Seite 1 von 2

Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 09:13
von Vortex2
Ich eröffne mal einen Thread für Heute und Morgen, auch wenn ich eher skeptisch bin wie viel in den nächsten zwei Tagen wirklich passieren wird. Am meisten Hoffnung macht noch der Forecast von Estofex: Dieser hat einen Level 1 für die Schweiz, hauptsächlich für starken Niederschlag.
Bild
A level 1 is issued for parts of France and Switzerland mainly for excessive convective rainfall and to a lesser extent for large hail and severe convective wind gusts.
Quelle: estofex.org

Die Modelle sehen eher weniger prickelnd aus. COSMO hat am Abend eine Front, welche aber gegen Osten ziemlich an Dynamik verliert:
Bild
Quelle: meteo.search.ch/prognosis

AROME ist ähnlich, aber zeitlich etwas früher. ICON rechnet Heute nur in den Alpen und dann erst Morgen einige Schauer im Flachland, viel dürfte aber laut ICON hier nicht zusammenkommen.
Bild
Quelle: meteociel.fr

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:06
von Jeannette
Das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus :-)

Bild


Jetzt noch besser :-D

Bild

https://baeumlihof.roundshot.com/#/

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:29
von Jan (Böckten, BL)
Ja die Region Basel diesen Sommer immer wieder mit Volltreffern. Basel-Binningen 7.5mm/10Min.

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:33
von Markus Pfister
Ein weiterer Treffer für Basel, so wie es aussieht. Man sieht: Wenn einmal eine "nasse Spur" in der Landschaft geschaffen ist, dann ist dort die Verdunstung leicht höher als seitlich, d.h. mit Näherung einer Störung wachsen die Quellwolken dort etwas früher nach oben als seitlich. Sie schaffen es auch etwas schneller in die Vereisung als seitlich und saugen in der Folge den Konkurrenten seitlich die Luft weg, respektive der herannahende Cluster zieht lieber in diese leicht besser "vorbereitete" Luft, oder wie Gregory und ich in den USA immer sagten: Ins bessere Futter.

Gruss

Markus

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:39
von Mike, 4055 Basel
Einfach nur Wahnsinn wie das wieder geschüttet hat. Ganz kurz mit ein paar kleinen Hagelkörnern. Übrigens in der COSMO-Prognose heute am frühen Nachmittag wieder das gleiche Spiel wie bei den letzten Volltreffern. Sollte sich auf dem Weg nach Basel so weit abschwächen, dass hier kaum noch was ankommen sollte. Das war jetzt glaube ich schon das 5. Mal in Folge. Gab wieder keine Warnung.

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:41
von Federwolke
Thun, Luzern und Basel haben wahrscheinlich ein Jahresabo gelöst, die nutzen das jetzt voll aus bis zum Ende :lol:

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:49
von Federwolke
Markus Pfister hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 17:33 Ein weiterer Treffer für Basel, so wie es aussieht. Man sieht: Wenn einmal eine "nasse Spur" in der Landschaft geschaffen ist, dann ist dort die Verdunstung leicht höher als seitlich, d.h. mit Näherung einer Störung wachsen die Quellwolken dort etwas früher nach oben als seitlich. Sie schaffen es auch etwas schneller in die Vereisung als seitlich und saugen in der Folge den Konkurrenten seitlich die Luft weg, respektive der herannahende Cluster zieht lieber in diese leicht besser "vorbereitete" Luft, oder wie Gregory und ich in den USA immer sagten: Ins bessere Futter.

Gruss

Markus
In meiner Jugend, lange bevor es Internet, tolle Modelle und Live-Radar gab und das Wort Stormchaser in Europa noch völlig unbekannt war, kursierte unter gut beobachtenden Wetterinteressierten eine Regel: Dort wo das erste Gewitter des Jahres durchzieht, ziehen auch die nächsten durch. Dass dies so generell vereinfacht natürlich nicht verhäbt, wissen wir heute. Aber einen wahren Kern hat es eben doch.

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:39
von pcrail
Genau, das kenne ich auch so und passt so halbwegs. Peter

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 20:19
von Mike, 4055 Basel
Die 13.6 mm, die in Binningen gefallen sind, bilden nicht das ab, was in Basel los war. Gefühlt waren das bei mir eher 20 bis 30 mm. Und siehe da, Gymnasium Leonhard hat zwischen 17 und 18 Uhr 26 mm gemessen.
http://meteo.gymnasium-leonhard.ch/mete ... ederschlag
Kann man in der Stadt auch an den Überflutungen sehen, dass es ordentlich geschüttet hat. Am Spale-Coop sah es so aus. Da haben sie versucht mit Tausalzsäcken, das Wasser am Eindringen zu hindern
Bild

Re: Schauer/Gewitter 02/03.09.2022

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:26
von Willi
Gruppenparty heute früh zw. 02:35 und 02:40 Uhr beim Albispass. Zwei waren negativ und hatten Stromstärken von 216 und 100 kA. Vom Lichtschein wurde ich aufgeweckt, der Donner war gut hörbar aber nicht besonders laut.

Quelle: Zoomradar Archiv Plus
Bild