Werbung
Gewitter 24.-26.04.2019
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 824 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 24.-26.04.2019
Moimoin
Kniffelige Lage heute.. Wie auch Fabienne im Radarwetterbericht geschrieben hat wird sich die Action heute (wenn überhaupt) auf den Westen der Schweiz und in Süddeutschland den Westen des Schwarzwaldes und nördlich davon beschränken. Die Fexler sehen es auch so. Im Vorfeld der Kaltfront herrscht Druckfall im Raum Süddeutschland und der Nordostschweiz, der Föhn wird hier zum Thema (und Spielverderber)
Nach Durchsicht diverser Karten auf die Schnelle und Bauchgefühl wird es östlich des Kanton Basel zu einer eher windigen geschichte, weniger was Konvektives. Am Bodensee scheint schon jetzt Kaltluft einzusickern, der Wind ist Frisch.
In Norditalien /Südschweiz sind die Parameter was Gewitter anbetrifft deutlich besser (z.B.Scherung), das in verbindung mit dem Südstau an den Alpen könnte für ordentliche Niederschlagsmengen dort sorgen. eventuell schwappt, je nachdem wie kräftig die konvektiven Entwicklungen dort ausfallen, auch noch was niederschlagtechnisch über die Alpen in die Nordschweiz, vielleicht sogar mit vereinzelten, eingebetteten hochbasigen Böllern...
Aber, wie gesagt, hängt davon ab was sich überhaupt südlich der Alpen entwickelt, läuft heut wohl alles sehr auf nowcast hinaus..
Nadann, was meinen die Anderen dazu?
Gespannte Grüsse
Ralph
Kniffelige Lage heute.. Wie auch Fabienne im Radarwetterbericht geschrieben hat wird sich die Action heute (wenn überhaupt) auf den Westen der Schweiz und in Süddeutschland den Westen des Schwarzwaldes und nördlich davon beschränken. Die Fexler sehen es auch so. Im Vorfeld der Kaltfront herrscht Druckfall im Raum Süddeutschland und der Nordostschweiz, der Föhn wird hier zum Thema (und Spielverderber)
Nach Durchsicht diverser Karten auf die Schnelle und Bauchgefühl wird es östlich des Kanton Basel zu einer eher windigen geschichte, weniger was Konvektives. Am Bodensee scheint schon jetzt Kaltluft einzusickern, der Wind ist Frisch.
In Norditalien /Südschweiz sind die Parameter was Gewitter anbetrifft deutlich besser (z.B.Scherung), das in verbindung mit dem Südstau an den Alpen könnte für ordentliche Niederschlagsmengen dort sorgen. eventuell schwappt, je nachdem wie kräftig die konvektiven Entwicklungen dort ausfallen, auch noch was niederschlagtechnisch über die Alpen in die Nordschweiz, vielleicht sogar mit vereinzelten, eingebetteten hochbasigen Böllern...
Aber, wie gesagt, hängt davon ab was sich überhaupt südlich der Alpen entwickelt, läuft heut wohl alles sehr auf nowcast hinaus..
Nadann, was meinen die Anderen dazu?
Gespannte Grüsse
Ralph
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 26. Apr 2019, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
nordspot Konstanz
Re: Gewitter 24.4.2019 und 25.4.2019?
Hallo Ralph
Wie Du bereits geschrieben hast wird es heute auf Nowcast heraus laufen. Entgegen der Fexler spekuliere ich auf reichlich Action im Nordwesten Deutschlands sowie in der Region Belgien / Liège bis Dortmund.
Vereinzelte Superzellen schliesse ich nicht aus. Die Scherung ist schon heftig, wir hatten vorhin kleinere Gusts auf dem Feld beobachtet. Aktuell befinden wir uns Duberay, checken die Lage und fahren entweder weiter Nordöstlich oder südwestlich Richtung Frankreich ein Stück zurück.
Das Hotel in Düren ist bereits gebucht, da es morgen auch noch was geben kann. Aktuell 21.5 Grad Celsius ein paar Altocumulus an strahlend blauem Himmel.
Ich wünsche allen ein erfolgreiches Chasing wenns denn los geht.
Gruß
Dominic
Wie Du bereits geschrieben hast wird es heute auf Nowcast heraus laufen. Entgegen der Fexler spekuliere ich auf reichlich Action im Nordwesten Deutschlands sowie in der Region Belgien / Liège bis Dortmund.
Vereinzelte Superzellen schliesse ich nicht aus. Die Scherung ist schon heftig, wir hatten vorhin kleinere Gusts auf dem Feld beobachtet. Aktuell befinden wir uns Duberay, checken die Lage und fahren entweder weiter Nordöstlich oder südwestlich Richtung Frankreich ein Stück zurück.
Das Hotel in Düren ist bereits gebucht, da es morgen auch noch was geben kann. Aktuell 21.5 Grad Celsius ein paar Altocumulus an strahlend blauem Himmel.
Ich wünsche allen ein erfolgreiches Chasing wenns denn los geht.
Gruß
Dominic
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.4.2019 und 25.4.2019?
Hoppla
im Pruntruter Zipfel geht's grad explosiv zur Sache.
Quellen: Zoomradar Pro und 3D-Radar


