Seite 1 von 2

Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 22:40
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Es ist schon angenehm warm in der Nordwestschweiz.
Basel Binningen meldet in der Nacht schon über 15°C :warm:

Messwerte von 22.30Uhr (30.12.2022)

Bild

https://www.meteomap.cloud/

Mal sehen wo an Silvester die 20°C erreicht werden?

Grüsse Kaiko

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 01:12
von Jan (Böckten, BL)
Basel-Binningen mitten in der Nacht nun 16,7 Grad. Ist das nicht schon Rekord? :warm:

In der Meteoschweiz Prognose werden am Morgen 8 oder 9 Grad erwartet. Würde mich nicht erstaunen wenn dies für die NW-CH wieder mal etwas daneben liegt oder die Region Basel wurde in der Prognose der Tmin 'vergessen' :roll:

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:03
von Mike, 4055 Basel
In Basel seit den frühen Morgenstunden Ostwind und Temperatursturz auf 11 °C. Inzwischen exakt 12 °C und damit ca. 7 Grad kälter als in Teilen des Oberrheingrabens. Ist wohl der Möhlin-Jet.

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:08
von Bernhard Oker
Die 19.0°C sind geschafft:
Bild

Um 11:40 Uhr sind es bereits 20.0°C:
Bild

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:16
von Matthias_BL
Konnte das fast nicht glauben, als ich kurz vor fünf draussen war.
Loc.: Hölstein - Buech 487m über NN (Takt: 18.4°C) - Davis Vantage Pro

Bild

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 11:55
von Federwolke
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 22:40 Mal sehen wo an Silvester die 20°C erreicht werden?
In Delémont um 11:40 MEZ, gerade noch rechtzeitig bevor das Saharastaub-geschwängerte Wolkenfeld aus Westen ankommt. Derweil gucken wir in Bern die 10er-Marke noch von unten an.

Die 13.7 in La Brévine sind auch nicht schlecht nach einem TMin von -17.9

Habe ich schon mal gesagt, dass SWA meine Lieblings-GWL ist? ;)

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 12:09
von Mike, 4055 Basel
Dreht in Basel der Wind wieder auf SW wenn die aufziehenden Wolken die Sonne verdecken (Thermik)?

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 20:46
von Mike, 4055 Basel
Delémont um 20:30 Uhr, 9.1 Grad wärmer als Basel-Binningen. 19.9 °C vs. 10.8 °C.

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 21:38
von Willi
nach einem TMin von -17.9
Das ist ein Fehler im Zoomradar, Ursache unklar...

Re: Außergewöhnliche Wärme zum Jahreswechsel 2022/2023

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 21:47
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 21:38
nach einem TMin von -17.9
Das ist ein Fehler im Zoomradar, Ursache unklar...
Der Zoomradar kann nix dafür, wenn die Station einen Blödsinn in die Welt hinausposaunt (mia culpa, hätte mir eigentlich auffallen sollen).
Ist sogar im Synop verewigt: http://www.meteomanz.com/sy1?ty=hd&ind= ... 06Z&h2=06Z

MeteoSchweiz hat das TMin auf ihrer Messwert-Seite auf +3.0 Grad korrigiert.