Aktuell gibt es einen Kp6/G2 (moderaten) geomagnetischen Sturm, von den Berggipfeln sollte zumindest theoretisch ein bisschen Polarlicht im hohen Norden zu sehen sein. Wenn da nicht die Wolken wären. Es gibt Berichte aus Polen: https://twitter.com/SOB_pl/status/1764359994793693632
Und Schwaben: https://imgur.com/a/X2BbAbJ
Aktuell hat das Bz-Feld nachgelassen, aber könnte bis am Morgen nochmal anziehen.
Die Geschwindigkeit und Dichte des Sonnenwindes ist gering, d.h. es ist kein starker geomagnetischer Sturm zu erwarten.
Re: Aurora Nowcast
Verfasst: Sa 23. Mär 2024, 19:56
von helios
Aktuell ist eine sehr aktive Region ziemlich genau in der Mitte der Sonnenscheibe, heute Morgen gab es eine grössere Eruption in unsere Richtung, vielleicht folgen noch mehr.
Von NOAA gab es eine Warnung für einen starken geomagnetischen Sturm:
Issue Time: 2024 Mar 23 1840 UTC
WATCH: Geomagnetic Storm Category G3 Predicted
Highest Storm Level Predicted by Day:
Mar 24: G2 (Moderate) Mar 25: G3 (Strong) Mar 26: G1 (Minor)
Mehr später, falls es denn tatsächlich mit Auroa-Potential angekommen ist.
Re: Aurora Nowcast
Verfasst: So 24. Mär 2024, 16:24
von helios
Das ist deutlich früher und schneller angekommen als vorhergesagt.
Wenn es jetzt Nacht wäre, müsste man aktuell von den Berggipfeln her Richtung Norden Aurora sehen können. https://www.swpc.noaa.gov/products/auro ... e-forecast
Es gab wieder 2 grosse Ausbrüche auf der Sonne, die ev. für Polarlichter sorgen.
Re: Aurora Nowcast
Verfasst: Do 9. Mai 2024, 10:56
von Markus (Horw)
Unterdessen sind es 3 grosse CMES die erdgerichtet waren. Die Warnung wurde für die Nacht auf Samstag von G2 auf G3 erhöht. Wer noch eine Sofi Brille hat, kann die grosse Fleckengruppe (15 fach Erde) von Auge rechts unten an der Sonne sehen. Sie hat die Grösse wie der Fleck, der dann das CarringtonEvent im 1859 provozierte.
Also auf der Hut sein und die Daten auf Spaceweather com oder den Apps gut beobachten. Könnte in der Nacht von Freitag auf Samstag wie auch auch sonntag auch bei uns zu PL reichen.
Unterdessen von 2 x-classflares und jetzt 5 CME's die unterwegs sind. Das müsste eigentlich dieses Mal zum Leuchten reichen. Heiss dürfte vorallem Freitag / Samstag Nacht werden.
Re: Aurora Nowcast
Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 09:30
von Markus (Horw)
und der nächste x3 hinterher von der Sonne. Also die Chancen auf PL sind in den nächsten Nächten wohl am höchsten der letzten Jahre. Wer also die Chance hat. auf einen erhöhten Ort mit freiem tiefen Blick nach Norden ohne Lichtverschmutzung Chance packen.