Kaltfront 22.08.2020
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 08:36
Vor einer Woche hatte Markus Pfister im "Träume" Thread auf das Unwetterpotential der kommenden SW-Lage hingewiesen.
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 91#p203991
Was ist nun, eine Woche später, davon übriggeblieben? Nicht sehr viel, glaube ich, trotzdem scheinen mir morgen tagsüber einige hübsche, rasch ziehende Gewitter entlang der Voralpen, nicht ausgeschlossen. Anbei einige Faktoren, wie ich sie momentan in den Karten und Modellen sehe:
- Temperaturrückgang: ziemlich ausgeprägt, siehe Ensemble Grafik unten
- Gesamtniederschlag: ziemlich mau, siehe Ensemble Grafik unten
- Cosmo (search.ch): rascher Frontdurchzug am Vormittag, Gewitter vor allem entlang der Voralpen möglich, ab Mittag überall wieder trocken (ausser Graubünden). Sehr ungünstige Tageszeit.
- Präfrontale Entwicklungen (Freitagabend und Nacht): komplette Fehlanzeige
Aber den Vogel schiesst der aktuelle Lauf des Arome Modells ab: Samstag frühmorgens in der Westschweiz etwas mickriges, sonst trocken, kein Tropfen, einfach nichts (ausser trockenes Durchlüften der Wohnung, ist ja auch etwas).
Zusammenfassend: hohes Flop-Potential, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
wetterzentrale.de

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 91#p203991
Was ist nun, eine Woche später, davon übriggeblieben? Nicht sehr viel, glaube ich, trotzdem scheinen mir morgen tagsüber einige hübsche, rasch ziehende Gewitter entlang der Voralpen, nicht ausgeschlossen. Anbei einige Faktoren, wie ich sie momentan in den Karten und Modellen sehe:
- Temperaturrückgang: ziemlich ausgeprägt, siehe Ensemble Grafik unten
- Gesamtniederschlag: ziemlich mau, siehe Ensemble Grafik unten
- Cosmo (search.ch): rascher Frontdurchzug am Vormittag, Gewitter vor allem entlang der Voralpen möglich, ab Mittag überall wieder trocken (ausser Graubünden). Sehr ungünstige Tageszeit.
- Präfrontale Entwicklungen (Freitagabend und Nacht): komplette Fehlanzeige
Aber den Vogel schiesst der aktuelle Lauf des Arome Modells ab: Samstag frühmorgens in der Westschweiz etwas mickriges, sonst trocken, kein Tropfen, einfach nichts (ausser trockenes Durchlüften der Wohnung, ist ja auch etwas).
Zusammenfassend: hohes Flop-Potential, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
wetterzentrale.de