im Pruntruter Zipfel geht's grad explosiv zur Sache.
Quellen: Zoomradar Pro und 3D-Radar


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.4.2019 und 25.4.2019?
Und ein Sommertag in Gösgen - 25.3 Grad
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 824 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.4.2019 und 25.4.2019?
Zitat Willi: "im Pruntruter Zipfel geht's grad explosiv zur Sache."
Dryline Gewitter, schaut mal Satbild...
Gespannte Grüsse
Ralph
Sag mal, wo ist denn die Basler crew mit ihren Kameras
Das muss von osten her ja gigantisch aussehen BILDÄÄÄR BITTE 
Dryline Gewitter, schaut mal Satbild...
Gespannte Grüsse
Ralph
Sag mal, wo ist denn die Basler crew mit ihren Kameras


Zuletzt geändert von nordspot am Mi 24. Apr 2019, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 2996
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.4.2019 und 25.4.2019?
HALLO seit 10min Pollensturm in Basel Outflow von der Elsäser Gewitterzelle nehme ich an..Auf einmal kehrte der Wind von Südost auf West Krasse Sache zusammen mit dem Blütenstaub.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 288
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 13:24
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Jetzt gerade explodieren auch die ersten Zellen zwischen Solothurn und Aarau!
- Rontaler
- Beiträge: 3200
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Hallo zusammen
Herrlicher April-Föhn derzeit und grosse Temperatur- und Druckunterschiede zwischen Genf und Meso-Low LU/AG/ZH.
Temperatur 16:00 Uhr (grafisch):

Temperatur 16:00 Uhr (Messwerte):
forum_uploads/incoming/20190424_162214_ ... r_frei.png
Temperatur-/Taupunkt-Differenz 16:00 Uhr:

Korrespondiert herrlich mit dem Föhntief v. a. über LU/AG/ZH:

Meine Davis VP 2, voll ventiliert und sauber, mass in Buchrain/LU von 14:20 bis 15:20 Uhr ständig > 25.0 °C, TMax 26.1 °C bei 17 % rel. Luftfeuchte!
Druckdifferenz Locarno zu LU/AG/ZH um 16:00 Uhr 13-14 hPa, dazu gleichzeitig 6-7 hPa Druckdifferenz Genf zu Zürich-Kloten! Das heisst meine Station kam wohl Südföhn und Westföhn gleichzeitig ab.
Gruss
Herrlicher April-Föhn derzeit und grosse Temperatur- und Druckunterschiede zwischen Genf und Meso-Low LU/AG/ZH.
Temperatur 16:00 Uhr (grafisch):

Temperatur 16:00 Uhr (Messwerte):
forum_uploads/incoming/20190424_162214_ ... r_frei.png
Temperatur-/Taupunkt-Differenz 16:00 Uhr:

Korrespondiert herrlich mit dem Föhntief v. a. über LU/AG/ZH:

Meine Davis VP 2, voll ventiliert und sauber, mass in Buchrain/LU von 14:20 bis 15:20 Uhr ständig > 25.0 °C, TMax 26.1 °C bei 17 % rel. Luftfeuchte!

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 24. Apr 2019, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 2996
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
In Basel gab es jetzt das erste Gewitter mit etwas Regen und einem mächtigen Erdblitz wo irgendwo beim Flughafen einschlug. Temperatur auf 14 grad gefallen. Auf der anderen Seite des Juras 10 grad mehr! Die Böen waren gut und gerne gegen 60-70km/h!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2614
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 1943 Mal
- Danksagung erhalten: 1988 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 24.04.2019 und 25.04.2019?
Sali zäme
Melde 26.5°C aus dem Unteren Aaretal bevor es mit ruppigen 60er Böen loslegte. Schöner Pollensturm.

Gruss Kaiko
Melde 26.5°C aus dem Unteren Aaretal bevor es mit ruppigen 60er Böen loslegte. Schöner Pollensturm.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/