Mittelfrist / Langfrist Frühling 2024
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 08:45
Et voilà! So zahlt sich die intensive Beschäftigung mit den Grosswetterlagen und Regimes aus, wenn man die nächsten Rechnungen des Modells antizipieren kann. Ob sich das Wetter dann auch ans Modell hält, steht wiederum auf einem anderen Blatt:Federwolke hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 09:22 Die Druckanomalien deuten auf eine südliche Westlage open end hin. Das ist weitgehend Regime NAO- (also der grüne Anteil in der Regime-Grafik).

Dass es in Richtung südliche Westlage geht (und nicht etwa Hoch Island-Nordmeer, also eine Nordlage), darauf deutet der zunehmende Blauanteil hin (und natürlich auch die hohen Temperaturabweichungen ins Plus bei recht konstanter Luftmassengrenze über dem nördlichen Mitteleuropa). Das Modell schwankt also zwischen südlicher Westlage und West zyklonal, wobei das Ensemble-Mittel (schraffierte Kästchen unten) derzeit NAO-/Ws bevorzugt. Stand heute sollte man sich auf einen Grusel-März (und letztes Februar-Drittel) einstellen. Soll mir recht sein, wenn's dann vorbei ist und April/Mai wieder mal die Blütenpracht geniessen lassen - die Hoffnung stirbt immer zuletzt...