm, 16 - 27 Grad
Special 01.06.2025: Ab dem späteren Nachmittag zunächst in der Westschweiz und im Jura, später auch in der Nordschweiz und den Voralpen Gewitter
02.06.2025: In der Nacht und am Morgen etwas Regen, 3 mm, dann bis am Mittag bedeckt, Sc. Dann zunehmend Sc und ab Mitte Nachmittag wiederholt Schauer, am Abend auch kräftig, 13 mm, 15 - 20 Grad
03.06.2025: In der Nacht noch etwas Regen, dann bedeckt Sc. Am Vormittag Auflockerungen und dann variable Cu/Sc/Ac, 1.5 mm, 15 - 24 Grad
04.06.2025: Bedeckt, As. Gegen Abend aus Westen Gewitter, danach noch weitere unergiebige Schauer, 5 mm, 13 - 21 Grad
Special 04.06.2025: Am Nachmittag Durchzug einer mässig aktiven Gewitterlinie vom Genfersee zum Bodensee
05.06.2025: Meist bedeckt, Sc, und gelegentlich ein paar Tropfen, 1 mm, 14 - 19 Grad
06.06.2025: Am Morgen letzte Tropfen und abziehende Sc. Dann variable As/Ac, zeitweilig auch kurz aufgehellt. Am Abend neue Schauer, 4 mm, 15 - 23 Grad
Special 06.06.2025: Am Abend im westlichen Jura und den Voralpen entlang einige Gewitter
07.06.2025: Meist bedeckt und wiedeerholt teils schauerartig verstärkter Regen, 21 mm, 14 - 19 Grad
Special 07.06.2025: Nach Mitternacht ganz im Westen einige Gewitter
08.06.2025: Variable Sc, dazwischen auch aufgehellt. In der Nacht und tagsüber einige Tropfen.Am Abend schön aber dunstig, 1 mm, 12 - 20 Grad
09.06.2025: Am Morgen abziehende Ac dann schön aber zunehmend Trübung durch Kanadarauch, 11 - 22 Grad
10.06.2025: Zunächst schön. Im Tagesverlauf aufkommende As und diesiges, kanadarauchgetrübtes Licht, 11 - 24 Grad
11.06.2025: Am Morgen einige Ci, dann erneut schön und etwas klarer, 14 - 26 Grad
12.06.2025: Schön. Am Nachmittag aus Westen aufkommende, teils dichte Ci, 14 - 29 Grad
13.06.2025: Am Morgen abziehende Ac. Dann sonnig mit einigen Ci, gegen Abend im Süden ausgedehnter Amboss von Berggewittern, 16 - 31 Grad
Special 13.06.2025: Am Nachmittag und Abend lokale Gewitter in den Bergen, Schwerpunkt im westlichen Berner Oberland und im westlichen Wallis
14.06.2025: Am Morgen wenige Ac cast. Dann sonnig mit teils schönen Cb's über den Bergen, 19 - 32 Grad
Special 14.06.2025: Ab dem Mittag Gewitter in den Bergen, vor allem im Tessin und im Graubünden
15.06.2025: Am Vormittag Durchzug einer Schauerzone, dann teils schön aufgehellt mit einigen Cu, As/Ac. Gegen Abend Gewitterfront, dann nochmals aufgehellt und am späteren Abend Durchzug einer kräftigen Schauerzone, 17 mm, 28 ... 17 Grad
Special 15.06.2025: Am Nachmittag Durchzug einer Gewitterzone von West nach Ost über die ganze Schweiz. Vor allem am Jurafuss Sturmschäden (Biel, Neuchatel)
16.06.2025: Am Morgen aufgelockerte Sc, dann Übergang zu teils schönen Cu-Feldern. Gegen Abend Schön, 15 - 22 Grad
17.06.2025: Am Morgen abziehende Ci, dann schön, 13 - 25 Grad
18.06.2025: Bis über den Mittag teils dichte Ci, dann zunehmend wolkenlos, 14 - 28 Grad
19.06.2025: Zunächst wolkenlos, am Nachmittag dann Cu über den bergen und gegen Abend isoliertes Gewitter im westlichen Berner Oberland, 15 - 29 Grad
20.06.2025: Zunächst wolkenlos, ab dem Mittag erneut über den bergen einige Cu, auch Cb's, 17 - 28 Grad
Special 20.06.2025: Nach dem Mittag im Berner Oberland und im Wallis einige Wärmegewitter
21.06.2025: Am Morgen wolkenlos. Bald jedoch einige Ci, später dann über den Bergen verbreitet Cu/Cb's, 15 - 28 Grad
Special 21.06.2025: Ab dem Mittag im Jura, den Voralpen, Alpen und im Süden vielerorts Gewitter. Auch in der Po-Ebend teils kräftige Gewitter
22.06.2025: Schön, nur gelegentlich wenige Ci. Am Abend weit im Westen Cb's (über Frankreich), 17 - 32 Grad
23.06.2025: m Morgen einige Ac/Ac cast, später Cu. Ab dem Mittag mehrere Gewitterstaffeln aus Westen. Am Abend wieder szunehmend klar, 5 mm, 28 ... 20 Grad
Special 23.06.2025: Ab dem späteren Vormittag aus Westen mehrere Gewitterlinien über die ganze Schweiz ziehend. Am Abend Beruhigung.
