Seite 1 von 3

Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 10:33
von Federwolke
Vorneweg: Man darf von der anbrechenden neuen Jahreszeit so ziemlich alles erwarten, nur keine Normalität - dafür ist die Ausgangslage einfach zu crazy. Jetzt geniessen wir erst mal eine Woche Hochsommer im Spätsommer, und dann lassen wir uns überraschen: https://www.orniwetter.info/monatsprogn ... mber-2023/

Wasser gibt's voraussichtlich genug, die Zugbahnen ehemaliger Tropentiefs sind gut zu erkennen (ob die dann auch genau diese Wege gehen, sei mal dahingestellt):
Bild

Das Muster mit den Austrogungen mal westlich, mal östlich und dem Rücken genau über uns kennen wir ja inzwischen:
Bild

Kein Wunder, sind die Regimes wieder hauptsächlich auf Block gebürstet:
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 14:33
von Willi
Jetzt geniessen wir erst mal eine Woche Hochsommer im Spätsommer
Schöne Omegalage nächste Woche. Dieses Muster scheint sich länger zu halten.

Quelle: ecmwf.int
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 19:50
von Federwolke
Halbzeit September, Zeit für eine Zwischenbilanz. Wenn nicht noch ein markanter Kaltlufteinbruch kommt (GFS zeigt ein paar Zuckungen nach unten, EZ überhaupt nichts), wird der bisherige Septemberrekord in Sachen Temperatur regelrecht pulverisiert. Details dazu im MeteoSchweiz-Blog: https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... dkurs.html

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: So 17. Sep 2023, 11:26
von Markus Pfister
Alle drei KI-Modelle (Pangu, FourCastNet, GraphCast) sehen ein abtropfendes Tief über Griechenland Anfang nächster Woche (26.9.), während der traditionelle Physik-Hauptlauf dies klar über Italien macht. Dies soll ist nur eine stichprobenhafte Notiz hier im Forum sein für die spätere Verifikation.

Pangu (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

FourCastNet (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

GraphCast (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

Ecmwf Hauptlauf (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

Quelle: Ecmwf OpenCharts via Metmaps
Copyright © 2023 European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF)
Source: www.ecmwf.int Licence Statement: This data is published under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0). To view a copy of this licence, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Disclaimer: ECMWF does not accept any liability whatsoever for any error or omission in the data, their availability, or for any loss or damage arising from their use.

Gruss

Markus

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 11:34
von Willi
Wenn nicht noch ein markanter Kaltlufteinbruch kommt (GFS zeigt ein paar Zuckungen nach unten, EZ überhaupt nichts), wird der bisherige Septemberrekord in Sachen Temperatur regelrecht pulverisiert.
Unglaublich, der September zieht es durch bis zum bitter-heissen Ende. Das kommende kühle Wochenende wirkt etwa so wie der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.

Quelle: wetterzentrale.de
Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 17:24
von Chicken3gg
Markus Pfister hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 11:26 Alle drei KI-Modelle (Pangu, FourCastNet, GraphCast) sehen ein abtropfendes Tief über Griechenland Anfang nächster Woche (26.9.), während der traditionelle Physik-Hauptlauf dies klar über Italien macht. Dies soll ist nur eine stichprobenhafte Notiz hier im Forum sein für die spätere Verifikation.

Pangu (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

FourCastNet (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

GraphCast (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

Ecmwf Hauptlauf (H500, T850):
forum_uploads/incoming/2023/20230917_11 ... r_frei.png

Quelle: Ecmwf OpenCharts via Metmaps
Copyright © 2023 European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF)
Source: www.ecmwf.int Licence Statement: This data is published under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0). To view a copy of this licence, visit https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Disclaimer: ECMWF does not accept any liability whatsoever for any error or omission in the data, their availability, or for any loss or damage arising from their use.

Gruss

Markus
Die letzten Modelläufe (GFS, EZ) tendieren glaub zur Variante mit Tief über Italien. Wie sieht es bei den KI Modellen aus?

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 21:52
von Willi
Die letzten Modelläufe (GFS, EZ) tendieren glaub zur Variante mit Tief über Italien. Wie sieht es bei den KI Modellen aus?
ECMWF bleibt bei Sizilien, GFS und die KI sind etwa zwischen Sizilien und Griechenland. Der Termin ist der 26.9. 12z.

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 11:48
von Willi
Jetzt haben sich alle Modelle auf die goldene Mitte zwischen Sizilien und Griechenland geeinigt, anbei z.B. das Pangu Modell der Chinesen

Bild

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:13
von Chicken3gg
Passt.

Optisch schön anzusehen #Elias

https://twitter.com/CIRA_CSU/status/1706718209188282441

Re: Mittelfrist / Langfrist Herbst 2023

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 11:44
von Mathias Uster
Das sehe ich auch zum ersten Mal :warm:

Bild

Quelle: MeteoSchweiz