Seite 1 von 1

FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 08:38
von martinhotz
Hallo zäme

Von möglichen Wasserhosen abgesehen (Diskussion dazu hier: viewtopic.php?f=2&t=10208) kündigt sich in den nächsten 36 Stunden eine Gegenstromlage an, welche (zumindest gefühlt) zum ersten mal seit langem für flächige, ergiebige und nicht konvektive Niederschläge sorgen dürfte. Zwischen BeO und Alpstein dürften nochmals 50 mm bis 100 mm dazukommen (und wie Federwolke schon mal erwähnt hat: alles, was heute noch vor Mitternacht im Kübel landet, "verfälscht" die Niederschlagsstatistik zum trockenen Sommer 2018). Zudem dürfte es oberhalb von 2500 bis 3000 einen hübschen Neuschneezuwachs geben - etwas weisser Balsam für die aperen Gletscher.

Wenn hier jemand COSMO-Karten posten kann, dann wäre ich sehr dankbar. Einerseits freue ich mich auf den Regen - andererseits könnte das Timing besser sein, steht doch ein "Wanderwochenende" vor der Tür. Zum Glück gibt es Hallenbäder...

Gruss
Martin

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 08:49
von Willi
24h-Summenkarte Cosmo Meteoschweiz.
Naja, ich würde meinen, wer hat dem wird gegeben.

Gruss Willi

Quelle: https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... nraum.html
Bild

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 10:03
von Federwolke
martinhotz hat geschrieben:...alles, was heute noch vor Mitternacht im Kübel landet, "verfälscht" die Niederschlagsstatistik zum trockenen Sommer 2018).
Sogar alles, was bis morgen 06z (genauer: 07.50 MESZ) fällt, wird noch statistisch dem Sommer zugerechnet. Klimatologische Tage laufen von 6z bis 6z.

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 11:10
von Matt (8800 Thalwil)
Endlich wieder mal frisches, kühles Wasser für die Flüsse, zumindest im Süden, in den Alpen und im Osten. Höhentrog/-tief südlich der Alpen ist immer auch gut für ergiebige Niederschläge entlang der zentralen und östlichen Voralpen. Einerseits Aufsteigen der feucht-warmen Luft sowohl über die Alpen wie auch das Kaltluftpolster über dem Mitteland, andererseits "nasse Bise" mit Stau entlang der Voralpen.

Bild

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 13:07
von Mike, 4055 Basel
Wird im Laufe des Tages nun immer kühler. Basel-Binningen Inzwischen nur noch 12 °C! :frost: Als sich andeutete, dass der Kaltluftropfen doch weiter westlich abtropfen würde, fand ich die Prognosen von MeteoSchweiz für Freitag & Samstag doch etwas zu optimistisch. Deshalb dierser Screenshot vom Mittwoch 15:40 Uhr.
Bild

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 20:19
von mr_bike
Hallo zusammen
Schöne Kaltluftwalze über dem Jura. Aufnahmeort Langendorf.
Bild

Gruss

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 12:17
von Joachim
Hoi zäme

Hier die 24-h Radarregensumme (fr06-Sa06z):

Bild

max. zwischen Oberengadin (Corvatsch)-Schanfigg (Arosa 77) und Thurgau (Amriswil 74mm)...die 81mm in Vaduz sind sehr komisch!
Passen nicht zu umliegenden NIME-Stationen (map.geo.admin.ch) noch Meteocentrale-Stationen.

Genfersee und Wallis blieben meist trocken: daher in Visp der trockenste Sommer seit Menschengedenken!

Grüsslis

Joachim