24.06.2025: Schön, tagsüber ein paar winzige Cu, am Abend einige Ci, 16 - 28 Grad
25.06.2025: Schön, am Vormittag einige Ci, 18 - 32 Grad
26.06.2025: Am Morgen gewitterhaft. Am Vormittag dann schön aufgehellt, ab dem Mittag gegen die Berge neue Gewitter, aber nur gelegentlich ein paar Tropfen. Später dann wieder zunehmend aufgehellt mit einigen Ci/Ac, 8 mm, 26 ... 18 Grad
Special 26.06.2025: Am Morgen aus Westen mehrere Gewitterlinien über die ganze Schweiz. Ab dem Mittag dann verbreitet teils kräftige Gewitter, ausgenommen im Westen und im Norden. Downburst in Cham.
27.06.2025: Zunächst ausgedehnte, teils dichtere Ci, gegen Mittag in kompakte Cs übergehend. Am Nachmittag recht sonnig mit einigen Cu/Ac, 17 - 27 Grad
28.06.2025: Schön, im Tagesverlauf einige kleine Cu, 18 - 30 Grad
29.06.2025: Schön. Erst am Abend aus Süden einige teils dichtere Ci, 19 - 33 Grad
Special 29.06.2025: Spätabends in der Region Zermatt erste Gewitter
30.06.2025: Am Morgen nach Osten abziehender ausgedehnter Wolkenschirm, dann sonnig mit wenigen Ci Richtung Berge
Special 30.06.2025: in der Nacht in den Zentralalpen einige, teils kräftige Gewitter

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 08:38
von Willi
Juli 2025
----------------------

01.07.2025: In der Nacht und am Morgen schöne Cb's Richtung Berge. Dann wieder sonnig mit wenigen Cu über den Bergen. Nach dem Mittag erneut Cb's in den Bergen, aber teils auch in der Nähe. Am späteren Abend wieder zunehmend klar, 21 - 31 Grad
Special 01.07.2025: Ab der Nacht einzelne Gewitter in den Voralpen und im Osten. Nach dem Mittag dann erneut vielerorts, teils kräftige Gewitter im Jura und den Bergen, nur ganz vereinzelt auch im Flachland
02.07.2025: Am Morgen schön, wenige Sc über den Bergen. Ab dem frühen Nachmittag Cu/Cb's über den Bergen, am Abend auch über dem Jura, 20 - 33 Grad
Special 02.07.2025: In der Nacht noch Gewitter um den Walensee. Am Nachmittag bis in den frühen Abend in den Alpen/Voralpen und im Jura lokale Gewitter
03.07.2025: Am Morgen schöne Ac cast. Tagsüber dann teils sonnig mit variablen Ac, am Nachmittag auch vermischt mit einigen Cu, 20 - 29 Grad
Special 03.07.2025: Am Nachmittag und Abend vor allem im Osten einige Gewitter, spätabends auch bei Genf
04.07.2025: In der Nacht Gewitter. Am Morgen dann neblig-trüb, später dann teils sonnig mit Cu. Gegen Abend freundliche mit einigen Ac, 6 mm, 18 - 26 Grad
Special 04.07.2025: In der Nacht vielerorts Gewitter, ausg. im Tessin
05.07.2025:meist sonnig mit einigen Ac am Morgen, Cu am Nachmittag und erneut Ac am Abend, 16 - 28 Grad
Special 05.07.2025: Am Vormittag im Tessin teils kräftige Gewitter, ebenso in der angrenzenden Po-Ebene
06.07.2025: Am Vormittag freundlich mit Ac-Feldern. Am Nachmittag zunehmend teils dichte As und am späten Abend etwas Regen, 1 mm, 25 ... 14 Grad
Special 06.07.2025: Am Nachmittag im Mendrisiotto kräftiges Gewitter mit Hagel
07.07.2025: Meist bedeckt und tagsüber immer wieder teils schauerartig verstärkter Regen, am Abend auch kurz gewittrig, 15 mm, 18 ... 13 Grad
