Seite 1 von 1

Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 15:58
von Bernhard Oker
Heute Abend erreicht eine Kaltfront die Schweiz. Dabei kann der Wind böig auffrischen.
Bild

Vereinzelt Gewitter an der Kaltfront in Frankreich:
Bild

Der heute eingetroffene Handwindmesser ist bereit für einen ersten Test. :)

Bild


Gruss
Bernhard

Re: Kaltfront Mittwoch, 12.04.2023

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 07:10
von Marco (Oberfrick)
Guten Morgen

Ja Gestern Abend hatte es doch einige Böen dabei welche unser Dachstuhl zum Knarzen animierte.

Am Frühen Abend hatte es schon einmal recht geschüttet mit tiefen Wolken, hatte da schon gedacht das sei die Kaltfront aber die kam wohl erst um 23 Uhr.

Die Auffälligkeit mit diesen stürmischen Winde und der Fronten mit peitschenden Regen ist mir dieses Jahr sehr aufgefallen.

Re: Kaltfront Mittwoch, 12.04.2023

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 11:14
von MHZG
Hallo zäme

Das fängt ja interessant an - in Steinhausen ZG nun gerade ein Graupelschauer aus zwar nicht gerade heiterem Himmel. Aber nichts was sich auf dem Radar angekündigt hätte.

Gruss
Martin

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:26
von Marco (Oberfrick)
Graupelschauen nun auch in Basel..die Kröner hatten gute Grösse von 5mm teils sogar etwas grösser. Der Schauer war nur kurz, das Zentrum ging südlicher der Stadt durch.

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 14:34
von Jeannette
Ja, sieht auch graupelhaft aus :-D

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/#/

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 17:39
von Zumi (AI)
Nullgradgrenze auf dem Üetliberg... 🥶

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 00:45
von Haene
Die Front am späten Nachmittag war recht fotogen. Hier ein paar Bilder.

Bild

Von Arth ausgesehen Richtung Nordwesten. Das war um halb sechs.

Bild

Der Wetteraufzug am Aegerisee um 18 Uhr. Mein Standort war in Morgarten unterhalb des Denkmals.

Bild

Zwei Minuten später. Man sieht die Front des auffrischenden Windes auf dem See.

Bild

Nochmals 4 Minuten später. Der Wind hat Morgarten erreicht und die Niederschlagsfront hat Unterägeri eingenommen.
Zu Beginn waren die Niederschläge als feiner unspektakulärer Nieselregen gefallen der mit der Zeit intensiver wurde. Die Schneefallgrenze war schätzungsweise etwa bei 900m

Bild

Eine Stunde später wurde daraus mässig starker Schneefall. Mein Standort war hier bei der Schlachtkapelle in Morgarten auf 750müM.

Danach habe ich abgeschlossen und bin nach Hause gefahren.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 06:32
von Mathias Uster
Nordwind-Böe in Mergoscia...

Bild

Re: Kaltfront und Graupelschauer, 12.04.2023/13.04.2023

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 19:14
von Federwolke
(Schnee-)Graupel, 24 Stunden alt:

Bild

Heute Nachmittag, Harnischhubel/Ostermundigenberg, 715 m