Seite 1 von 3

Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 06:57
von Federwolke
Heute wird es endlich auch wieder mal für die Alpennordseite interessant. Die Konstellation ist der Klassiker für eine Auslöse direkt über oder nahe bei Thun (Konvergenz der um die Berge herumgeführte Bise von Osten und von Norden her). Diejenige im Gebiet Saaneland - Les Diablerets konnten wir ja bereits letzte Woche mehrmals beobachten. Laut Modell könnte es ähnliche Voraussetzungen im Schächental geben (Konvergenz der Bise vom Klausenpass her mit einem Ast von Norden her über den Urnersee):

Bild

Der perfekte Tag mit Auslöse von Einzelzellen, um Theorie, Modell und Praxis vergleichen zu können. Bin gespannt. Die Frage ist halt, ist wirklich genug Feuchte vorhanden um überhaupt etwas entstehen zu lassen (im westlichen Berner Oberland und in den Waadtländer Alpen zweifle ich nicht daran) und wenn ja, wie lange überlebt es, wenn es nach Nordwesten zieht?

Re: Gewitter 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 12:50
von stefano (Ennetmoos)
Vielleicht klappt es auch rund um den Vierwaldstättersee(Ostseite)… weiter westlich eher spärlich.

Ps: Bei mir in Ennetmoos (St.Jakob) - Nidwalden hatte ich fast nie Hagel seit gut über 20 Jahren.

Bild

Gespannte Grüsse
Stefano

Re: Gewitter 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 14:42
von Federwolke
Man kennt eben seine Pappenheimer :unschuldig:

Bild

Quelle: metradar.ch / Zoomradar Pro 2020

Der Schächentaler (Windgällen) möchte auch, bekundet aber mehr Mühe...

Re: Gewitter 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:23
von Bernhard Oker

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:27
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Auch von der Roundshot Kamera Heiligenschwendi erfasst:

Bild

Quelle:https://meteoschweiz.roundshot.com/heiligenschwendi/#/

Gruss Kaiko

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:36
von Willi
Das Gewitter am Nordhang der Rigi-Hochflue war die letzten 2 Std. bemerkenswert ortsfest und produzierte gemäss der Regensummenkarte 40-70 mm Niederschlag
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:39
von Grebcol
Auf der Meteo App gibts paar sehr gute Bilder von der Wasserhose bzw. wäre das ein F0 (?).

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 17:58
von Bernhard Oker
Payerne 12Z mit starker Temperaturabnahme unterhalb von 500 hPa:
Bild

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 19:56
von Willi
Wasserhose über dem Thunersee
Das finde ich schon aussergewöhnlich. Mir ist soweit kein historisches Ereignis über dem Thunersee bekannt. Auch die Suche im sturmarchiv.ch hat zu keinem Ergebnis geführt (ausser einigen Wasserteufeln). Für mich war die von Fabienne erwähnte Bisen-Konvergenz entscheidend für die Auslösung der Wasserhose. Nebst der Konvergenz könnte sich auch eine bodennahe Scherzone gebildet haben (als Voraussetzung für genügend Vorticity unter der Gewitterwolke). Müsste man anschauen, ich weiss nicht, ob es in der Region nebst der SMN-Station Thun noch andere Windmessstationen gibt.

Re: Gewitter/Wasserhose Thunersee 31.05.2023

Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 19:59
von Bernhard Oker