Seite 1 von 1

Nächstes (Sub-)Tropentief 01./02.10.2024

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 22:34
von Federwolke
Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt geben sich die über dem brühwarmen Atlantik entstandenen Tiefs mit teils tropischen Luftmassen die Klinke in die Hand. Den Warmsektor des einen Tiefs hatten wir heute schon, morgen folgt das nächste. Hier ist schön die Warmluftzunge zu sehen, die am Abend in die Westschweiz eindringt, zusammen mit der Konvergenz und dem Stau an den Westalpen wird sie ausgedrückt wie ein Schwamm und dürfte durchaus elektrisch werden:

Bild

Herkunft der Luftmasse:

Bild

Dass sich die Tropenstürme dann mal auf dem Atlantik einbremsen und bei uns die Vorderseite ein Hoch stützt, ist immer nur im Glaskugelbereich zu sehen:

Bild

Bin gespannt, wie sich morgen die Monatsprognose erwürfeln lässt ;)

Re: Nächstes (Sub-)Tropentief 01./02.10.2024

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 15:43
von Tinu (Männedorf)
Was ich spannend finde ist, wie enorm unser Ex-Hurrikan Isaac hier mitspielt. Aus gut unterrichteter Quelle ( :-D ) weiss ich, dass dieser so richtig für Zoff sorgt in der Modell- und Prognosewelt. Nicht umsonst hat Meteo Schweiz die gestern veröffentlichte Warnlage zum Regen heute kurzfristig nochmals überarbeitet und weist auch auf die Unsicherheiten hin:

https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... eiten.html

Die Gründe scheinen sehr komplex zu sein. Vereinfacht gesagt passt Ex-Isaac wegen seiner Eigenschaften als Tropensturm (Kleinräumigkeit, Energie, Feuchtigkeit) nicht ins Konzept der auf die aussertropische Tiefproduktion geeichten Wettermodelle. Er ist ein Fremdkörper. So scheint seine Interaktion mit der Westwindzone und vor allem auch mit dem atmosphärischen Fluss, der sich derzeit von der US-Ostküste bis nach Europa zieht, die Niederschläge der kommenden Tage tendenziell zu verstärken.

Re: Nächstes (Sub-)Tropentief 01./02.10.2024

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 23:59
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Schon beachtliche Regenmengen:

Bild

https://meteoradar.ch/regenkarten/index.php

Die Waadtländer Alpen scheinen mir noch etwas geschont zu werden.
Im Raume Biel, Bielersee schon über 50mm. Magglingen bei 55mm

An der Birs ist ein grösseres Hochwasser möglich, wenn die Front nicht nach Osten vorankommt und bis morgen früh stationär bleibt:

Bild

https://www.hydrodaten.admin.ch/de/seen ... daten/2106

Gruss Kaiko

Re: Nächstes (Sub-)Tropentief 01./02.10.2024

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 07:49
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen

Ja es hat recht "gschiffet" in der Nacht.

Unser Dorfbach hat um 1:30 fast Gefahrenstufen 1 erreicht.

Bis um Mitternacht hatten wir 35mm in Gipf-Oberfrick und bis 2 Uhr nochmals 10mm

Bild

Re: Nächstes (Sub-)Tropentief 01./02.10.2024

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 09:06
von Willi
Anbei noch die Bilanz letzte 24 Std.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild