Seite 1 von 3
[FCST/NCST] Gewitter/Wasserhose/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 13:35
von Bernhard Oker
Super-HD 06Z mit 2x (Mini)Superzelle kommende Nacht bei Zürich:
02 Uhr:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html
03 Uhr:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0100z.html
ESTOFEX mit Level 3 im Südtessin und Norditalien/Südösterreich:
https://www.estofex.org/cgi-bin/polygon ... recast.xml
Severe Weather Forecast / Outlook for Europe – July 31st, 2021 (High-Risk)
https://www.severe-weather.eu/outlooks- ... t-2021-mk/
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 15:03
von Michael (Dietikon)
WRF-ARW zeigt heute Nachmittag sehr hohe Energy Helicity Index (EHI)-Werte über Norditalien und dem Südtessin an - lokal werden Werte >5 gerechnet, wobei man berücksichtigen muss, dass bei mir most-unstable CAPE (MUCAPE) in die Berechnung einfliesst (siehe Abb. unten). Trotzdem ist wohl ein erhöhtes Potenzial für starke Superzellen vorhanden, mit entsprechenden Begleiterscheinungen (grosser Hagel, ergiebiger Starkniederschlag, Downbursts, ev. Tornados).
Zudem dürften in den kommenden 36 Stunden (bis Mo, 00z) verbreitet grössere Niederschlagsmengen zusammenkommen. Die ergiebigsten Niederschläge werden auf der Alpensüdseite gerechnet. Aufgrund der konvektiven Natur sind sowohl die räumliche Lage der Niederschläge sowie deren Intensität mit grösseren Unsicherheiten behaftet. So sind lokal im Tessin und in Südbünden deutlich >100 mm möglich, auch wenn diese Regionen im Modell nicht direkt getroffen werden (siehe Niederschlagssumme unten). Auch auf der Alpennordseite sollen grössere Niederschlagssummen zusammenkommen, stellenweise werden 50-75 mm Niederschlag modelliert. Auch hier sind die Niederschläge konvektiv durchsetzt und deshalb ist eine Vorhersage wesentlich unsicherer als bei stratiformen Niederschlag. Aufgrund der nassen Vorgesichte kann es da und dort wieder zu Problemen kommen mit Überschwemmungen bei kleinere Gewässern, Erdruschen, Murgängen sowie ev. Sturzfluten (v. a. auf der Alpensüdseite).
WRF-GFS EHI 0-3 km Sa, 18 MESZ
WRF-ICON EHI 0-3 km Sa, 18 MESZ
WRF-GFS 48h Niederschlagssumme von Sa, 02 MESZ bis Mo, 02 MESZ
WRF-ICON 48h Niederschlagssumme von Sa, 02 MESZ bis Mo, 02 MESZ
Weitere Karten:
https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20210731_00/ (WRF-GFS)
https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20210731_00/ (WRF-ICON)
Gruss, Michael
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 22:20
von Goldigoldi
Gewaltig diese Blitzaktivität beim Gewitter in Thun.
Dachte ich.
Bis 22.17 Uhr ein Naheinschlag 50 Meter neben uns in die Bahnanlage einschlug, extrem laut.
Goldi mit Nahezu-Herzinfarkt.
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: Sa 31. Jul 2021, 23:50
von widovnir
@Goldigoldi
dürfte wohl der hier gewesen sein, kommt +/- hin:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 46107.html
Icon-D2 bis morgen Abend mit flächig 30 mm auf der Alpennordseite, dazwischen einzelne mögliche Spots mit 50-80 mm. Im Bergell und Oberengadin werden hingegen krasse Mengen gerechnet, wobei diese bereits bis morgen Sonntagfrüh fallen sollen

Im Vergleich zu vorherigen Läufen hat der 18er Lauf im Tessin (verhältnismässig) fast nichts mehr drin.
Arome rechnet auf der Alpennordseite ein ähnliches Bild mit lokal erhöhten Mengen, jedoch im Vergleich zu Icon in Graubünden weniger extrem. Ich hoffe, dass von diesen zwei Modellen Letzteres Recht behält...

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 00:01
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Ich habe da ein ungutes Gefühl

mit den gesättigten Böden und der Vorgeschichte.
Niederschlag letzte 2 Stunden.
https://meteoradar.ch/regenkarten/
Wenn das mit Stundensummen von >10mm pro Stunde im Einzugsgebiet der Emme, Ilfis und kleiner Emme bis morgen Mittag so weiterschüttet, ist ein gröberes Hochwasser zu erwarten.
Aare - Brügg, Aegerten aktuell noch voller Abfluss mit 664 m3/s. Die sollten nun langsam den Abfluss drosseln.
Gruss Kaiko
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 02:10
von Bernhard Oker
31.07.2021

Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 10:18
von Markus Pfister
Noch einige Fotos der Gewitterstimmung ob Sarnico Richtung Brescia. Die ganze Nacht sind Zellen von der Lombardei Richtung Bündner Südtäler gezogen. Ich war etwas zu weit östlich, aber die Stimmung war super, und es blieb sehr mild:
Gruss
Markus
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 12:24
von rene
Wetzikon nun bei 50 mm seit gestern Abend. Pfäffikersee auch schon bei Gefahrenstufe 2. Langsam ist es genug, sonst gibt es Probleme.
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 12:38
von Linth
Bei der Lorze und der Suhre ist auch bald genug.
Re: [FCST/NCST] Gewitter/Hochwasser 31.07.2021/01.08.2021
Verfasst: So 1. Aug 2021, 13:52
von Jeannette
Es wird wieder spannend. Ob es die Gewitter über Frankreich auch in die Schweiz schaffen?