Seite 1 von 8
Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 08:35
von Vortex2
Hallo Zusammen
Ich eröffne mal einen Thread für Heute und Morgen.
Estofex hat für die ganze Schweiz einen Level 2 für starken Niederschlag und, mit weniger Wahrscheinlichkeit Hagel und Sturmböen.
A level 2 was issued across western Alps and south-western Germany for heavy rain and to a lesser extent large hail and severe wind gusts.
Quelle: estofex.org
ICON und COMSO rechnen beide mit kleineren Entwicklungen in den Voralpen am späten Nachmittag. ICON mit Auszug ins Flachland, COSMO hingegen nicht.
AROME rechnet am Abend hauptsächlich in der Westschweiz mit einer starken Entwicklung, welche sich gegen Osten abschwächt. COSMO ist ähnlich, rechnet jedoch etwas stärker im Osten.

Quelle: meteociel.fr

Quelle:
https://meteo.search.ch/prognosis
Am meisten Niederschlag dürfte bis Morgen Abend in den Alpen zusammenkommen:

Quelle: meteociel.fr
Gewitter 30.06.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 08:42
von Federwolke
Der Himmel sieht heute Morgen schon ziemlich geladen aus:
Das lässt vermuten, dass es heute früher losgehen könnte als noch gestern von den Modellen gezeigt. Für die neuerdings von Arome gerechneten Morgenschauer in der Westschweiz scheint es aber nicht zu reichen.
Für eine ausführliche Gewittervorschau gibt der Tag heute allein zu wenig her, denn das Wochenende wird überwiegend ruhig und Anfang nächster Woche wird es zwar wieder unbeständiger, die Wetterlage spielt dann aber bezüglich Unwetterpotenzial eine Liga tiefer. Hier sieht man bereits, wie der westeuropäische Trog abflacht und die Strömung auf seiner Rückseite allmählich von Nord auf West kippt:
Heute aber noch volles Programm mit Starkregen, Hagel und Sturm mit den typischen TB/TRW-Zugbahnen, d.h. relativ steil aus den Bergen heraus in N-NE Richtung ins Flachland, bevor dann am Abend eine organisiertere Linie oder ein Cluster mehr oder weniger durch die ganze Alpennordseite rauschen soll. Das führt zur absurden Situation, dass nach zwei Wochen vollkommener Trockenheit mit sichtbaren Schäden an der Vegetation vor allem in der Westhälfte der Schweiz am Schluss wohl noch ein überdurchschnittlich nasser Juni resultiert.

Das meiste davon soll ja im Westen vor morgen 06 UTC fallen, was klimatologisch noch zum Juni gehört.
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:51
von Blizzard
Werde heute wie tausende von anderen Menschen im Freien im Sittertobel am Openair St. Gallen sein. Kann es Gewittermässig gefährlich werden? Mach mir da ehrlich gesagt schon bisschen Sorgen.

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:54
von flowi
Läuft...
Re: Gewitter 30.06.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 12:59
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 08:42
Das lässt vermuten, dass es heute früher losgehen könnte als noch gestern von den Modellen gezeigt.
q.e.d.
Etwa 3 Stunden früher als in den gestrigen Abend- und immer noch eine Stunde früher als in den heutigen Morgenmodellen. Auf das Himmelsbild ist auch 2022 immer noch mehr Verlass als auf die Modelle. Gut, dass ich das bereits vor fast 40 Jahren lernen durfte

Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 13:09
von Vortex2
Scheint als hätten es die ersten Schauer über die Alpen geschafft. Sie sehen aber sowohl auf dem Radar als auch auf dem Satellit eher schmächtig aus:

Quelle: sat24.com
Edit: Ok, die Zelle zwischen Ober- und Walensee scheint zuzulegen.
Edit 2: Und nun auch die Zelle nördlich des Napf.
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 13:31
von Markus Pfister
Unglaublich, die ganze Zeit eher mässiges Rumgeeiere und dann auf einmal - Zack! Gefährliche Hagel-Zelle südlich Willisau.
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 14:00
von Tinu (Männedorf)
Scheint momentan aber alles noch recht stark an die Topografie gekoppelt zu sein. Die Zellen schiessen über dem Relief schnell zu gefährlicher Grösse hoch, schwächeln dann aber auch schnell wieder, sobald es ins Flachland geht.
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 14:49
von Severestorms
Eine quasistationäre Gewitterzelle verhagelt und flutet gerade grosse Teile des Appenzellerlands - nicht weit vom
Sittertobel (!) entfernt:

Quelle:
https://metradar.ch/de/loop_aktuell.php

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/flashfl ... 1235z.html
Gruss Chris
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Verfasst: Do 30. Jun 2022, 14:51
von Markus Pfister
Im Lee des Alpstein hat sich, wie eins oben von Chris schon bemerkt, ein ziemlich stationärer Gewitter-Aufwind gebildet. Zeitweise fiel Hagel von 1cm auf dem Gäbris, vermutlich etwas grösserer Hagel westlich davon:
Hier ein Zeitraffer der Entwicklung:
https://westwind.ch/gew20220630/
Man sieht gegen Schluss deutliche Rotation des Aufwindtellers. Leider musste ich dann abbrechen, da immer mehr Hagel und grosse Tropfen fielen, und die Kamera kaum noch geschützt werden konnte.
Gruss
Markus