Seite 1 von 7

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 22:01
von Severestorms
Meiner Einschätzung nach waren die heutigen Hemmer: Deckel, fehlende Hebungsimpulse, Saharastaub.

Morgen dürfte es mit den ersten beiden Punkten etwas besser aussehen. Für die NW-Schweiz hat Estofex ein Level 2 drin:

Bild
...

Luxembourg to Switzerland into SW Germany ... The latest idea is that initiating convection along the Jura/Vosges Mountains into Switzerland evolves into organized multicells/a few supercells due to 10-15 m/s DLS and regionally enhanced (by orography) 0-3 km directional shear (especially for right moving cells) with (very) large hail, severe wind gusts and excessive rain. With LCLs lowering to 600-900 m during the late afternoon hours a tornado threat may accompany strongest storms over E-France into W-Switzerland. This activity spreads E/NE with upscale growth into numerous large clusters. Moving into a deep/well mixed low-tropospheric air mass over SW Germany, cold pool driven severe wind gusts/large hail become an issue, next to excessive rain with cell mergers/during upscale growth. Betimes this activity outruns best forcing with increasing CIN, so a decrease in coverage/intensity over CNTRL/S Germany is anticipated. Dependant on the degree of organization of the individual clusters, the eastern fringe of the level 1 may see an adjustement to the E/NE in later outlooks.

...
Quelle: estofex.org

Der Sonntag sieht weiterhin gefährlich bzw. nach einer Unwetterlage aus, weil dynamische Hebung und zünftig Scherung gerechnet werden. :unschuldig:

Gruss Chris

[FCST/NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 07:35
von Bernhard Oker
Die Gewitterluft kommt nun auch in der Ostschweiz an:
Bild
Quelle: https://de.sat24.com/image?type=visual& ... egion=alps

Gruss
Bernhard

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 07:42
von Vortex2
Guten Morgen Zusammen

Leider hat Estofex für Heute nun keinen Level 2 mehr für die NW Schweiz drin:

Bild
Level 1 areas of Belgium, France, Luxembourg, Germany, Western Alps...

A lower risk of storms with large hail and locally heavy rain exists across this area, the risk being lower as a result of lower instability, shear and/or storm coverage. Across Southwest Germany, scattered to widespread storm development is likely, but the severe risk lower than further north because of the comparatively weaker wind shear.
Quelle: estofex.org

Auch die Modelle scheinen sich nicht wirklich einig zu sein. GFS hat am Abend auch gegen Osten Niederschlag drin wie auch die Modelle von Meteo Schweiz, während AROME nur am Jura entlang mit Niederschlag rechnet, während es im Osten fast komplett trocken bleibt.
Mal sehen wie sich das Ganze entwickelt.

Gruss
Vortex

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 08:09
von Tinu (Männedorf)
Schwitzen vor den Gewittern: Eklige Tropennacht heute am Zürichsee (Fluntern TMin 21.6, Wädenswil TMin 21,4 Grad). Ächz!

Re: [FCST] 17.-21.06.2021 verbreitet (starke) Gewitter, zum Teil Unwetterlage

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 12:12
von zti
Ist der Sahara Staub schon da? Ich hatte bereits heute morgen der Eindruck dass die Sicht etwas getrübt ist.

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 12:31
von Bernhard Oker
Die Suppe köchelt aktuell gut vor sich hin mit dem Deckel noch drauf.

NW Wind auf dem Chasseral ist interessant. Mein Tip für heute ist Region Thun-Bern.

Bild
Bild
Bild

Mittelland noch gedeckelt:
Bild

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 12:51
von Microwave
Bernhard Oker hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 12:31NW Wind auf dem Chasseral ist interessant. Mein Tip für heute ist Region Thun-Bern.
Erfahrungswert oder logische Schlussfolgerung?
Wenn logische Schlussfolgerung, warum?

Mindestens hier in Zürich rechne ich nicht mit Estofex würdigen Schwergewittern.
Auch nicht mit Sommergewittern, und eigentlich nicht mal mit Boulevard Unwettern.

Und selbst wenn etwas käme, müsste es laut meinen Ansichten wegen den ca. eingeschlafenen synoptischen Winden (GFS 0Z) in fast allen Ebenen wohl genau hier entstehen, und wäre wohl zur erfrischenden Abwechslung einmal mehr eher strukturlos und unorganisiert. :roll:

Drum geniessen wir doch einfach dass der Sommer jetzt da ist :-D

Fahle Grüsse - Microwave

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 12:56
von Bernhard Oker
Microwave hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 12:51 Erfahrungswert oder logische Schlussfolgerung?
Wenn logische Schlussfolgerung, warum?
Eher so ein Gefühl. Im Westen bessere Feuchte und Windscherung. Siehe auch Blog von Fabienne:
Ein Höhenkeil liegt mit seiner Achse genau über der (Ost-)Schweiz,
https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... 3-06-2021/
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 13:06
von Federwolke
Nach dem neuesten Arome-Lauf (6z) könnte es auch die Napf-Zürichsee-Schiene sein. ICON-D2 will jetzt Berner Oberland bis Zentralschweiz nahe am Alpenkamm. Die Ostverlagerung ist nach meinem Verständnis zu progressiv, bzw. ich gebe den Clustern keine so lange Lebensdauer. Ist immer noch etwas föhnig. Taupunkt Üetliberg ist wie schon von Willi letzte Nacht angedeutet ein guter Indikator. Mich wundert, dass die Modelle den Jura nicht stärker forcieren. Ist am weitesten weg von sämtlichen föhnigen Einflüssen und hat letzte Nacht noch zusätzliches Benzin bekommen.

Re: [NCST] Gewitter 18.06.2021

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 13:11
von Bernhard Oker
KM Super-HD hat die Jura Variante drin.

Auslöse nun beim Lac de Joux.