Seite 1 von 4
					
				[FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 07:44
				von Bernhard Oker
				Eine Kaltfront überquert die Schweiz am Abend. Dabei sind Gewitter zu erwarten. Für Grosshagel ist die Instabilität nicht hoch genug.
 Niederschlagsmenge
Niederschlagsmenge
KM Super-HD mit Schwerpunkt im Jura und entlang der Voralpen:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0400z.html
AROME 00Z:

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... =125&map=6
ICON-D2 03Z:

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... 25&map=360
KM Super HD hat eine hohe 850hPa Windgeschwindigkeit drin. Erhöhtes Downburst Potential?
Wind 850 hPa: 
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 2200z.html
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 11:45
				von Willi
				Das wäre ein idealer Treffer für alle bewegungsfaulen Fensterchaser in ZH-Süd. (Aber eher wohl etwas für den Träume-Thread)  
 
 
Quelle: search.ch

 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 12:46
				von Vortex2
				Die aktuellen Läufe von AROME und ICON D2 zeigen ein relativ ähnliches Bild. Es dürfte auf jeden Fall spät werden heute  
 
 

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... =101&map=6

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... =1&map=360 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 16:07
				von deleted_account
				
			 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 16:45
				von Markus Pfister
				Die Feuchte im Flachland im Moment noch etwas begrenzt mit Taupunkten von 10 bis 15 Grad. Schönes Beispiel, wo wir ohne nasse Vorgeschichte vermutlich irgendwo bei 5 bis 10 Grad Taupunkt wären. Berge im Moment recht solide Taupunkte mit 11 Grad auf dem Pilatus und 9 Grad auf dem Säntis. Sondierung Payerne noch nicht so feucht zwischen 2 und 5 km, aber feuchtet noch etwas weiter an, bis die Hebungswelle kommt. Würde auch sagen, es reicht für ein paar Gewitter, wenn es dunkel wird.
			 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 17:19
				von Severestorms
				Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 07:44
KM Super HD hat eine hohe 850hPa Windgeschwindigkeit drin. Erhöhtes Downburst Potential?
 
Hallo Bernhard
Auch das inverted-V Profil deutet auf eine gewisse DB-Gefahr hin.
 
Zusammen mit DLS von bis zu 40 Knoten könnte der Wind auch verbreitet zum Thema werden. Als stürmische Squalline vielleicht?
 
Gruss Chris
 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 19:00
				von Jeannette
				Die Zelle über Basel von Kaiserstuhl aus gesehen:
 

Ich glaub, die biegt ab und folgt der Grenze, statt (wie ich dachte) dem Rhein nach Deutschland zu folgen...
 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 19:15
				von Federwolke
				Auch heute keine Glanzleistung der hoch aufgelösten Modelle in der Kurzfrist (Verifikation der Morgenläufe): 
- keine Gewitterbildung am Nachmittag in den Voralpen
- Front im Westen ist etwa 2 Stunden früher dran
+ einzig das vorlaufende Gewitter im Jura wurde richtig gerechnet
			 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 19:16
				von Bernhard Oker
				Bern mal wieder:

 
			
					
				Re: FCST/NCST] Gewitter 10.07.2021
				Verfasst: Sa 10. Jul 2021, 19:20
				von Federwolke
				Haha Bernhard, warst schneller: Wollt ich auch grad in den Wetter-Chat posten 
 
 
Somit im ersten Julidrittel kein Sommertag in Bern, und wenn es am Montag dumm läuft in der ganzen ersten Monatshälfte keinen. Ich mag jetzt nicht suchen, wann dies das letzte Mal vorkam.