Special 07.07.2025: Am Abend im Tessin und der Po-Ebene Gewitter
08.07.2025: In der Nacht und am Morgen Regenschauer, 10 mm bis 09 Uhr. Sonst bedeckt, Sc. Nach dem Mittag teils aufgehellt mit Cu, Sc und auch Ac, dazwischen nochmals 2 Schauer, 13 mm, 11 - 16 Grad
Special 08.07.2025: Am Nachmittag vor allem im Osten einzelne Kaltluftgewitter
09.07.2025: Insgesamt freundlicher Mix aus Cu/Sc, am Abend zunehmend klar, 11 - 21 Grad
10.07.2025: Schön, oft auch wolkenlos, jedoch vom Mittag bis am frühen Abend schöne kleine Cu, 11 - 23 Grad
11.07.2025: Schön, am Nachmittag teils dichtere Cu-Felder, 13 - 25 Grad
12.07.2025: Meist sonnig mit einige Ci. Tagsüber dazu auch flache3 Cu. Gegen Abend zunehmend schön, 14 - 26 Grad
13.07.2025: In der Nacht 1x kurzer Donner. Tagsüber freundlich mit einigen As/Ac, gegen Abend auch Cb's Richtung Jura, 0.1 mm, 16 - 28 Grad
Special 13.07.2025: Wiederholt Gewitter im Süden und Westen
14.07.2025: Bedeckt, Sc, und am Vormittag Regen. Ab Mittag teils aufgehellt mit Cu-Feldern, dann aber wiederholt nochmals Schauer. Am Abend zunehmend schön, 9 mm, 16 - 25 Grad
15.07.2025: Meist bedeckt, Sc und am Vormittag Schauer. Am Nachmittag zwischendurch kurz aufgehellt, 8 mm, 17 - 24 Grad
16.07.2025: Bedeckt, As/Sc, am Abend etwas Regen, 1 mm, 16 - 23 Grad
17.07.2025: In der Nacht Regen. Am Morgen und am Abend schön aufgehellt. Dazwischen mit Cu-Feldern variable Sonne, 5 mm, 13 - 23 Grad
18.07.2025: Meist sonnig. Zeitweise jedoch teils ausgedehnte Ci-Felder, am Nachmittag auch mit Ac vermischt, 14 - 26 Grad
19.07.2025: Am Vormittag noch aufgehellt mit einigen Ci/Ac. Dann bedeckt, Sc, und am späteren Nachmittag kräftiger Schauer. Am Abend erneut aufgehellt mi Ci/As/Ac, 6 mm, 16 - 28 Grad
Special 19.07.2025: Am Nachmittag Durchzug einer Kaltfront mit eingelagerten Gewittern, vor allem entlang der Voralpen
20.07.2025: Am Morgen neblig, nach Nebelauflösung viele Ci, später auch Ac, jedoch immer wieder sonnig. Gegen Abend aufkommende Sc und am Abend Gewitterregen, 12 mm, 16 - 28 Grad
Special 20.07.2025: Ab Mitte Nachmittag zunächst in den Voralpen erstes Gewitter. Dann vom Jura her vielerorts von West nach Ost fortschreitende Gewitter, teils mich Hagel, am späten Abend auch im Tessin
21.07.2025: Bis am Morgen Regen, dann bedeckt, As/Sc. Gegen Mittag bis am Abend Übergang zu aufgelockerten Sc/Ac. Ca. Mitte Nachmittag Durchzug eines Gewitters, 7 mm, 15 - 22 Grad
Special 21.07.2025: In der Nacht und am Morgen im Tessin Gewitter, Locarno Monti mit 152 mm in 12 Std. Am Nachmittag aus Westen nördlich der Alpen weitere Gewitter
22.07.2025: Bis am Morgen Regen, dann bedeckt, Sc. Ab Mittag aufgelockerte Cu/Sc/Ac, 3 mm, 14 - 23 Grad
23.07.2025: Am Morgen sonnig mit kleinen Cu, dann schöne Ac-Felder. Ade, Mittag zunehmend vedeckt, As/Sc udn spätabends etwas Regen, 1 mm, 24 ... 14 Grad
Special 23.07.2025: Im Tessin ab dem späteren Nachmittag einige Gewitter
