Hallo Mike
Nun, das ist der Ekelzwerg namens "Sommer" 2024. Ich weiss nicht die wievielte auf eine Art "schleifende" Front bzw. deren Überreste dies war(en). Permanente Wolkenschübe, dabei auch Wolkenbildung über jedem Hoger, Berge ab 1700 m in den tiefen Wolken verschwunden. Wie im Herbst. 
 
Morgen hast du in Basel wahrscheinlich mehr Glück, bei uns in der Zentralschweiz wird der Weststau einfach zum leichten Bisenstau. Was gleich bleibt ist die tief hängende Wolkendecke.
Mal sehen, ob wenigstens der Norden des Kantons Luzern noch etwas Sonne bekommt. Die Messstation Mosen kann man derzeit ja nicht zur Besonnung befragen, da der Staatsbetrieb Meteoschweiz anscheinend noch nicht bemerkt hat, dass die Messung seit Tagen ausgefallen ist, sind ja auch Sommerferien. 
 
Bezüglich der Modellleistungen vermute ich, dass die Modelle mit dem enormen Feuchteangebot der Böden, eventuell auch der Atmosphäre, Mühe haben könnten. Verglichen mit den letzten beiden Sommern trieft alles hier. Alleine in den letzten 90 Tagen fielen 
300 bis 800 mm Niederschlag! Die ganze Feuchte muss irgendwo hin und wenn dann mal für ein paar Stunden die Sonne reinknallt wird viel mehr gekocht als die Modelle meinen.

Quelle: 
https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 550z.html 
Die Tage Donnerstag bis Samstag müssen mit viel Verstand und ganz bewusst genossen werden. Eventuell liegen knapp 30 Grad drin, am Sonntag folgt der nächste Hieb, wahrscheinlich der nächste Rohrkrepierer von Pseudo-Gewitterfront. Wobei, der Mistkerl Sommer 2024 wird es wahrscheinlich auch Freitag/Samstag verstehen in die Suppe zu spucken. Vielleicht mit weit ausladenden Gewitterschirmen der Alpengewitter, das wäre typisch...
Zum Glück habe ich den gestrigen Tag ausgekostet:

(absichtlich mit HDR experimentiert und Details hervorgehoben, kein Profifotograf) 
Danach ist erstmal wieder herbstliches Gedümpel angesagt mit 20-23 Grad. Die Ensembles:
 
Nein, der Sommer 2024 kann es nicht. Die potentiell schönsten, da längsten Tage des Jahres gingen schon vor die Hunde, und der rote Faden scheint sich unbeirrt weiter durchzuziehen.
Angesäuerte Grüsse