FCST/NCST: Gewitter am 23.05.2018
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 13:01
Hallo Zusammen
Ich würde gerne Gewitter und Blitze fotografieren, bevorzugt mit Langzeitbelichtung, daher vermutlich Nachts. Verfolgen tu ich dieses Forum etwas länger als Leser und versuche die vielen Infomationen zu verarbeiten. Jetzt bahnt sich ja über Schaffhausen diese Nacht ein leichtes gewitter an.
Gemäss der Prognose folglich:
20.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1800z.html
21.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1900z.html
22.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2000z.html
Einige Fragen an diejenigen mit dem umfangreicheren Fachwissen und den entsprechenden Tools

und das ist in etwa auch das höchste der Gefühle.
Ansonsten würde ich mich freuen, wenn sich der eine oder andere Schaffhauser Stormchser finden würde, welchen ich bei Gelegenheit (als zweifacher Familienvater) begleiten dürfte.
Grüässli
Philipp
Ich würde gerne Gewitter und Blitze fotografieren, bevorzugt mit Langzeitbelichtung, daher vermutlich Nachts. Verfolgen tu ich dieses Forum etwas länger als Leser und versuche die vielen Infomationen zu verarbeiten. Jetzt bahnt sich ja über Schaffhausen diese Nacht ein leichtes gewitter an.
Gemäss der Prognose folglich:
20.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1800z.html
21.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 1900z.html
22.00 Uhr
https://kachelmannwetter.com/ch/modellk ... 2000z.html
Einige Fragen an diejenigen mit dem umfangreicheren Fachwissen und den entsprechenden Tools
- Wird es bei diesem Gewitter blitze geben?
Wie viel (Zeit) vorher sollte ich vor Ort sein, um eventuell auch noch einiges an Wolkentürmen etc. zu erwischen?
Wie hoch sollte ich mich aufstellen?
und das ist in etwa auch das höchste der Gefühle.
Ansonsten würde ich mich freuen, wenn sich der eine oder andere Schaffhauser Stormchser finden würde, welchen ich bei Gelegenheit (als zweifacher Familienvater) begleiten dürfte.
Grüässli
Philipp