24.07.2025: Bis gegen Mittag teils schauerartig verstärkter Regen, dann weiter bedeckt, As/Ac und gelegentlich noch ein paar Tropfen, 10mm, 19 ... 14 Grad
Special 24.07.2025: Im Tessin ab dem Mittag erneut Gewitter, teils auch Hagel. Im Norden tagsüber nur vereinzelt gewitterhaft
25.07.2025: Zunächst bedeckt und in der Nacht und am Vormittag kurze Schauer. Dann aufgelockerte Cu-Felder. Am Abend über den Bergen einige Cb, 4 mm, 14 - 21 Grad
Special 25.07.2025: Am Morgen im Süden und am Abend im Norden einige Gewitter
26.07.2025: Bedeckt, Sc, am späteren Nachmittag kräftiger Gewitterregen. Auch am Abend nochmals kräftiger Regen, 24 mm, 21 ... 15 Grad
Special 26.07.2025: Ab dem Mittag nördlich der Alpen aus Norden da und dort Gewitter
27.06.2025: Meist bedeckt, Sc, Ab dem Mittag wiederholt Schauer, gegen Mitte Nachmittag kräftiges Gewitter, danach kurz aufgehellt, 17 mm, 21 ... 14 Grad
Special 27.07.2025: Im Norden ab dem Mittag aus Westen Gewitter. Gegen Abend Beruhigung
28.07.2025: Trüb und Dauerregen, am Morgen kräftig, 35 mm, 13 - 15 Grad
Special 28.07.2025: Viel Regenwasser in der ganzen Schweiz in den letzten Tagen
29.07.2025: Zunächst trüb, gegen Mittag dann aufgelockerte Sc/Ac. Am Nachmittag nochmal ein Sprutz Regen und danach erneut aufgehellt mit Ac.Feldern, 1 mm, 13 - 19 Grad
30.07.2025: Am Morgen aufgehellt, dann variable, teils dichte Ac-Felder. Am Nachmittag auch zunehmend Sc/Cu und am Abend erneut ein Sprutz Regen, 1 mm, 12 - 20 Grad
31.07.2025: In der Nacht und am Morgen Regenschauer. Dann meist viele Wolken, Sc/Sc, gelegentlich kurz aufgehellt. 4 mm, 14 - 21 Grad

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 23:06
von Willi
August 2025
----------------------

01.08.2025: Variable Wolken, Mix aus Ac/Sc/Cu, dazwischen immer wieder aufgehellt. Am Mittag kurzer Schauer und am frühen Abend Gewitterregen, 7 mm, 15 - 24 Grad
Special 01.08.2025: Am Morgen Gewitter im Südtessin, nach dem Mittag dann auch nördlich der Alpen, vor allem gegen Osten
02.08.2025: In der Nacht kurz gewitterhaft, dann kräftiger Regen, am Vormittag nachlassend. Letzte Tropfen um den Mittag, dann weiterhin bedeckt, Sc. 20 mm, 13 - 17 Grad
Special 02.08.2025: In der Nacht im Norden und im Süden da und dort Gewitter
03.08.2025: Am Vormittag ein paar Tropfen, sonst variable Bewölkung, Sc/Ac/Ci und zwischendurch auch mal aufgehellt, 0.03 mm, 13 - 20 Grad
04.08.2025: Am Vormittag bedeckt, As, und nochmals ein paar Tropfen. Ab dem Mittag langsam zunehmend aufgehellt mit Ac und teils schönen Ac lent. Am Abend schön, 14 - 23 Grad
05.08.2025: Am Vormittag bedeckt mit schönen Ac, später dann Mix aus Cu/Sc und zeitweilig aufgehellt, 15 - 26 Grad
06.08.2025: Oft As, tagsüber zeitweise sonnig aber starker Dunst, 14 - 23 Grad
07.08.2025: Bis über den Mittag wenige schöne Ac Felder, sonst schön, 13 - 28 Grad
08.08.2025: Schön und praktisch wolkenlos, 17 - 30 Grad
09.08.2025: Schön und praktisch wolkenlos, 17 - 33 Grad
10.08.2025: Schön, gegen Abend wenige Cu, 19 - 29 Grad
