Seite 1 von 3
Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 14:32
von Peter aus Hünenberg
Hallo zusammen
Federwolke hat es schon im Blog angesprochen, dieser prog. Aprilsturm könnte ziemlich heftig werden, vor allem der 2. Teil am Freitagabend-Samstagmorgen.
Die 6z Läufe legen noch eine Schippe drauf
Labilität ist ebenfalls vorhanden-Delta 500-850 bis 30K und im Gegensatz zu echten Winterstürmen ist die Strahlung im April deutlich höher-besser Durchmischung. Der 850er Wind kann somit recht gut auch in tiefere Lagen heruntergemischt werden.
Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 08:03
von Vortex2
Guten Morgen
Die aktuellen Modellläufe reichen nun knapp bis in die frühen Morgenstunden am Samstag. AROME rechnet mit Böen von 70 bis 90 km/h im Flachland von Freitag Nacht bis Samstag Morgen. ICON-D2 sieht es ähnlich (abgesehen von den üblichen Ausreissern in den höheren Lagen natürlich):

Quelle:
https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... =152&map=6
Die Luftmassengrenze dürfte uns Samstag nach Mitternacht erreichen:

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 22:27
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Der Sturm hält sich an der Nordgrenze noch in Grenzen, dafür endlich mal nenneswerte Niederschläge
In einem Streifen vom Kanton Jura über die Höhen des Solothurner-, Baselländer- und Aargauer Juras und weiter über die Lägern bis zum Seerücken gab es Böen zwischen 90 und 110 km/h.
Gruss Kaiko
Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 23:01
von Willi
dafür endlich mal nennenswerte Niederschläge
Diese gehören zu einer schleifenden Kaltfront, welche von Norden her reindrückt. Da stellt sich die Frage, wie weit diese noch nach Süden vorankommt. Irgendwann mutiert die Kaltfront zur Warmfront und wird rückläufig. Dort, wo die Frontalzone stationär bleibt, könnten sich schon noch grössere Regenmengen ansammeln, aber die Sturmböen dürften bald einmal nachlassen.
Mit knapp über 105 km/h war der Kandidat am Zürichberg auch diesmal gut für einen Spitzenwert unter 600 müM.
Quelle: Zoomradar Pro 2020

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 07:28
von Marco (Oberfrick)
Morgen
Die schleifende Kaltfront war der Regenbringer in meiner Region (Fricktal)
Bis Gestern Abend knapp 10mm Regen und bis heute Morgen kamen noch 24mm dazu! Das ist doch ordentlich.

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 08:20
von Stabe
Und im Tessin einmal mehr wenig bis nix, und das im Vorfeld einer neuen Nordföhn fase...da brennt der Baum....

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:57
von Marco (Oberfrick)
Blitze in der Region Basel!
Was ist jetzt das aber noch nicht die Kaltfront?
Ziemlich giftige Böen und prasselnder Regen die letzten 15min!
Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:48
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Knackige Zelle bei Basel.
Wie lange hält sie wohl durch?
Gruss Kaiko
Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 22:44
von Jeannette
Bis knapp in Sichtweite
Mein erstes Wetterleuchtenfoto des Jahres, muss wohl der letzte Blitz gewesen sein

Re: Sturmphase 07. bis 09. April 2022
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 22:47
von Jan (Böckten, BL)
Rünenberg (611m) mit einer 129er km/h Böe (um 22 Uhr) ist im April wohl auch nicht alltäglich
