Seite 1 von 3
Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 10:30
von Vortex2
Guten Morgen Zusammen
Im Übergang zur neue Woche dürfte uns laut aktuellen Modellen dynamischeres Wetter erwarten.
Im Jura und Flachland liegen Böenspitzen bis 100 km/h im Bereich des Möglichen. ICON-D2 rechnet in den Bergen sogar mit Orkanböen bis 200 km/h, aber damit steht das Modell im Moment noch etwas alleine. Der Wind sollte gegen 15:00 anziehen und dann in den späten Nacht- frühen Morgenstunden maximale Intensität erreichen.

Quelle:
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 52&map=360
Niederschlag dürfte im Flachland zwischen 10 und 20 mm in Form von Regen zusammenkommen. In den Bergen örtlichen noch einmal bis 25 cm Neuschnee.

Quelle:
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 45&map=360
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 22:10
von Federwolke
Vortex2 hat geschrieben: ↑Sa 5. Feb 2022, 10:30
... aber damit steht das Modell im Moment noch etwas alleine.
Also so wie immer, seit es dieses Modell gibt
ICON-D2 für die Windprognose unbrauchbar, ständig zu stark mit den Böen, ganz besonders auf den Bergen.
Ganz normaler Sturm morgen bzw. eigentlich erst in der Nacht zum Montag. Flächig 70-90 km/h in den Niederungen, Ausreisser bei den exponiert stehenden Stationen gibt's allerdings immer.
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 22:37
von Microwave
Nix Petra.
Wäre zwar etwa fast der gleiche Zeitraum, aber wäre doch ein bisschen heftig, 2x innerhalb von 2 Jahren.
Grüsse - Microwave
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 09:31
von Vortex2
Was das Flachland angeht, scheinen sich die meisten Modelle heute Morgen einig zu sein: Wie von Federwolke erwähnt sind 70 bis 90 km/h zu erwarten, örtlich etwas mehr. Das Modell, dass hier etwas mehr rechnet, ist das von MeteoSchweiz:

Quelle:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home.html?tab=wind
In den Alpen (abgesehen vom notorischen Orkan bei ICON D2

) weniger windig.
Und estofex scheint aus dem Winterschlaf erwacht zu sein. Level 1 für den Nordosten der Schweiz:
Storm Forecast
Valid: Sun 06 Feb 2022 06:00 to Mon 07 Feb 2022 06:00 UTC
Issued: Sun 06 Feb 2022 00:09
Forecaster: GATZEN
A level 1 was issued across Belgium, north-eastern France, south-western Germany, northern Switzerland, and western Austria, mainly for severe wind gusts.
Quelle: estofex.org
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 13:26
von Bernhard Oker
Luftdruck Differenz Genf-Bodensse bei 6.4 hPa:
- 15:10 8.4 hPa
https://myweather.ch/map?stn=GVE¶=p ... value__stn
Vorhersage:
https://twitter.com/danivumalvier/statu ... 7053435914
Faustregel: Spitzenböen im Mittelland = 10 Mal Druckunterschied Genf-Bodensee. 8 hPa -> 80 km/h Böen.
Zitat:
https://twitter.com/myweather_ch/status ... 9485259776
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 15:01
von Microwave
Ohne Datenreihen studiert zu haben: Wie ist das einzuordnen, 6 hPa nicht Föhn Delta? Weil bei Föhn ist glaubs Kloten <--> Lugano bis zu 16 hPa?
Grüsse - Microwave
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:38
von Federwolke
Wenig überraschend rudert jetzt auch ICON-D2 zurück. Glücklich, wer als Meteorologe unabhängig ist und sich das Modell seines Vertrauens aussuchen darf
Grund ist schlicht und einfach, dass wir zu nah am Hoch dran sind, bzw. dass die Höhenkaltluft knapp östlich von uns vorbeischrammt:
Vielleicht wird's am Bodensee noch interessant mit Wintergewitter am frühen Morgen, da "lampet" je nach Modell noch so ein Zipfelchen HKL rein. UKMO HD zeigt sie noch etwas näher.
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 16:57
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Schönes Exemplar Altocumulus lenticularis heute Mittag über dem Berner Oberland
https://soerenberg.roundshot.com/rothorn/#/
https://marbachegg.roundshot.com/#/
Gruss Kaiko
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 19:43
von Markus Pfister
Die 12z-Modelle legen deutlich zu und rechnen um Mitternacht herum bereits in leicht erhöhten Lagen mit Orkanböen. Grund ist eine kräftige Randtief-Entwicklung, die nur in wenigen Perturbationen des Ecmwf 0z zu finden war.
Ecmwf 12z Bodendruck kommende Nacht (13 bis 14 hPa Differenz Genf-Bodensee):

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0000z.html
Ecmwf 0z war weniger heftig (11 hPa Differenz):

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 0000z.html
Gruss
Markus
Re: Stürmischer Wochenstart 06.02.2022 - 07.02.2022
Verfasst: So 6. Feb 2022, 20:03
von flowi