Seite 1 von 5
FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: So 10. Jun 2018, 16:38
von Thundersnow
Hallo zusammen
Zum Wochenbeginn haben wir es wieder einmal mit einer Trogvorderseite zu tun. Labilität 850-500 hPa ist mit 28 Grad nicht massiv, aber ausreichend, dazu kommt noch Windscherung mit 15 bis 20 m/s auf 500 hPa.
Eine grosse Gewitterlage wird es glaube ich nicht, da zum Beispiel Cosmo bereits recht früh mit dem Duchgang eines Niederschlagbandes rechnet, nämlich von 7 Uhr (Genfersee) bis 14 Uhr (Bodensee). Bis dahin gibt es wohl höchstens im Osten genug Einstrahlung, aber die optimale Zeit für Gewitter ist es auch dort nicht. Dafür soll es am Abend noch einen Nachschlag geben, wobei es auch nach Rightmoverpotential aussieht.
Ich denke, wir müssen einfach warten, was kommt. Die Randtröge werden dann entscheiden wo und wann sie Gewitter auslösen wollen. Je nach Tageszeit halt mehr oder weniger heftig. Minestens vereinzelt wird es sicher kräftig Gewittern mit Hagel und Sturm. Das Starkregenpotential sinkt mit dem Ende des Barosumpfs.
Auch am Dienstag gibt es Gewitterpotential, dann aber wieder mehr Starkregen und weniger Hagel/Sturm.
Was meint ihr?
Gruss Thundersnow
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: So 10. Jun 2018, 18:51
von Michael (Dietikon)
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: So 10. Jun 2018, 20:15
von deleted_account
Die Lage für Morgen und auch Dienstag sieht recht spannend aus.
Auch Arome rechnet mit vereinzelt kräftigen Gewitter bereits am frühen Nachmittag, während sich dann aber gegen den späteren Abend und Nachmittag wohl ein grösserer - oder eben kleinerer - Komplex bildet, der dann nach Nordost abwandert.
Ich bin ebenfalls gespannt und werde die Lage im Auge behalten. Da ich nur am Vormittag einen Termin habe, spielt mir das etwas zu da ich somit "zu" viel Zeit habe um zu Chasen und Nowcasting zu betreiben.
Quelle aller Bilder: wxcharts.eu
Gruss
Dominic
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: So 10. Jun 2018, 22:01
von Thundersnow
Auffällig finde ich die trockene Luft in Bodennähe in den Prognosesoundings der NO-Schweiz. Sieht verdächtig nach schweren Sturmböen als Hauptgefahr aus.
So wies aussieht ist die geplante Ankunft am Bodensee 14 bis 15 Uhr hoffentlich noch etwas später, ich arbeite bis mindestens 14:30.

