Seite 1 von 3
Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 08:34
von Federwolke
Sturmforum tot?
Derzeit fegt ein Föhnsturm durch die Alpen wie schon lange nicht mehr:
Damit einher geht auch der tiefste Luftdruck, der jemals in einem Oktober in der Schweiz gemessen wurde (Zahl abwarten, kann sein dass es noch etwas runter geht). Und nun auch noch ein Sommertag in Glarus.
Weitere zu erwartende Phänomene: Scirocco-Sturm im Tessin, wahrscheinlich über Mittag am stärksten. Und natürlich ergiebige Niederschläge. Weil sich die Front ab heute Abend kaum mehr von der Stelle bewegt, zieht sich das womöglich bis Sonntagmorgen.
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 09:34
von Tinu (Männedorf)
Wollte auch gerade etwas dazu schreiben. Forum ist sicher nicht tot, eher in den Herbstferien
Wirklich ein aussergewöhnliches Ereignis. Nicht ganz so intensiv wie der Scirocco-Sturm Vaia am 30.10.2018, aber dennoch. Man beachte die völlig ungewohnte Verteilung der Windspitzen, die sich aus der Süd/Südöstlichen Anströmungsrichtung ergibt:
191 km/h auf dem Gütsch, 165 km/h auf dem Martegnas, 121 km/h in Bad Ragaz: Das sind ziemliche Hausnummern!
Ich konnte gestern noch mit Yves Karrrer von Meteo Schweiz über den Scirocco reden. Er meinte dass es durchaus möglich sei, dass der Wind im Verlauf des Tages im Oberengadin, ev. Unterengadin bis in den Talboden durchgreift. Für diese sonst eher windschwachen Regionen sind Böenspitzen um 90 km/h aus dieser ungewohnten Richtung sicher nicht ganz unproblematisch. Wir werden sehen!
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 09:42
von Tinu (Männedorf)
Hier noch der Vergleich zwischen Vaia (rechts) und dem heutigen Sturm (links):
Wesentlicher Unterschied sicher die Intensität des Bodentiefs, das sich beim Hereinschwenken des Höhentroges nach Nordafrika bildete und dann gegen die Alpensüdseite gedrückt wurde. Das ist diesmal nicht so offensichtlich, die Parallelen sind aber dennoch sehr schön zu erkennen (Grosswetterlage).
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 09:55
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 09:42
... die Parallelen sind aber dennoch sehr schön zu erkennen (Grosswetterlage).
Vaia war ein Trog Westeuropa (Südlage), heute haben wir es mit einer Ostlage zu tun (Übergang von SEZ zu HNFZ). Und genau das macht die Exklusivität dieser Föhnlage aus mit der ungewöhnlichen Zugbahn des Tiefs und dem daraus resultierenden Luftdruck-Rekord. Durch die Ostlage wird das Tief wieder auf den Atlantik rausgedrückt, holt einmal tief Luft und kehrt nächste Woche zurück, wenn auch nicht mehr so stark wie jetzt.
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 09:59
von Tinu (Männedorf)
Ich meinte (was die Parallelen angeht) eigentlich eher das extrem weit südliche Ausgreifen des Höhentroges (bis in die Sahara) mit sämtlichen Folgeescheinungen.
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 10:20
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 09:59
Ich meinte (was die Parallelen angeht) eigentlich eher das extrem weit südliche Ausgreifen des Höhentroges (bis in die Sahara) mit sämtlichen Folgeescheinungen.
Eben, und genau in diesem Punkt unterscheiden sich die beiden Wetterlagen eklatant. Sieht man eigentlich sehr schön bei dem von dir oben eingestellten Kartenvergleich. Da liegen Welten dazwischen.
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 10:50
von Willi
Der Uetliberg hatte heute um 8 Uhr einen föhnbedingten Wärmeeinschub von 20 Grad. Auch in den Winddaten ist dieser Einschub zu erkennen, allerdings wenig deutlich. Der Wind drehte von Ost über Süd nach WSW. Ich meinte, auch in Sellenbüren (600m, Fuss des Uetlibergs) ein mildes Lüftchen zu spüren, aber belegen kann ich dies nicht.
Quelle: Zoomradar Pro

Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:07
von Markus Pfister
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 09:34
Wollte auch gerade etwas dazu schreiben. Forum ist sicher nicht tot, eher in den Herbstferien
Genau, siehe Gewitter-Thread im Ausland-Forum, gleiches Wettersystem, nur südlicher:
viewtopic.php?t=10872
Gruss
Markus
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 11:58
von Peter aus Hünenberg
Klassischer Dimmerföhn
Elm letzte 60min->9.1mm RR und das bei Föhn
Re: Aussergewöhnlicher Föhnsturm 20.10.2023
Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 12:10
von Tinu (Männedorf)
Würde sagen im Südtessin macht sich der Scirocco zunehmend bemerkbar: Lugano mit 84,6 km/h (Windrichtung SE), Monte Generoso Böen um 90 km/h (ebenfalls Südost). Locarno ebenfalls Böen über 80 km/h. Dazu in den tieferen Lagen verhältnismässig mild (17-19 Grad).