Seite 1 von 2

Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:16
von MHZG
Hallo zäme

Nach dem zwar (zu) trockenen, aber kühlen April liegt in den Bergen immer noch ordentlich viel Schnee. Der Föhn vom vergangenen Wochenende hat sicherlich zugesetzt, aber vielerorts hat es in den letzten 24h wieder bis unter 2000m geschneit, und gemäss aktuellem Trend für die nächsten 10 Tage ist nicht viel ausapern (oberhalb 2000m) zu erwarten; im Gegenteil, es muss immer wieder mit Neuschnee gerechnet werden.

SLF aktualisiert zwar keine Karten mehr (Schneehöhe %) aber ich frage mich, ob der Start in die Hüttensaison wohl da und dort nach hinten verschoben werden muss. Gewisse Hütten wollten auf Pfingsten öffnen, und viele dann offiziell auf das 2. Juni-Wochenende hin. Bis dahin vergeht zwar noch ein knapper Monat, aber eben, es liegt teilweise noch ordentlich viel Schnee.

Gruss
Martin

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:52
von Federwolke
MHZG hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:16 SLF aktualisiert zwar keine Karten mehr (Schneehöhe %) ...
Hoi Martin

Du kannst dir direkt über die Messwert-Seite für deine bevorzugte Region einen Überblick verschaffen:

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... werte.html

Wähle den Reiter "Schneehöhe" und zoome ein bisschen in die Karte, dann erscheinen die aktuellen Werte. Klickst du die einzelnen Stationen an und wählst dann "1 Jahr" aus, siehst du den Verlauf im Kontext zum jahreszeitlichen Durchschnitt und früher gemessenen Rekordwerten.

Ich habe mal ein paar durchgeklickt: Die meisten Stationen melden nur wenig Schnee über der jahreszeitlichen Norm (Ausnahme Westalpen, dort hat es einige die nahe am Rekord liegen). Aber klar: Die weiteren Aussichten sind nicht sehr erbaulich...

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 20:28
von Zumi (AI)
Bild
15.Mai 2021 beim Klosterspitz südlich von Appenzell auf 1300m/ü/M, z.T. ist die Schneedecke noch 50cm dick. Vielleicht kommt ja noch etwas dazu🥴

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 18:06
von Synonymdani
Federwolke hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:52
MHZG hat geschrieben: Mi 12. Mai 2021, 08:16 SLF aktualisiert zwar keine Karten mehr (Schneehöhe %) ...
Hoi Martin

Du kannst dir direkt über die Messwert-Seite für deine bevorzugte Region einen Überblick verschaffen:

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... werte.html

Wähle den Reiter "Schneehöhe" und zoome ein bisschen in die Karte, dann erscheinen die aktuellen Werte. Klickst du die einzelnen Stationen an und wählst dann "1 Jahr" aus, siehst du den Verlauf im Kontext zum jahreszeitlichen Durchschnitt und früher gemessenen Rekordwerten.

Ich habe mal ein paar durchgeklickt: Die meisten Stationen melden nur wenig Schnee über der jahreszeitlichen Norm (Ausnahme Westalpen, dort hat es einige die nahe am Rekord liegen). Aber klar: Die weiteren Aussichten sind nicht sehr erbaulich...
Sehr interessante Karte, danke für den Link :)
Die Aussage vom 12. Mai müsste man wohl für den 19. Mai umformulieren:
"Bei der deutlichen Mehrzahl der Messstationen liegt mehr Schnee als der Jahreszeitlichen Norm entspricht, insbesondere westlich des Vierwaldstättersees sind viele Messstationen nahe an oder über den Jahreszeitlichen Maxima (ich sehe leider nirgends wieweit die Messreihen zurückreichen)"

Auch sieht es ja so aus als würde die Schneemenge in den nächsten Tagen eher noch anwachsen als schrumpfen (wenn wir mal die Setzungeeffekte aussen vor lassen) :neinei: :frost:

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 18:25
von Federwolke
Synonymdani hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 18:06 ... ich sehe leider nirgends wieweit die Messreihen zurückreichen...
Die meisten automatischen Schneemessstationen wurden zwischen 1996 und 2001 errichtet, einzelne auch früher. Wenn du es genau wissen willst: http://www.fotometeo.ch/wetterstationen/
Symbole mit den Schnee-Symbolen anklicken, da steht's genau drin :)

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 18:31
von Synonymdani
Das relativiert natürlich die Aussagekraft ein bisschen, 20 Jahre sind ja nichts.
Nichts desto trotz dauert es wohl noch ein bisschen bis es auf 3000m aper ist :(
Wobei - ein paar gute Tage mit 0 Grad Grenze auf 4000m am besten noch mit Niederschlag und Föhneinfluss lassen die Sosse schnell schmelzen.

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 21:30
von Blizzard
Bin gespannt, ob es auf dem Säntis in den nächsten Tagen den Schneehöhen Jahresrekord geben wird. Es fehlen noch 37cm.

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:16
von MHZG
Punktuell werden Höhenrekorde vermeldet, etwa im Westen (Grand Cor, 2602m, Unterwallis / Martigny)


Bild


aber auch entlang der zentralen und östlichen Voralpen (Rupperslaui, 2083m, Muotathal) werden die Rekorde langsam angeknabbert:


Bild


Das ist für die Gletscher wohl auch nur ein Tropfen auf den aperen Stein, aber allemal besser als wenn alles schon im Juni ausapert.

Gruss
Martin

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 15:54
von Zumi (AI)

Bild

Die Bergstation des vor 10 Jahren eingestellten Skilifts am Kronberg (ca. 1600m/ü/M). Heute hätte der Schnee für eine Abfahrt gereicht (mit 10cm Neuschnee ❄️).

Re: Schnee / Start Hüttensaison

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 14:26
von MHZG
Hallo zäme

Latent verwandt mit dem Thread-Titel:

https://www.srf.ch/news/schweiz/verspae ... -alpsommer

Gruss
Martin