Bis dahin kann sich sicher ausreichend CAPE für Action bilden, seien es Sturmböen oder schöne Strukturen. Die Kamera kommt jedenfalls mit.
Gruss Thundersnow
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 00:04
von deleted_account
Estofex hat Level 1 und in Frankreich bis zur Schweizer Grenze Level 2 draußen. Es ist von Sturm heftigem Niederschlag, grosser Hagel, Superzellen sowie von einem möglichen isolierten Tornado die Rede.
A level 2 was issued across parts of CNTRL-France for large to isolated very large hail, severe wind gusts and excessive rain. An isolated tornado event is possible.
A level 1 was issued across NE-Spain to France to the Alps mainly for large hail, excessive rain and severe wind gusts.
... France and NE-Spain ...
Placement beneath a divergent upper-level flow regime ahead of the approaching trough results in a prolonged period of synoptic-scale lift already during the start of the forecast period. Hence, temporarily weakening thunderstorm clusters from the previous night affect W-France before noon. Despite scattered thunderstorms and probably lots of cloud cover, ongoing moisture advection from the SE beneath meager mid-level lapse rates and temporal diabatic heating push SBCAPE to 800-1500 J/kg just ahead of the N/NE-ward moving cluster. Therefore the ongoing activity probably re-strengthen over N-CNTRL France beyond noon and numerous severe thunderstorms are forecast. 15 m/s DLS support organized convection with large to isolated very large hail and strong to isolated severe wind gusts. Lack of stronger 0-3 km flow lowers confidence in bow echo development somewhat, but nevertheless degree of CAPE may assist in swaths of cold pool driven severe wind gusts. Areas with highest confidence in more widespread severe were included into the level 2 area.
A structuring vortex over NW-France increases the risk for slow moving nighttime clusters with excessive rain the main risk. The final magnitude of that risk depends on how fast this vortex strengthens with ongoing large model spread (e.g. IFS showing a weaker solution).
Further E over E-CNTRL France, another day with active thunderstorm development along numerous convergence zones is forecast. More sunshine is expected which results in strong MLCAPE of 1000 - 1500 J/kg with higher values along any convergence zone. With mid-level low improving from the SW during the day, DLS increases to 15-20 m/s, resulting in rather straight but elongated hodographs. Early CI is forecast over E-CNTRL France with excessive rain and large hail the primary threat. Thereafter however, the risk of organized multicells and supercells increases to the S (W of Jura Mountains and N of the Massif Central) as more discrete storms (due to lack of forcing) evolve in an improving kinematic setup. Even a low-end tornado risk evolves during the evening with strengthening LL flow and LCLs of 800-1000m. Large to isolated vey large hail and swaths of strong to severe wind gusts are possible with forward propagating small clusters/bowing line segments. This area was also upgraded to a level 2.
Quelle:
http://www.estofex.org
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 00:33
von Wetterfreak_VBG
Dominic Kurz hat geschrieben:Estofex hat Level 1 und in Frankreich bis zur Schweizer Grenze Level 2 draußen. Es ist von Sturm heftigem Niederschlag, grosser Hagel, Superzellen sowie von einem möglichen isolierten Tornado die Rede.
Tut mir leid dich zu enttäuschen, aber das ist noch der Nowcast von Gestern (Sonntag!)

Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 08:15
von deleted_account
Wetterfreak_VBG hat geschrieben:
Tut mir leid dich zu enttäuschen, aber das ist noch der Nowcast von Gestern (Sonntag!)

Oh, Sorry das ist mir jetzt aber fast peinliche. Man sollte nicht übermüdet hier posten.
Dennoch, Level 2 draußen, für Süddeutschland. Jetzt aber die richtige Karte.
Gruß
Dominic
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 08:40
von kephivo
Die Einstrahlung ist hier in der Ost-CH bzw. Liechtenstein nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Schauer, welche derzeit aus dem nördlichen Piemont über den Alpenhauptkamm schwappen, dürften da noch ihr übriges tun. Bin gespannt, wie sich dies in Kombination mit fehlender Einstrahlung und aufkommendem Föhn auf die gerechneten, kräftigen Zellen am Nachmittag auswirkt.
Die Zellen sind auf meiner Webcam (mit Blick in das Sarganserland und die Glarner Alpen) jedenfalls bereits sichtbar:
http://stations.wetterring.at/triesenberg/lupus.jpg
Gruess aus dem Fürstentum
Kenny
Edit: Link eingefügt.
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 09:36
von Severestorms
Meine knappe Einschätzung: Gewitter heute morgen hauptsächlich im Tessin und Wallis (bereits am Laufen). Am Nachmittag vereinzelt am Jura und in der Ostschweiz, aber die Post wird wohl erst ab der Schwäbischen Alb und nördlich davon in Form einer Squallline abgehen (bessere Tageszeit und Reifung des MCS -> siehe auch Estofex).
Gruss Chris
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: FCST/NCST Gewitter MO 11.06. - DI 12.06.2018
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 11:34
von Joachim
Hoi zäme
mit nur noch wenig Sonne im Osten und wenig Föhn (Erstfeld jetzt immerhin 43 km/h)...wird am frühen Nachmittag der wirklich hübsche cluster:
einfach aus Süden über die Alpen ziehen ... mal schau'n, wie viele Elektrizität er dabei noch mitnimmt.
Aktuelle Druckdiff. Genf-Konstanz (aktuell 3hPA) ...ab Mittag durchs Mittelland kleinere Druckwelle
... sieht aber eher nach Gewitter-Föhnsturm im Rheintal aus...wenn's in Mittelbünden mit Gewitter abkühlt (Druckdifferenz Mittelbünden - Bregenz/Lindau)
Grüsslis
Joahcim