Seite 1 von 6

[FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 07:34
von Bernhard Oker
Am morgigen Samstag gibt es endlich mal wieder eine verbreitete Gewitterlage im Mittelland. Lokal können dabei in kurzer Zeit grosse Regenmengen zusammenkommen. Daher dürfte bei diesem Ereignis Hochwasser an kleinen und mittleren Bächen/Flüssen die grösste Gefahr darstellen.
Bild
Bild
Bild
Quelle: COSMO-1 – hochaufgelöste Vorhersagen für den Alpenraum

Andere Modelle:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0000z.html

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 10:07
von martinhotz
Morgen zusammen

Die Cevennen kriegten während der letzten Nacht schon mal einen Vorgeschmack der Luftmasse die (so nehme ich an) uns dann morgen erreicht. 200mm bis 250mm (und lokal darüber) innerhalb von lediglich 12 Stunden :help:

https://twitter.com/GaetanHeymes/status ... 4535774209

Gruss
Martin

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 17:14
von Severestorms
Auch morgen - wenn die Action bei uns ist - gibt es noch genug Scherung für organisierte Gewitter. Die Strömungsrichtung in der Höhe wird sich dann um ca. 45 Grad gegen den Uhrzeiger gedreht haben, also Richtung NNW zeigen. Daher würden Rightmover eher Richtung Norden ziehen. Da sich der Gewittercluster mutmasslich von Südwesten nach Nordosten durch's Mittelland fressen wird (also auch von der Höhenströmung abweichende Progagation) und schnell mal viel Bewölkung vorhanden sein wird, dürfte das Erkennen einer Superzelle in der Anfangsphase (wenn noch kein grosser Hagel fällt) - insbesondere wenn sie eingebettet ist - schwer sein. Oder was denkt ihr?

Gruss Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 17:59
von Bernhard Oker
Der COSMO Lauf für Morgen ist gebucht:
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 19:26
von Severestorms
martinhotz hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 10:07 Morgen zusammen

Die Cevennen kriegten während der letzten Nacht schon mal einen Vorgeschmack der Luftmasse die (so nehme ich an) uns dann morgen erreicht. 200mm bis 250mm (und lokal darüber) innerhalb von lediglich 12 Stunden :help:

https://twitter.com/GaetanHeymes/status ... 4535774209

Gruss
Martin
Sogar mehr als 400 mm innert 24 Stunden (https://twitter.com/KeraunosObs/status/ ... 2508448768)! Dass das zu Problemen führt, ist klar:

https://twitter.com/SD_Midilibre/status ... 5379350528
https://twitter.com/loicspadafora/statu ... 4684258309
https://twitter.com/myMetropolitain/sta ... 3660583937
https://twitter.com/severeweatherEU/sta ... 6908614656
https://twitter.com/MidiLibreMillau/sta ... 1893597184
https://twitter.com/lamontagne_fr/statu ... 2136098822

Gruss Chris

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 20:09
von Mike, 4055 Basel
Beeindruckender Temperaturabfall gerade in der NW-Schweiz. In Basel gegen 18 Uhr mit SO-Wind noch über 28 °C, kurz darauf Winddrehung auf West und jetzt nur noch 21.6 °C. Blieb dabei mehrheitlich sonnig.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 22:07
von neco
Eine kleine Frage an die erfahrenen Gewitterjäger hier im Forum :-D kennt ihr gute Standorte in der Nordwestschweiz (so etwa auf der Linie Möhlin-Basel-Delemont-Porrentruy), um eine gute Sicht auf mögliche Gewitter zu haben? Sprich wo würdet ihr euch morgen platzieren oder starten?

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 23:10
von crosley
Hi Neco
Bin gerne auf einer Linie Oltingen - Zeglingen (BL), mit guten Blick nach West Nordwest. Aber wenn die Gewitter wie im Moment aus Süd-Südwest simuliert kommen, hast du die im Rücken ohne gute Sicht von dort. Die Deutsche Seite oberhalb Lörach wär cool, geht aber wegen der Grenze noch nicht. Die Lage Morgen (wenn auch noch unsicher), verspricht auch Action im Mittelland. Evtl. Raum Bern-Solothurn-Aarau.... Das gibt Nowcast und dann nach Bauchgefühl spontan Spoterplatz suchen. Viel Glück auf jeden Fall.

Grüsse Crosley

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 00:23
von deleted_account
crosley hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 23:10 Die Deutsche Seite oberhalb Lörach wär cool, geht aber wegen der Grenze noch nicht. Die Lage Morgen (wenn auch noch unsicher), verspricht auch Action im Mittelland. Evtl. Raum Bern-Solothurn-Aarau.... Das gibt Nowcast und dann nach Bauchgefühl spontan Spoterplatz suchen. Viel Glück auf jeden Fall.

Grüsse Crosley
Hallo Crosley

Die Grenze ist offiziell geöffnet.
Es gibt ab sofort keine Einschränkungen mehr bezüglich Corona-Bestimmungen.

Habe die Infos aus vertraulicher Quelle.

Gruss
Dominic

Re: [FCST/NCST] Gewitter 13.06.2020

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 01:55
von nordspot
Hoi Dominic
Die Infos sind aus vertraulicher Quelle, ist Diese auch vertrauenswürdig? :unschuldig:

Spässle gemacht, solange Man in Keine Waren Kauft und in die Schweiz einführen will bei der Rückreise gibts schon lange keine Probleme mehr, die Zöllner auf beiden Seiten sind da sehr kulant..

Ich von meiner Seite her bin mal sehr gespannt auf den Föhneinfluss morgen und welche Überraschungen bzw Pleiten da noch ins Haus stehen werden (können)

Wartmersab

Nächtliche Grüsse
Ralph