11.08.2025: Wolkenlos, 17 - 29 Grad
12.08.2025: Schön, am Abend wenige As, 17 - 32 Grad
13.08.2025: Wolkenlos aber dunstig, 20 - 32 Grad
Special 13.08.2025: Gegen Abend im Simplongebiet ein kurzes Gewitter
14.08.2025: Schön. Ab dem Mittag einige Ci, 20 - 31 Grad
Special 14.08.2025: Gegen Abend in den Alpen vielerorts Gewitter
15.08.2025: Zunächst schön. Ab dem späteren Vormittag kleine Cu und am Nnachmittag aus Norden kurzes Gewitter ohne Regen und Funnel Sichtung. Danach Cs und später wieder sonnig mit einigen Ci, 20 - 31 Grad
Special 15.08.2025: Am Nachmittag im westlichen Jura und in der Nordschweiz aus Norden Gewitter, teils Hagel. Am Abend auch im Tessin und Graubünden einige Gewitter
16.08.2025: Am Vormittag noch zeitweise schön aber dunstig. Vorübergehend jedoch aus Norden einige Cu. Erst nach Mitte Nachmittag aus Norden Cu und später in Richtung Berge schöne Cb's, 19 - 29 Grad
Special 16.08.2025: Am Vormittag im Osten südwärts ziehende Gewitter. Am nachmittag und Abend dann den Voralpen entlang zahlreiche und teils länger anhaltende Gewitter, teils auch Hagel. Am Abend auch im westlichen Tessin gewitterhaft
17.08.2025: Am Morgen Hochnebel, gegen Mittag Auflockerung und Übergang zu Cu-Feldern. Am Abend auch wieder Ac-Felder, 17 - 25 Grad
Special 17.08.2025: In der Nacht in der Zentralschweiz letztes kurzes Gewitter
18.08.2025: Schön, gelegentlich ganz wenige Ci, 14 - 26 Grad
19.08.2025: Mit einigen Ci sonnig aber zunehmend dunstig. Am Abend aufkommende Sc, 14 - 26 Grad
Special 19.08.2025: Ab dem späten Nachmittag in den Zentralalpen und im Südtessin einige Gewitter
20.08.2025: Zunächst bedeckt, As, und am Morgen etwas Regen. nach dem Mittag vorübergehend etwas aufgehellt, dann wieder bedeckt und am Abend kräftiger Dauerregen, 20 mm, 16 - 23 Grad
Special 20.08.2025: Ab dem Mittag vielerorts im Regen eingelagerte kurze Gewitter
21.08.2025: Ganztags Regen in variabler Stärke, 39 mm, 125 - 17 Grad
Special 21.08.2025: Vielerorts teils kräftiger Regen, Schwerpunkt Kt. Schaffhausen - Bodensee (bis 180 mm in 24 Std. in Hemishofen)
22.08.2025: Um Mitternacht letzte Tropfen. Dann bedeckt. Ab ca. Mitte Vormittag aufgelockerte Cu-Felder und teils sonnig. Gegen Abend wieder vermehrt Sc-Felder, 0.06 mm, 15 - 22 Grad
23.08.2025: Mischung aus Sc, Ac-Feldern und auch Ci. Erst ab ca. Mitte Nachmittag teils sonnig, 13 - 20 Grad
Special 23.08.2025: In der Nacht im Südtessin Gewitter
24.08.2025: Zunächst schön. Ab dem späteren Vormittag dekorative Cu-Felder. Am Abend wieder wolkenlos, 11 - 22 Grad
25.08.2025: Meist sonnig mit einigen Ci, über Mittag und gegen Abend auch dichtere Ci-Felder, 10 - 25 Grad
26.08.2025: Zunächst meist sonnig mit einigen Ci. Ab ca. Mitte Nachmittag zunehmend dunstig und aufkommende Cs/As, 14 - 28 Grad
Special 26.08.2025: Am Abend im mittleren Jura lokal Gewitter
27.08.2025: In der Nacht Regen. Tagsüber teils sonnig. Zunächst Ac cast. und Cu, ab dem Mittag auch Sc/Ac, 4 mm, 17 - 26 Grad
