Seite 1 von 3
Gewitter 04.07.2018 - 06.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 10:38
von nordspot
Moinmoin
Der Trog kommt langsam aus Westen weiter her und es feuchtet auch ordentlich an. Erste Entwicklungen über Schwarzwald und Alb. Es ist so diesig dass Man kein Foto schiessen kann von diesem Komplex, aber auf dem Radar ist am Südende der Linie ein imposanter "Tail end Charlie" bei Bonndorf, welcher einen Rechtsdrall zu entwickeln scheint. Das könnte noch was geben für Teile des Kantons SH und Thurgaus. Hagel wird wohl ein Thema werden wenn sich die Zelle noch weiter verstärkt....
Gespannte Grüsse
Ralph
Edit: HOLLA, seh ich einen ausgeprägten Kringel unten an besagter Zelle auf dem Radar

Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 11:04
von Cyrill
Hi Ralph
ja endlich sehe ich über dem Alpstein mal wieder etwas "Gesundes", das man Konvektion nennen darf... knackige Strukturen, aber wie Du sagtest, diesig, diesig....
Edit: 11:11 MESZ: explosionsartig hinauf schiessender TCu. Sieht toll aus. Auf dem DoRa innert weniger als 10 Minuten Stufe rosa mit Blitzli drin
Edit: 11:22 MESZ: Grenzübertritt. Zelle aus NW volle Kanne über den Randen

Scheint abgelenkt zu werden und nimmt nun Kurs auf Andelfingen und wird vermutlich bis Winterthur durchhalten.... Grosser Hagelkern. Gibt wieder viele Eiswürfeli...
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 12:07
von Tinu (Männedorf)
Die Zelle wird Winti nicht erwischen, Zugrichtung ist zu sehr Nordwest. Allerdings kann es durchaus sein, dass Neubildungen am Südende des Komplexes fürs nordöstliche Mittelland relevant werden. Spannende Sache.
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 12:14
von Thundersnow
Sehr schön, dass die Gewitter sich an meine Spätschicht halten und am Morgen kommen.
Jetzt nach Appenzellerland-Gewitterli ist bei Gossau SG etwas in die Höhe geschossen. Es sieht nicht organisisert aus und wird wohl bald wieder zusammenfallen, aber das Stichwort lautet Outflow. Zusammen mit den schwächelnden Multizellen bei Schaffhausen köntne sich da im Thurgau durchaus etwas entwickeln.
In der Westschweiz sehe ich in der Nacht wieder die Chance auf ein Gewittersystem, das vielleicht auch im Osten gegen den Morgen noch das eine oder andere Gewitterli liefert. Endlich tut sich wieder einmal etwas.
Gruss Thundersnow
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 13:46
von Blizzard
Dauergrollen und Starkregen in St. Gallen. Auf dem Radar sieht es aber schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist(wenigstens für die Stadt).
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 13:47
von pepe14
Bei uns zu hause momentan sehr heftiges Gewitter leider bin ich nicht vor ort laut Regenmesser in der letzden 30min scho 20mm Regen

max Rate war bis jetzt 150l/h.
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 14:34
von pepe14
Update:bis jetzt sind schon 55mm runter gekommen

und es könnte schon das nächste Gewitter auf uns zukommen.Mal schauen am Abend ob das keine Probleme gegeben hat.
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:14
von Markus Pfister
@Pepe14, bin kurz alles abgefahren, ziemlich genau in den retrograden Zellen von Appenzell/Hundwil, Waldstatt und Schwellbrunn bis etwa Urnäsch. Es gab in der Tat sehr hohe Regenraten, durchgehend intra-cloud Geblitze, einzelne Erdblitze, da und dort kleiner Hagel bis 1cm. ansammlungen von Hagel bei Schwellbrunn und nördlich von Urnäsch. Praktisch keine braunen Brühen oder sonstiger Oberflächen-Abfluss, die Böden waren wohl ziemlich trocken.
Gruss
Markus
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 15:54
von pepe14
@Markus danke für deine Informationen.Laut meiner Frau ist neben unserem Haus (wir wohnen an Hanglage zwischen Schwellbrunn und Waldstatt) ein künstlicher Bach vom Wald oben gekommen zum Glück am Haus vorbei.Die Regenmengen müssen schon ziemlich heftig gewesen sein,wie wars dann bei euch in Gais und Umgebung?Gruss
Re: Gewitter 04.07.2018
Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 18:04
von flowi
Hoi,
während bei uns heute noch kein Tropfen runter kam, ging es in unserer Nachbarschaft richtig zur Sache.
Bereits gegen 9.00 Uhr brodelte es,
von zu Hause aus gesehen, in Richtung Bonndorf:
Bin dann kurzentschlossen los gefahren, über "die Alp"

und Wellendingen nach Bonndorf (im Hintergrund):

Dann mit bzw. vor der gemütlich ziehenden Zelle her,

bis in den Raum Stühlingen.
Dieses Fahrzeug kam mir dort dann irgendwie bekannt vor
Wie sich später zeigte,
waren die Niederschlagsmengen dieser Zelle beträchtlich gewesen:
Am späten Nachmittag
habe ich in dem betroffenen Gebiet noch ein paar Fotos gemacht.
Da sieht es teilweise böse aus.
Etliche Getreidefelder sind hinüber,
und auch der Mais hat unter dem "Beschuss" gelitten.
Grüße,
Flowi