Seite 1 von 2

Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 13:36
von Willi
Hübscher Kerl bei Brugg, hat so es bisseli Superzellenallüren.
Gruss Willi

Bild

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 14:34
von Bulilu
Hallo zusammen

Nach längerer Postpause wieder mal eine Kleinigkeit von meiner Seite her. Vielleicht gibt es bald einen zweiten "Superzellversuch" ;) entlang des Jurasüdfusses.

Bild

Edit: Inzwischen ist das ganze schon wieder verpufft und nicht mehr viel übrig. :)

Bild

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 15:20
von Markus Pfister
Hallo,

Arome macht heute Abend bei Eindunkeln eine Auslösung von Gewittern entlang der Voralpen bis zum Bodensee, plus Schaffhauen plus Jura-Basel. Hier die 6-stündige Regenmenge bis 0z:

Bild

Cosmo will davon im Moment nichts oder nur wenig wissen, es sah aber im Gegensatz zu Arome auch die aktuellen Schauer in der Zentralschweiz nicht.

Im GFS ist um 21z eine Delle in den Isohypsen auf 500hPa zu finden, etwas Hebung zieht also durch:

Bild

Das ist nicht sehr viel Support, aber die Luft ist feucht und die Strömung auch auf 700hPa grad etwa richtig.

Das Mittel aus Arome und Cosmo wäre, dass sich einige Gewitterzellen über die Schweiz verlagern werden, aber nicht sehr verbreitet. Die Dynamik sowie der Wassergehalt der Luft würde lokal allerdings auch Hagel und kräftige Böen zulassen. Ortsfestes Kellerfüllen ist nun eher nicht mehr im Programm.

Gruss

Markus

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 15:42
von Bernhard Oker
Left-Mover Luzern-Zürich? https://uetliberg.roundshot.com/
Könnte auch einen Split geben...

Entlang der Konvergenz nach NO:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 15:54
von Willi
Left-Mover Luzern-Zürich?
Die Bilder dazu.
Gruss Willi

Bild

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 16:04
von Bernhard Oker
Schaut sehr schön aus mit Mammatus, auch wenn sie auf dem Radar schon schwächelt:
Bild

Bild

Bild

Gruss
Bernhard

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 18:02
von Bulilu
Die Zelle um 16:00 Uhr leicht nördlich von Luzern - von meinem Standort aus. Ich glaube ebenfalls geringe Mammatus Strukturen im Eisschirm erkennen zu können. :)

Bild

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 19:31
von Jan (Böckten, BL)
Obwohl schon im April und auch wieder in den letzten Tagen in der Prognose immer wieder von möglichen 30 Grad für die Region Basel gesprochen wurde war sowohl gestern als auch heute bei etwas 27 Grad Schluss. Die feuchte Vorgeschichte scheint die Tmax doch ziemlich deutlich zu dämpfen. Bin gestern von Liestal über Gempen nach Dornach gefahren, überall dampfte es zwischen den Jurahügeln und auf der Strasse sah man kleinere Murgänge. Die Regenmengen der letzten Tage z.B. um das Laufental herum waren auch sehr beachtlich und müssten örtlich fast 100m erreicht haben. Und auch die Birs ist immer noch eine breite dunkelbraune Sauce.

Auch heute in Basel am Nachmittag mehr Wolken als erwartet und erneut eine kurze Dusche. Zwischen 12 und 16 Uhr nur etwa eine Stunde Sonnenschein. Und morgen geht die Gewitterätigkeit schon in die nächste Runde :roll:

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 20:05
von Markus Pfister
Jetzt Auslöse Schrattenfluh. Klassisch. Auch nördlich von Lyon ein fetter Brummer mit Nordostkurs.
Auch Greyerzerland probiert etwas.

Re: Sonntagsgewitter 10.06.2018

Verfasst: So 10. Jun 2018, 20:18
von Bulilu
Die Zelle südöstlich von Interlaken um 20:08 Uhr.

Bild

Bild

Kann es sein, dass auf meinem Foto oben, Virgas am Rande an der Aussenkante des Amboss zu sehen sind :?: Oder gehört das "Geschlirk" zum Aboss selbst.