Seite 1 von 3
Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 10:05
von Peter aus Hünenberg
Hallo zusammen
Die knapp 11hPa Druckunterschied Bodensee-Genfersee sind eine rechte Hausnummer
Gem Super HD Kachelmann sind am Genfersee Böen >100km/h mögich. Aber auch in der D-Schweiz sind Sturmböen aus NO nicht ausgschlossen. Nicht gerade alltäglich bei der Bise.

Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 11:37
von Federwolke
Ja, die perfekte Wetterlage Ende Februar für spektakuläre Eisskulpturen am Genfer- und Neuenburgersee! Ähm, Moment mal... wir haben nicht mehr 1987. 2012 hat es immerhin in der ersten Februarhälfte noch gereicht, in den 20er Jahren brauchen wir dafür wahrscheinlich bereits ein Wunder, also ein verschneites Nordosteuropa mit zugefrorener Ostsee, das die ursprüngliche Polarluft konserviert bzw. noch weiter abkühlt und nicht wie heute bereits auf dem Weg zu uns erwärmt.

Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 21:53
von Rontaler
Hallo zusammen
Die Druckdifferenz von Bodensee bis Genfersee scheint gemäss aktuellsten Modelldaten nicht mehr ganz so gross zu werden (max. 5-8 hPa statt wie oben bis 11 hPa), dennoch sind die modellierten Windböen weiterhin beachtenswert.

Quelle:
https://www.meteocentrale.ch/uploads/pi ... ise_de.png

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2300z.html
Gemäss dieser Modellrechnung gibt es in der Westschweiz verbreitet 70-90 km/h, vereinzelt auch im Flachland 100 km/h. Auf den Jurahöhend sind bis zu 130 km/h möglich (La Dôle vielleicht). Nordöstlich des Kantons Bern soll es in tiefen Lagen "nur noch" 50-60 km/h sein.
Gruss
Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 08:38
von Zumi (AI)
Es war auch noch etwas Feuchtigkeit dabei - 10cm Schnee in Appenzell und ziemlich frisch

Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 11:26
von Martin
Station Seegräben (DTN) um 10.50 Uhr mit 103,7km/h. Die Station ist schon perfekt exponiert für Bise. Aber der Wert scheint mir doch etwas sehr hoch…
Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 12:44
von Marco (Oberfrick)
Hallo auch in Gipf-Oberfrick giftige Biseböen bei knapp 0 Grad sehr unangenehm. Ab und zu flitzen paar Schneeflocken durch die Landschaft.
Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 13:16
von Rontaler
Martin hat geschrieben: ↑So 26. Feb 2023, 11:26
Station Seegräben (DTN) um 10.50 Uhr mit 103,7km/h. Die Station ist schon perfekt exponiert für Bise. Aber der Wert scheint mir doch etwas sehr hoch…
Dieser Wert ist nicht plausibel. Die Böenspitzen an umliegenden Stationen, selbst erhöht und extrem exponiert (Üetliberg-Turm, exponierter geht nicht) kamen bisher nicht über 74 km/h.
Wahrscheinlich werden die Stationswerte irrtümlicherweise mit Faktor 2 multipliziert (Off-Set), 52 km/h wären passend.
Edit 15:55 Uhr: Wow, wir Deutschschweizer jammern über die "zügige Bise", aber wir haben ja keine Ahnung, wie sich (schwere) Bise-Sturmböen anfühlen:
La Dôle: 123.1 km/h
St-Prex: 100.8 km/h
Nyon/Changins: 98.6 km/h
Bière: 95.0 km/h
Genève/Cointrin: 93.2 km/h
Vevey/Corseaux: 82.4 km/h
Mathod: 82.4 km/h
Fribourg/Posieux: 82.4 km/h
Neuchâtel: 80.6 km/h
Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 17:14
von Tinu (Männedorf)
94 km/h in Genf Cointrin: Damit fehlen noch 1,4 km/h um den bisherigen Allzeit-Bisenrekord an dieser Station zu knacken. Die Chancen sind durchaus intakt, würde ich sagen!
Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 18:36
von Rontaler
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑So 26. Feb 2023, 17:14
94 km/h in Genf Cointrin: Damit fehlen noch 1,4 km/h um den bisherigen Allzeit-Bisenrekord an dieser Station zu knacken. Die Chancen sind durchaus intakt, würde ich sagen!
Wurde inzwischen geknackt: 95.8 km/h.
La Dôle von 18:10 bis 18:20 Uhr 100.1 km/h Mittelwind und 131.8 km/h Böenspitze, gewaltig. Les Charbonnières im Waadtländer Jura im selben Zeitraum eine Böenspitze von 108.7 km/h!

Auch der Bantiger Sendeturm ebenfalls neu im 100er-Club mit 101.2 km/h.

Mittelwind/Böen Max bis 18:20 Uhr:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.png
Edit 19:05 Uhr: La Dôle setzt noch einen drauf. Zwischen 18:40 und 18:50 Uhr 105.1 km/h Mittelwind und 146.9 km/h Böenspitze!

Re: Bisensturm 26./27.02.2023
Verfasst: So 26. Feb 2023, 19:10
von Kaiko (Döttingen)
La Dôle mit einer Böe von 147 km/h
Der letzte Bisensturm war übrigens am 17. Januar 2017:
https://www.sturmarchiv.ch/index.php?ti ... nnordseite
Aktuell haben wir ein stärkeres Ereignis.
Gruss Kaiko