Special 27.08.2025: Am Nachmittag im Jura und den östlichen Voralpen Gewitter
28.08.2025: Am Vormittag Regen, dann meist bedeckt mit As/Ac. Am Abend etwas aufgelockerte Bewölkung, 9 mm, 18 ... 15 Grad
29.08.2025: In der Nacht Regen. Am Morgen sonnig, bald jedoch aufkommende Cu-Felder, am Nachmittag in Sc übergehend,9 mm, 12 - 22 Grad
Special 29.08.2025: Ab dem Mittag im Südtessin Gewitter. Viel Regen die letzten Tage, vor allem im Tessin
30.08.2025: Ganztags aufgelockerte Cu/Sc, am Nachmittag kurzer Schauer, 1.5 mm, 14 - 19 Grad
31.08.2025: Sonniger Tag mit einigen dekorativen Ac/Ac lent, 12 - 24 Grad

Re: Wetter Blog, ab 1.1.2025

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 20:37
von Willi
September 2025
----------------------

01.09.2025: Meist bedeckt, As/Ac. Bereits am Vormittag kurzer Schauer. Am Abend Gewitter, 14 mm, 20 ... 13 Grad
Special 01.09.2025: Ab dem späteren Nachmittag von SW nach NE Durchzug einer Gewitterzone vom Genfersee zum Bodensee. Da und dort Sturmschäden.
02.09.2025: Variable As/Ac-Felder. Am Morgen und gegen Abend aufgehellt, sonst viele Wolken, 13 -19 Grad
03.09.2025: Am Morgen Ac-Felder, in As übergehend. Ab dem Mittag schön, erst am Abend nochmals einige Ac, klare Luft, 13 - 23 Grad
04.09.2025: In der Nacht kurzer Gewitterregen, tagsüber dann meist viele As/Ac. Am Abend kräftiges Gewitter und dann Regen bis in die Nacht, 30 mm, 21 ... 14 Grad
Special 04.09.2025: In der 1. Tageshälfte nur im Norden und Westen einige Gewitter, nach dem Mittag dann aus Westen verbreitet Gewitter
05.09.2025: Bis nach dem Mittag teils schauerartig verstärkter Regen, vor dem Mittag auch kurzes Gewitter. Dann zunehmend schön aufgehellt mit einigen Sc/Ac, 15 mm, 18 ... 12 Grad
Special 05.09.2025: Tagsüber im Norden und im Süden noch einige Gewitter
06.09.2025: Am Morgen niedere Hochnebelschwaden, Auflösung am Vormittag. Dann recht sonnig mit teils ausgedehnten und dichten Ci, 9 - 21 Grad
07.09.2025: Mit teils ausgedehnten Ci meist sonnig, 11 - 24 Grad
Special 07.09.2025: Am Abend Mondfinsternis mit "Blutmond"
08.09.2025: Am Morgen Ac, allmählich übergehend in kompakte As. Am Nachmittag dazu auch einige Sc aber nur ganz wenige kaum spürbare Regentropfen, 14 - 21 Grad
09.09.2025: Am Morgen Regen, dann aufgelockerte Sc, vermischt mit Ac. Am Abend schön aufgehellt, 7 mm, 19 ... 14 Grad
Special 09.09.2025: Am Abend im Südtessin Gewitter
10.09.2025: Am Morgen Regen, dann kurz aufgehellt. Später wieder kompakte Sc und erst gegen Abend zunehmend schön aufgehellt mit Cu, 3 mm, 13 - 19 Grad
Special 10.09.2025: Bis am Morgen im Südtessin weitere Gewitter. Am Abend im Raum Bern-Aarau-Basel einzelne kleine Gewitter ("Mini-Superzellen")
11.09.2025: In der Nacht wenig Regen, dann windig mit variablen Sc und gelegentlich aufgehellt. Am Abend freundlicher, 1 mm, 14 - 19 Grad
12.09.2025: Am Morgen etwas Regen, danach meist Sc, zeitweise vermischt mit Ac und kurzen Aufhellungen, 1.5 mm, 17 ... 12 Grad
13.09.2025: Am Vormittag recht sonnig mit teils dichten Ci